Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Der Mensch muss immer im Mittelpunkt stehen

$
0
0
Mahnende Worte von Bürgermeister Heinz Richter bei der Entlassfeier der Mittelschule in Neunkirchen

NEUNKIRCHEN - Die Mittelschule hat ihre Absolventen verabschiedet. Alle Jugendlichen der Klasse M10 haben die Mittlere Reife im Gepäck, 80 Prozent der Neuntklässler den Qualifizierenden Mittelschulabschluss.
In einer Andacht spendeten die Pfarrer Fritz Schmitt und Axel Berthold den Schülern den Segen Gottes und Applaus und überreichten als Orientierungshilfe einen kleinen Kompass. In der Mehrzweckhalle hob Rektorin Anne Scholta das ausgezeichnete Ergebnis hervor: Alle Prüflinge haben die Mittlere Reife und fast 80 Prozent den "Quali" erworben.
Die Schülerinnen Alessia Ghu, Theresa Kupfer und Patricia Seitz aus der Regelklasse 9a übergaben den Fachlehrkräften kleine Präsente. Klasslehrer Dieter Gertshauser sangen sie zudem ein Lied rund um sein Hobby, der Imkerei. Er berichtete von besinnlichen und rauen Tagen der vergangenen drei Jahre und dem guten Ende.
Für ihr Verständnis und ihre Hilfsbereitschaft dankten Schüler und Eltern der M10-Klasslehrerin Carmen Dornheim. Mit den Schülern Saskia Müller und Tobias Dummert zeigte sie in Bildern schulische Alltagssituationen aus Sicht der Schüler und der Lehrerin.
Bürgermeister Heinz Richter ehrte die Schulbesten. Er dankte für das Engagement der Lehrer und Schüler, das zu so herausragenden Ergebnissen geführt habe und dass trotz allen Anforderungen des modernen Lebens der Mensch in Neunkirchen immer im Mittelpunkt stehe. Er gratulierte Fabienne Pollinger, Annika Bachner, Anna Eck, Stefanie Ackermann, Celina Dietz, Marcel Kotulla, Lukas Radtke und Elisa Carbone. Sein Dank galt auch den außerschulischen Helfern Julia Boderlan und H. Krauß, die ehrenamtlich bei der Prüfungsvorbereitung halfen .
Aufgelockert wurde die Veranstaltung durch kleine Einlagen: Iris Maiwald- Endlinger hatte mit den Mädchen der 7. Klassen einen Cheerleader- Tanz einstudiert, Marina Weidl aus der Klasse 8b sang "Read All About It", Vanessa Brütting führte einen Gardetanz auf und Maximilian Schmitt spielte am E-Piano.

Bürgermeister Heinz Richter mit den Jahrgangsbesten Fabienne Pollinger, Annika Bachner, Anna Eck, Stefanie Ackermann, Celina Dietz, Marcel Kotulla, Lukas Radtke und Elisa Carbone sowie dem ehrenamtlichen Helfer H. Krauß.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484