Konzert in Neunkirchen mit dem "Berganza-Quartett"
Die Reihe der "Neunkirchener Konzerte" wird im 30. Jahr des Bestehens der Konzertreihe am morgigen Donnerstag um 18 Uhr mit einem Streichquartett- Abend in der Katharinenkapelle fortgesetzt. Auf dem Programm stehen Werke von Karl Höller und Ludwig van Beethoven.
Von dem in Bamberg geborenen Komponisten Karl Höller, er lebte von 1907 bis 1987, ist sein 4. Streichquartett in C-Dur op. 43 zu hören. Von Ludwig van Beethoven stehen das frühe Quartett in G-Dur op. 18 Nr. 2 und das späte Quartett Nr. 14 in cis-Moll op. 131 auf dem Programm.
Präsentiert werden die Werke vom 2003 aus Mitgliedern der Bamberger Symphoniker gegründeten "Berganza- Quartett Bamberg": Aki Sunahara und Sabine Lier (Violine), Christof Kuen (Viola) und Katja Kuen (Violoncello).
en
ⓘ Um Kartenreservierung im Vorfeld unter Tel. 0 9134/1837 wird gebeten.
Die Reihe der "Neunkirchener Konzerte" wird im 30. Jahr des Bestehens der Konzertreihe am morgigen Donnerstag um 18 Uhr mit einem Streichquartett- Abend in der Katharinenkapelle fortgesetzt. Auf dem Programm stehen Werke von Karl Höller und Ludwig van Beethoven.
Von dem in Bamberg geborenen Komponisten Karl Höller, er lebte von 1907 bis 1987, ist sein 4. Streichquartett in C-Dur op. 43 zu hören. Von Ludwig van Beethoven stehen das frühe Quartett in G-Dur op. 18 Nr. 2 und das späte Quartett Nr. 14 in cis-Moll op. 131 auf dem Programm.
Präsentiert werden die Werke vom 2003 aus Mitgliedern der Bamberger Symphoniker gegründeten "Berganza- Quartett Bamberg": Aki Sunahara und Sabine Lier (Violine), Christof Kuen (Viola) und Katja Kuen (Violoncello).
en
ⓘ Um Kartenreservierung im Vorfeld unter Tel. 0 9134/1837 wird gebeten.