Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Fußball: Ein perfekter Start des Favoriten

$
0
0

Fussball-Umfrage Eigentlich kann der Titel in der Kreisliga 2 ER/PEG nur über den SK Lauf gehen, darin waren sich die Teams schon im Vorfeld einig. Und die ersten zwei Spieltage zeigen: Die Einschätzung ist völlig zutreffend.
VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED Tobias Schneider

Kreis Forchheim - Die Saison ist noch blutjung, erst zwei Spieltage alt. Doch schon jetzt zeichnet sich eine Tendenz ab, mit der die meisten Vereine im Vorfeld gerechnet hatten: am SK Lauf wird in Sachen Meisterschaft kein Weg vorbeiführen. Zwei Spiele, zwei Siege und ein Torverhältnis von 9:0 - die Ansage des Sportklubs an die Konkurrenz ist mehr als deutlich. Nahezu alle Vereine nannten den SK als (Mit-)Favorit auf den Titel. Eine Einschätzung, die auch Markus Zweck teilt, Fußball-Abteilungsleiter des Aufsteigers aus Gößweinstein: "Lauf war der große Favorit und ist es auch weiterhin. Sie haben den breitesten Kader, die SK-Reserve spielt in der Kreisklasse. Entsprechend umfangreich ist das Spielerpotential."

Mit vier Punkten aus zwei Spielen hat der SV Gößweinstein selbst einen sehr ordentlichen Auftakt hingelegt, jüngst gab es ein 1:1 beim FC Troschenreuth. "Mit der Ausbeute und unserer Spielweise bin ich absolut zufrieden. Die Liga ist für uns machbar. Auch wenn die Saison noch sehr jung ist, bin ich in Sachen Klassenerhalt zuversichtlich", so Zweck. Auf keinen Fall solle es dem Verein ergehen wie vor rund 10 Jahren. Damals sind die Gößweinsteiner von der A-Klasse bis in die Kreisliga durchmarschiert, ebenso schnell ging es aber wieder zwei Etagen tiefer.

Der Aufstiegskader der Vorsaison ist beisammen geblieben, einem Abgang steht Neuzugang Andreas Neuner gegenüber, der vom FC Wichsenstein kam. "Die Mannschaft besteht zu 100 Prozent aus Einheimischen, das ist unsere Philosophie und dieser bleiben wir auch treu - ganz egal, wie diese Saison für uns endet", sagt Zweck.

Bislang spricht aber viel dafür, dass Gößweinstein sich in der Liga etablieren kann - auch wenn die Spielrunde gerade erst ihren Anfang genommen hat.

SPVGG NEUNKIRCHEN-S.
Zugänge: Christopher Kraus (SK Heuchling), Markus Müller (SV Achteltal), Gurur Kirömeroglu (SV Achteltal), Andreas Ohr (SV Förrenbach), Daniel Stark (SV Oaternohe), Baskes Ünsal (SV Simonshofen) / Abgänge: Fabian Wedel (SpVgg Diepersdorf); Marc Schober (SK Lauf), Dominik Bürner (SK Lauf), Lukas Güntner (FSV Schönberg), Jens Stammberger (SV Achteltal), Rainer Singer (SV Achteltal) / Trainer: Christian Wedel (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt / Favoriten: SK Lauf

SV GÖSSWEINSTEIN
Zugänge: Andreas Neuner (FC Wichsenstein) / Abgänge: Fabian Kolb (TSV Mistelbach) / Trainer: Jens Zweck (wie bisher) / Saisonziel: Klassenerhalt / Favoriten: SK Lauf, DJK Weingarts

SK LAUF
Zugänge: Dominik Bürner, Marc Schober, Ralf Schober (alle SpVgg Neunkirchen-Speikern), Stefan Lechner (SC Großschwarzenlohe), Memet Sögütlü (Dergaspor Nbg.), Julius Reutter (FSV Erl.-Bruck),
Florian Bergler, Enrico Cittadini, Maximilian Dotzler, Sven Enzensberger, Tobias Pirzer, Fabian Rauh, Franz Reichel, Fabian Zagel (alle eigene Jugend) / Abgänge: - / Trainer: Frank Ulbricht / Saisonziel: Aufstieg / Favoriten: Lauf, Weingarts, Diepersdorf

