Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Orgel sorgfältig restauriert

$
0
0

Einweihung mit Gottesdienst und Festkonzert am Sonntag
NEUNKIRCHEN - Am Sonntag feiert die Pfarrgemeinde St. Michael und St. Augustinus mit einem Gottesdienst und einem Festkonzert den Abschluss der Restaurierungsarbeiten an der Orgel. Gebaut wurde das Instrument 1885 von Georg Friedrich Steinmeyer, dem damals führenden Orgelbauer Süddeutschlands.
Nach dem Gottesdienst sind alle Spender und Unterstützer zu einem Mittagessen ins Pfarrgemeindehaus geladen. Am Nachmittag um 14 Uhr gibt Markus Willinger ein Festkonzert zur Orgelweihe. Der Eintritt ist frei. Neben Werken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy wird der Bamberger Domorganist und Diözesanmusikdirektor Improvisationen zu Kirchenliedern spielen, die sich die Konzertbesucher aussuchen dürfen.
Mit Liebe zum Detail hat die Orgelbaufirma Klais aus Bonn sich der schwierigen Aufgabe der Restaurierung der zu einem großen Teil noch in ihrer historischen Substanz vorhandenen Orgel gestellt. Nach einer Rückholaktion einst ausgebauter Orgelpfeifen, hilfreichen Funden auf den Dachböden der Kirche und sich exakt nach dem historischen Vorbild ausrichtenden Nachbauten durch die Firma Klais ist die Orgel nunmehr vollständig wiederhergestellt.
Dabei wurde nicht nur der ursprüngliche Klang neu belebt, vielmehr wurden die Tasten der Manualklaviatur in Länge und Breite den historischen Vorbildern nachempfunden und sogar der Balg, der die Orgelpfeifen mit der notwendigen Luft versorgt, kann wieder per pedes gefüllt werden. Die dazu notwendigen Pedale sind erneut eingebaut und nun bedarf es noch sportlicher Personen, die ihr Abo im Fitnessstudio gegen den sonntäglichen (Gottes-)Dienst als Kalkant, also dem Balgtreter früherer Zeiten, eintauschen wollen.
Die Restaurierung hat weit über 250000 Euro gekostet. Neben der Marktgemeinde, der Erzdiözese Bamberg, der Bayerischen Landesstiftung, der Oberfrankenstiftung und der Kirchenstiftung haben auch viele private Spender mitgeholfen, das Erbe zu bewahren.
Doch noch fehlen über 20000 Euro an Spenden, um den Finanzierungsplan einzuhalten und die notwendigen Mittel aufzubringen. Eine besondere Möglichkeit ist die Übernahme einer Patenschaft für eine Pfeife aus dem Prospekt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Trending Articles