Der Seniorchef des alteingesessenen Autohauses Ritter, Georg Ritter, hat im Kreise seiner Familie im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth seinen 90. Geburtstag gefeiert. Immer noch blitzt es in seinen Augen auf, wenn die Sprache auf die Automobilgeschichte kommt, die der Spross einer bis in das Jahr 1615 zurückgehenden Neunkirchner Familie entscheidend mit gestaltet hat. Der Altersjubilar Georg Ritter wurde im Stammhaus der Familie in der Erlanger Straße geboren und erlernte das Kraftfahrzeughandwerk, legte seine Meisterprüfung mit Erfolg ab und ehelichte schließlich Sophie Polster, die ihm drei Kinder schenkte, von denen heute Sohn Klaus das Autohaus weiterführt. Georg Ritter war Tüftler. So ließ er bei der Deutschen Wehrmacht von zehn Panzern die Türme abnehmen und rüstete sie auf Holzvergaserantriebe um, damit sie Benzin sparend zu Fahrschulzwecken genutzt werden konnten. Dass er auch noch zusammen mit seinem Freund, dem Bäcker Reinhold Werner, das "Oldtimer-Lied" schrieb, passt zu dem technikbegeisterten Menschen Georg Ritter, dem an seinem Ehrentag neben Bürgermeister Heinz Richter und Vizelandrat Georg Lang auch viele Freunde, Familienmitglieder, die Belegschaft und Ruhestandspfarrer Martin Kugler sowie die sechs Enkelkinder und der Urenkel zum 90. Wiegenfest gratulierten.
↧