SC UTTENREUTH
Zugänge: Danilo Müller (ASV Vach), Peter Schmitt (SV Langensendelbach), Lorenz Graf (SV Greussenheim) / Abgänge: - / Trainer: Lothar Fürst (wie bisher) / Saisonziel: Erstes Tabellendrittel / Favoriten: DJK Weingarts

DJK WEINGARTS
Zugänge: Robert Larisch (SV Schwaig),
Philipp Nagengast (TSV Kirchehrenbach),
Raphael Porzelt (SV Pretzfeld), Stefan Reichert (SpVgg Neunkirchen), Matthias Werner (SV Hetzles) / Abgänge: Andreas Brandmeier (SV Wimmelbach), Erhan Gezici (TKV Forchheim), Dominik Spitz (SpVgg Erlangen) / Trainer: Wie bisher / Saisonziel: - / Favoriten: -

TSV NEUNKIRCHEN
Zugänge: Manuel Menges (SpVgg Jahn Forchheim), David Schulte (SpVgg Erlangen), Christoph Schaffelhuber, Benedikt Bock (beide Kleinsendelbach), Fabian Sticht (SV Hiltpoltstein), Andreas Glahn (TSV Frauenaurach), Daniel Cengiz (FC Kickers Erlangen). Sascha Grop (SpVgg Diepersdorf), Elias Georgiadis, Dominik Kramer, Stefan Merkel, Florian Riedle, Sven Allmann, Leo Marchese, Lukas Bickel, Kevin Hofmann (alle eigene A-Jugend) / Abgänge: Tobias Basener (FSV Erlangen-Bruck), Thomas Schmitt (Karriereende)/ Trainer: Stefan Wüst (wie bisher) / Saisonziel: Top 5 / Favoriten: SK Lauf

SV ERMREUTH
Zugänge: Christopher Sandner (FC Stöckach), Christian Biermaier (SpVgg Weißenohe), Christopher Klenner (TSV Gräfenberg), Bernd Mörlein (SF Büg), Thomas Läufer (eigene Jugend) / Abgänge: Markus Hammerand (SpVgg Hüttenbach), Stefan Lösel (Karriereende), Daniel Mörlein (TSV Brand), Marco Mörlein (ASV Forth) / Trainer: Maik Sprenger und Marco Walz (wie bisher) / Saisonziel: gesichertes Mittelfeld / Favoriten: SK Lauf, SpVgg Diepersdorf, TSV Neunkirchen a. Br.

SC POMMELSBRUNN
Zugänge: Moritz Domaischel, Felix Herger, Max Huber, Robin Wild (alle SV Hohenstadt Jugend), Thomas Huscher (1. FC Reichenschwand), Michael Maul (SpVgg Sittenbachtal), Julian Scharrer (SV 08 Auerbach), Patrick Wolf (1. SC Rupprechtstegen) / Abgänge: -- / Trainer: Sven Löhner (wie bisher) / Saisonziel: Nichtabstieg / Favoriten: SK Lauf

ASV FORTH
Zugänge: Markus Müller (TSV Neunhof), Benjamin Puschnik (SV Hiltpoltstein), Marco Möhrlein (SV Ermreuth), Dominic Melzer (TSV Gräfenberg), Philipp Wörner (FC Eschenau) / Abgänge: keine / Trainer: Onur Thompson (wie bisher) / Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz / Favoriten: SK Lauf, FC Hersbruck

