Fußball, Kreisliga 2: Kleinsendelbach taumelt in Richtung Kreisklasse - DJK Weingarts auf Bezirksliga-Kurs
FORCHHEIM - Am Doppelspieltag über Pfingsten konnte die DJK Weingarts gleich zwei Kantersiege einfahren und eroberte so die Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga 2 vom SV Auerbach zurück.
TSV Neunkirchen - FC Ottensoos 3:1 - Was den Brandbachkickern am Freitag bei der 1:3-Heimniederlage im Derby gegen Brand nicht gelang, schafften sie gegen den Tabellenfünften Ottensoos. Zwar waren die Gäste bei Standards etwas cleverer, doch nach sechs Minuten brachte Wölfel die besseren Neunkirchener in Führung. In der 37. Minute glich Schrapf zunächst aus, ehe der TSV, der am Freitag nach dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich durch Thomas Schmitt per Elfmeter einem Brander Doppelschlag nichts mehr entgegenzusetzen hatte, in der zweiten Halbzeit noch einmal sein Potenzial zeigte. In der 55. Minute verwandelte Bock einen Foulelfmeter zum 2:1. Michael Köhler erzielte das 3:1 mit einem montägigen Sonntagsschuss aus 16 Metern. Einen guten Einstieg konnten auch die beiden Neuzugänge Allmann und Kramer feiern.
TSV Neunkirchen: Schulte; Heinlein, Wölfel, Kolb, Basener, Sahin (75. Kramer), Schütz (64. Allmann), Bock, Markus Conrad, Stefan Köhler, Michael Köhler.
Sp Vgg Diepersdorf - SV Ermreuth 4:1 - Es war eine klare Sache für die Gastgeber, die schon am Pfingstsamstag den SV Kleinsendelbach mit 10:0 abgefertigt hatten. Bereits nach acht Minuten brachte Eichenmüller seine Elf in Führung. Nur wenige Minuten später entschied der Unparteiische auf Handelfmeter für Ermreuth, den Sprenger souverän zum 1:1 verwandelte. Danach hatten die Ermreuther keine großen Chancen mehr. Knorr schoss das 2:1 (35.) und das 3:1 (71.) für die Platzherren. Kurz vor dem Ende setzte Kohlenbach mit dem 4:1 den Schlusspunkt.
SV Ermreuth: Weiland; Jonas Thummet, Back (77. Daniel Mörlein), Walz, Marco Mörlein (77. Frank Thummet), Kreisl, Reichert, Sebald (51. Stegbauer), Markus Hammerand, Matthias Hammerand, Sprenger.
SC Pommelsbrunn - SV Kleinsendelbach 3:1 - Kleinsendelbach begann die Partie nach der vorzeitigen Trennung von Trainer Dragan Misetic ohne großen Respekt und spielte zwei Tage nach der desolaten 0:10-Schlappe gegen Diepersdorf, als es bereits nach elf Minuten 0:3 gestanden hatte, frei auf. In der 13. Minute brachte Christoph Schaffelhuber den Ball per Freistoß gefährlich aufs Tor.
In der 15. Minute konnte Patrick Ruppert bei seinem Schuss gerade noch abgeblockt werden. Pommelsbrunn konnte sich in dieser Phase nicht gegen Kleinsendelbach durchsetzen. Folgerichtig fiel in der 29. Minute die Führung für die Gäste. Ein langer Ball über die Abwehr hinweg landete bei Mirsberger, der seinen Abwehrspieler entkam und zum 1:0 einschoss. Das Tor war wie ein Weckruf für die Platzherren. Nach der Halbzeitpause drehte Pommelsbrunn das Spiel und ließ den SVK nicht mehr ins Spiel kommen. In der 55. Minute fiel der Ausgleich. Nur eine Minute später glückte dem SCP das 2:1. In der 89. Minute markierte Pommelsbrunn das den 3:1-Endstand. Weil die Röthenbacher Türken am Samstag den FC Ottensoos überraschend mit 2:1 bezwangen, ist Kleinsendelbach nun wieder Tabellenletzter.
SV Kleinsendelbach: Wohlfahrt; Reindl, Walz, Rauh, Bock, Fischer, Schaffelhuber, Karger, Fabricius, Mirschberger, Ruppert (Andreas Lorenz).
DJK Weingarts - Türkisch Röthenbach 7:0 - Auch am Pfingstmontag war der Fußballgott auf Seiten der DJK Weingarts: Nach dem überragenden 6:0-Sieg vom Samstag, den Erhan Gezici mit dem 1:0 nach 30 Minuten gegen tief stehende Simonshofener eingeleitet hatte, legten sie nun sogar noch ein Tor drauf. Bereits nach vier Minuten schoss Brandmeier den Führungstreffer. Das 2:0 erzielte Gezici wenig später. In der 36. Minute wurde Erlwein vom Röthenbacher Torwart regelwidrig gestoppt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Gezici sicher zum 3:0. Auch nach dem Seitenwechsel drückte Weingarts. Haller sorgte per Flachschuss aus 16 Metern für das 4:0 und nur vier Minuten später traf Gezici mit seinem dritten Treffer zum 5:0. In der 72. Minute machte Erlwein , auch am Samstag Torschütze, im Alleingang das 6:0. Das 7:0 fiel durch ein Eigentor der Gäste, nach Vorlage von Noegel, der ebenso am Samstag getroffen hatte. mf
DJK Weingarts: Krause; Kraft, Friedl (54. Link), Haller, Oßmann, Noegel (59. Singer), Erlwein (46. Spitz), Liebel, Gezici, Siebenhaar, Brandmeier.
