Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Lucks beim Heimrennen auf Platz 2

$
0
0
Brandbachlauf der SG Neunkirchen war Teil eines großen Schwimmbadfestes

NEUNKIRCHEN - Zwei Tage lang feierte die Marktgemeinde das 60-jährige Bestehen ihres Schwimmbades und der Wasserwacht. Am Sonntag kamen dabei die Sportskanonen beim Brandbachlauf auf ihre Kosten.
Zum vierten Mal hatte die SG Neunkirchen zum Volkslauf eingeladen, der die Kids und jugendlichen Teilnehmer ab 10 Uhr über 1000 m und die echten Lauf-Freaks bei hochsommerlichen Temperaturen, wo eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geradezu überlebenswichtig war, über die 10-Kilometer-Strecke durch die herrliche Landschaft am Fuße des Hetzleser Berges führte.
Dabei konnten sich in diesem Jahr beim Hauptlauf Uwe Bäuerlein (35:38 Minuten) vom TSV 1860 Staffelstein vor Lokalmatador Harald Lucks (39:02) und Klaus Belzer (39:13) von der DG Haid in die Siegerlisten eintragen, während bei den Frauen Heike Schröter-Hohmann (44:35) vom Nachbarverein SV Kleinsendelbach und beim 1000-Meter-Lauf Moritz Hiemeyer (4:09) vom TSV Neunkirchen die Nase vorne hatten, um anschließend der offiziellen Eröffnung der Jubiläumsfeierlichkeiten beizuwohnen. Das Kommando dabei hatten freilich Bürgermeister Heinz Richter, der selbst als Sportabzeichenreferent des Landkreises dem Sport sehr zugetan ist, und der Wasserwacht-Ortsvorsitzende und 3. Bürgermeister Martin Mehl.
Während die ersten Besucher bereits eifrig dem am Vormittag noch recht einladenden, weil noch nicht überladenen, kühlen Nass zusprachen, machten sich die Ehrengäste wie der Forchheimer Oberbürgermeister Franz Stumpf in seiner Funktion als BRK-Kreisvorsitzender, der Wasserwacht- Kreisvorsitzende Richard Reichersdorfer und die BRK-Kreisgeschäftsführerin Birgit Kastura daran, in ihren Grußadressen die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer der Wasserwacht und des Fördervereins um den Vorsitzenden Christian Prophet zu ihrer Leistung zu gratulieren, die nicht nur der Sicherheit der Badegäste diene, sondern auch der Gemeinde schon so manchen Euro erspart habe.
Mit einer Schau der Rettungsdienste, Demonstrationen der überlebenswichtigen Rettungsmaßnahmen bei Schwimmern in Gefahr sowie einem reichhaltigen Kinderprogramm gingen die beiden Tage im "Neikergner Schwimmbad" zu Ende. Am Samstagabend wurde im Biergarten zur Musik der Band "Simply Voice" zwischen Cocktail-Bar und dem beleuchteten Schwimmbecken bis tief in die Nacht hin und her geschunkelt.
fra-press

Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484