TSV BRAND
Zugänge: Stefan Braun, Mike Maußner (beide FC Kalchreuth), Daniel Mörlein (SV Ermreuth), Steffen Kellner (SC Eckenhaid), Tobias Fleischmann, Siman Hager, Fabian Cheng, Dennis Iwann, Andreas Kratzer, Tobias Martetschläger, Sven Michl, Thomas Munker, Dominik Schroft, Rene Schroft, Timo Schroft, Andreas Wartenfelser (alle eigene Jugend) / Abgänge: Florian Suft (SC Eckenwald), Jakob Hager (Tuspo Heroldsberg), Dennis Pauritsch, Jonas Rossmeier (beide pausieren) / Trainer: Steffen Staudinger (AV Hetzles) für Arne Schmidt / Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz / Favoriten: SK Lauf

SPVGG DIEPERSDORF
Zugänge: Christopher Bauer (SC Eltersdorf II), Monty Chennault (vereinslos), Aret Pala (FV Wendelstein), Fabian Wedel (SpVgg Neunkirchen-S.-R.) / Abgänge: Dennis Gasparec (pausiert), Benni Knorr (unbekannt), Patrick Künzel (FC Hersbruck), Benjamin Tunger, Mirco Wartha (beide Karriereende) / Trainer: Markus Krensel (wie bisher) / Saisonziel: -- / Favoriten: --

1. FC HERSBRUCK
Zugänge: Oguzhan Cankaya, Hannes Wein (beide eigene Jugend), Christian Jank (reaktiviert), Patrick Künzel (SpVgg Diepersdorf), Jörg Pfister (SV Förrenbach), Mert Sagiam (SK Heuchling), Patrick Schmalzbauer (TSV Kleinschwarzenlohe) / Abgänge: Mario Abramek, Jonas Burkard (beide SV Henfenfeld), Wilhelm Baier (FC Reichenschwand, Co-Trainer), Max Bayerlein (SK Lauf U19), Max Ehmer (SpVgg Sittenbachtal), Marcel Geldner (SG Alfeld), Simoun Hout (Karriereende), Julian Pawlik (SV Hiltpoltstein), Timo Raum (SV Altensittenbach), Frank Saupe (SpVgg Weigendorf, Trainer), Maurizio Schneider (SC Eltersdorf II) / Trainer: Marcus Thiem

FC OTTENSOOS
Zugänge: Frank Adelmann, Till Drechsler, Max Rupp, Oliver Umbeer, Michael Vogt (alle eigene Jugend), Mario Beckstein (SpVgg Hüttenbach), Patrick Metz (SpVgg Neunkirchen), Daniel Weber (FSV Schönberg) / Abgänge: Markus Hörburger (TSV Lauf) / Trainer: Rainer Zanft

SC RUPPRECHTSTEGEN
Zugänge: - / Abgänge: Benjamin Raum (SV Afalter), Sinan Sahin, Philipp Vogel (beide unbekannt), Patrick Wolf (SC Pommelsbrunn) / Trainer: Roland Winkler

SPVGG SITTENBACHTAL
Zugänge: Andreas Baumann (TSV Röthenbach), Max Ehmer (1. FC Hersbruck), Benjamin Jimenez (SV Osternohe), Silvio Scheffel (Gelb-Weiß Görlitz) / Abgänge: Maximilian Kolb (SV Achteltal), Michael Maul (SC Pommelsbrunn) / Trainer: Jörg Kemmitzer

FC TROSCHENREUTH
Zugänge: Alexander Griessbeck, Julian Laier, Tobias Laier, Sebastian Neukam, Nico Thiem (alle JFG Auerbacher Land), Simon Gräf, Alexander Wölfel , Philipp Hümmer, Johannes Öchsner (alle U19 ASV Pegnitz), Christian Maier (FC Pegnitz), Sebastian Pezoldt (reaktiviert), Florian Thiel (SC Auerbach) / Abgänge: Sven Brendel, Benjamin Dutz (beide TSC Pottenstein), Peter Schmitt (SC Worzeldorf) / Trainer: Stefan Niebler


Der TSV Brand (rote Trikots) fertigte den SC Pommelsbrunn am zweiten Spieltag mit 10:0 ab. Foto: herzopress

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Trending Articles