Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Jubilar erhielt viel Lob und Gratulationen von allen Seiten

$
0
0
Der Affalterthaler Hans Häfner hat 90. Geburtstag gefeiert - In vielen Vereinen und Ämtern im Dienst der Gemeinde

AFFALTERTHAL - Ein echtes Affalterthaler Urgestein hat bei guter Gesundheit einen besonderen Ehrentag gefeiert: Hans Häfner wurde 90 Jahre alt.
Bürgermeister Stefan Förtsch gratulierte dem Jubilar bei dessen Feier in Egloffstein. "Hans Häfner ist ein über alle Generationen und gesellschaftlichen Schichten hinweg geachteter Mann, der zu früheren Jahren auch viele öffentliche Ämter, wie Vereinsvorstand, Kirchenvorstand, Gemeinderat, Mesner und Feldgeschworener bekleidete." Häfner wurde als ältester Sohn in Schoßaritz geboren und musste schon frühzeitig zum Familienunterhalt beitragen. Wie der 90-Jährige verrät, beneidete er damals die Kinder reicher Bauern, die mit dem Pferdefuhrwerk gebracht wurden, während der kleine Hans sich auch im Winter auf den Schulweg nach Hiltpoltstein machen musste.
Als Häfner 14 Jahre alt war, nahm ihn Adolf Schwarzhaupt in Ermreuth als Jungknecht in Stellung. Der Jubilar erinnert sich noch an viele Einzelheiten: Noch immer lobt er die Kochkünste von Hausherrin Alma, die, obwohl jüdischen Glaubens, ihn stets ermahnte: "Hans, Du gehst mir aber jeden Sonntag in die Kirche".
Häfner erlebte in Ermreuth, wie die Schwarzhaupts 1939 ihr Haus zu einem Spottpreis verkaufen mussten, um mit dem Nötigsten nach Amerika auswandern zu können. Im Krieg wurde er bei Monte Cassino verwundet und anschließend von seinem Paten nach Affalterthal geholt, wo er 1949 seine Frau Babette heiratete.

Sechs Enkel und sechs Urenkel
Nach mehr als 60 Jahren Ehe verließ sie ihn vor etwas mehr als zwei Jahren. Sie hatte einen Sohn mit in die Ehe gebracht und schenkte Häfner einen zweiten. Inzwischen gibt es sechs Enkel und sechs Urenkel.
In seinem Haus in Affalterthal, das den Hausnamen "Bahler" trägt, versorgt sich Häfner noch weitgehend selbst. Neben vielen Verwandten gratulierte der Posaunenchor Affalterthal, in dem Häfner viele Jahre aktiv war. Für den Landrat gratulierte dessen Stellvertreter Georg Lang. Vikar Michael Maul überreichte ein Erinnerungsbuch der Kirchengemeinde.
Für den Soldaten- und Kameradschaftsverein, dessen Vorsitzender Häfner viele Jahre war, überbrachte Dieter Porisch Glückwünsche. Die Feuerwehr Affalterthal, hier war der Jubilar viele Jahre stellvertretender Kommandant, vertrat Vorsitzender Gino Sais. ROLF RIEDEL

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484