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen
FORCHHEIM - Am Doppelspieltag über Pfingsten konnte die DJK Weingarts gleich zwei Kantersiege einfahren und eroberte so die Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga 2 vom SV Auerbach zurück.
TSV Neunkirchen - FC Ottensoos 3:1 - Was den Brandbachkickern am Freitag bei der 1:3-Heimniederlage im Derby gegen Brand nicht gelang, schafften sie gegen den Tabellenfünften Ottensoos. Zwar waren die Gäste bei Standards etwas cleverer, doch nach sechs Minuten brachte Wölfel die besseren Neunkirchener in Führung. In der 37. Minute glich Schrapf zunächst aus, ehe der TSV, der am Freitag nach dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich durch Thomas Schmitt per Elfmeter einem Brander Doppelschlag nichts mehr entgegenzusetzen hatte, in der zweiten Halbzeit noch einmal sein Potenzial zeigte. In der 55. Minute verwandelte Bock einen Foulelfmeter zum 2:1. Michael Köhler erzielte das 3:1 mit einem montägigen Sonntagsschuss aus 16 Metern. Einen guten Einstieg konnten auch die beiden Neuzugänge Allmann und Kramer feiern.
TSV Neunkirchen: Schulte; Heinlein, Wölfel, Kolb, Basener, Sahin (75. Kramer), Schütz (64. Allmann), Bock, Markus Conrad, Stefan Köhler, Michael Köhler.
Sp Vgg Diepersdorf - SV Ermreuth 4:1 - Es war eine klare Sache für die Gastgeber, die schon am Pfingstsamstag den SV Kleinsendelbach mit 10:0 abgefertigt hatten. Bereits nach acht Minuten brachte Eichenmüller seine Elf in Führung. Nur wenige Minuten später entschied der Unparteiische auf Handelfmeter für Ermreuth, den Sprenger souverän zum 1:1 verwandelte. Danach hatten die Ermreuther keine großen Chancen mehr. Knorr schoss das 2:1 (35.) und das 3:1 (71.) für die Platzherren. Kurz vor dem Ende setzte Kohlenbach mit dem 4:1 den Schlusspunkt.
SV Ermreuth: Weiland; Jonas Thummet, Back (77. Daniel Mörlein), Walz, Marco Mörlein (77. Frank Thummet), Kreisl, Reichert, Sebald (51. Stegbauer), Markus Hammerand, Matthias Hammerand, Sprenger.
SC Pommelsbrunn - SV Kleinsendelbach 3:1 - Kleinsendelbach begann die Partie nach der vorzeitigen Trennung von Trainer Dragan Misetic ohne großen Respekt und spielte zwei Tage nach der desolaten 0:10-Schlappe gegen Diepersdorf, als es bereits nach elf Minuten 0:3 gestanden hatte, frei auf. In der 13. Minute brachte Christoph Schaffelhuber den Ball per Freistoß gefährlich aufs Tor.
In der 15. Minute konnte Patrick Ruppert bei seinem Schuss gerade noch abgeblockt werden. Pommelsbrunn konnte sich in dieser Phase nicht gegen Kleinsendelbach durchsetzen. Folgerichtig fiel in der 29. Minute die Führung für die Gäste. Ein langer Ball über die Abwehr hinweg landete bei Mirsberger, der seinen Abwehrspieler entkam und zum 1:0 einschoss. Das Tor war wie ein Weckruf für die Platzherren. Nach der Halbzeitpause drehte Pommelsbrunn das Spiel und ließ den SVK nicht mehr ins Spiel kommen. In der 55. Minute fiel der Ausgleich. Nur eine Minute später glückte dem SCP das 2:1. In der 89. Minute markierte Pommelsbrunn das den 3:1-Endstand. Weil die Röthenbacher Türken am Samstag den FC Ottensoos überraschend mit 2:1 bezwangen, ist Kleinsendelbach nun wieder Tabellenletzter.
SV Kleinsendelbach: Wohlfahrt; Reindl, Walz, Rauh, Bock, Fischer, Schaffelhuber, Karger, Fabricius, Mirschberger, Ruppert (Andreas Lorenz).
DJK Weingarts - Türkisch Röthenbach 7:0 - Auch am Pfingstmontag war der Fußballgott auf Seiten der DJK Weingarts: Nach dem überragenden 6:0-Sieg vom Samstag, den Erhan Gezici mit dem 1:0 nach 30 Minuten gegen tief stehende Simonshofener eingeleitet hatte, legten sie nun sogar noch ein Tor drauf. Bereits nach vier Minuten schoss Brandmeier den Führungstreffer. Das 2:0 erzielte Gezici wenig später. In der 36. Minute wurde Erlwein vom Röthenbacher Torwart regelwidrig gestoppt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Gezici sicher zum 3:0. Auch nach dem Seitenwechsel drückte Weingarts. Haller sorgte per Flachschuss aus 16 Metern für das 4:0 und nur vier Minuten später traf Gezici mit seinem dritten Treffer zum 5:0. In der 72. Minute machte Erlwein , auch am Samstag Torschütze, im Alleingang das 6:0. Das 7:0 fiel durch ein Eigentor der Gäste, nach Vorlage von Noegel, der ebenso am Samstag getroffen hatte. mf
DJK Weingarts: Krause; Kraft, Friedl (54. Link), Haller, Oßmann, Noegel (59. Singer), Erlwein (46. Spitz), Liebel, Gezici, Siebenhaar, Brandmeier.
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen