Kreisliga: SC Uttenreuth holt sich glücklichen 1:0-Sieg in Hersbruck - ASV Forth verliert zuhause 1:2
ERLANGEN - In der Fußball Kreisliga 2 konnte Tabellenführer TSV Neunkirchen seinen Platz nicht behaupten und fällt nach der 2:3-Niederlage gegen Rupprechtstegen auf den vierten Platz zurück. Damit bescherte Neunkirchen dem SC Rupprechtstegen die Spitzenposition.
Dem SV Ermreuth gelang gegen Pommelsbrunn nur ein 1:1-Remis. Der TSV Brand hingegen besiegte in der Freitagspartie den SV Gößweinstein mit einem verdienten 4:2.
SV Ermreuth - SC Pommelsbrunn 1:1. Die Platzherren hätten genug Chancen gehabt um sich den Sieg zu sichern, doch ging Ermreuth zu fahrlässig mit seinen Möglichkeiten um. In der 32. Minute war es dann der SCP der triumphierte: Mit einer Direktabnahmen aus zwölf Metern schoss Benisch den Führungstreffer. In der ersten Hälfte konnte Ermreuth dem auch nichts mehr entgegensetzten. Nach dem Wiederanpfiff hatte der SVE aber eine starke Phase und konnte sich reichlich Torchancen erarbeiten. In der 60. Minute gelang Biermaier dann auch der verdiente Ausgleich. Nur fünf Minuten später entschied der Unparteiische noch auf Foulelfmeter für die Gastgeber, doch auch diese Gelegenheit konnte Ermreuth nicht nutzen: Der SC-Keeper hielt den Ball. Bis zum Schluss konnte der SVE mit seinen Chancen nichts mehr anfangen, dabei wäre in hier der Sieg ein Muss gewesen. SV Ermreuth: Sandner; Klenner, Rackelmann, Meier,Löffler,Kreisl,Biermaier,Reichert, Sebald,Escherich,MatthiasHammerand, Friedrich,Hafner,AndreasHammerand.
ASV Forth - FC Troschenreuth 1:2.
Anfangs hatte Forth eine gute Phase und erspielte sich einige Chancen, doch in der 22. Minute fiel nach einem Eckball die Führung für Troschenreuth. In der 52. Minute baute der FC die Führung auf 2:0 aus, als ASV-Keeper König etwas zu weit aus dem Tor herauskam. Forth gab sich aber nicht auf. Nur sieben Minuten später krönte der frisch eingewechselte Pascal Kerzdörfer sein Spielerdebüt beim ASV Forth mit dem verdienten 1:2-Anschluss. Forth drückte nun auf den Ausgleich, doch sollte es nicht mehr sein. Dennoch zeigte Forth eine deutliche Leistungssteigerung zu den letzten Spielen. ASV Forth: König; Müller, Puschnik, Andreas Kuschnig, Hofmann, Oßmann, Braun, Marsing (55. Kerzdörfer), Christian Kuschnig,Vogelmann(31.Neubauer),Keding (74.Karl).
SC Rupprechtstegen - TSV Neunkirchen 3:2. Die Brandbach Kicker waren in den ersten zwanzig Minuten spielerisch und taktisch überlegen und so schoss Menges schon nach 14 Minuten das 1:0. Mit dem Pausenpfiff brachte die Neunkirchener Abwehr aber im Sechzehner den Ball nicht weg und so glich Gebsattel aus. Der TSV spielte in der Folgezeit zu sorglos und zeigte kaum noch Einsatz. In der 52. Minute verwandelte Deinzer einen Freistoß direkt zum 2:1 für den SCR. Neunkirchen fand aber noch einmal ins Spiel zurück: Nach einem schnell ausgeführten Freistoß schoss Sahin aus zehn Metern das 2:2 (68.). In der 83. Minute konnte Rupprechtstegen das Spiel aber noch für sich entscheiden, nachdem der TSV den Ball im Mittelfeld verspielte und Deinzer diesen am Torwart vorbei in den Kasten schob.
TSV Neunkirchen: SteffenSchulte;Heinlein, StefanKöhler,Kolb,Wölfel,Sahin,Bock, DavidSchulte,Menges,MichaelKöhler,Sonnenberg (Lanz,Schaffelhuber,Wehner).
1. FC Hersbruck - SC Uttenreuth 0:1. In einer zerfahrenen Partie konnte Uttenreuth als glücklicher Sieger nach Hause fahren. Nachdem beide Teams in den ersten Spielminuten einige Chancen vergaben, schaffte es der SC Uttenreuth in der 27. Minute den Siegtreffer zu setzten: Mit einem Schuss aus 45 Metern lupfte Ewald den Ball über den, etwas zu weit aus dem Tor kommenden, Hersbrucker Keeper zum 1:0. Kurz darauf hatten die Platzherren zwei gute Möglichkeiten, verpassten aber den Ausgleich knapp. Nach der Pause zog sich der SCU, von ein paar Chancen abgesehen, immer mehr zurück. In der 90. Minute hätte der Sieg noch in Gefahr kommen können, doch der SCU-Keeper Weber parierte den Schuss aus fünf Metern souverän und rettete seiner Elf so die glücklichen drei Punkte. SC Uttenreuth: Weber;Tauwald,Singer, Siegel, Dierke, Ewald, Damerau, Seufert, Wollny, Arnold, Biegel (Stasch, Leinfelder, Kandra).
SV Gößweinstein - TSV Brand 2:4.
Um ein Tor zu hoch, aber verdient kassierte der Aufsteiger seine erste Niederlage. Nach dem frühen 1:0 in der dritten Minute durch Marcel Zweck sah es für die Gastgeber noch glänzend aus. Doch dann erzielte Brands Mike Mausner aus dem Gewühl heraus den Ausgleich (10.), Marcel Schmidt drehte das Ergebnis nach einer Flanke freistehend (15.), TSVSpielertrainer Steffen Staudinger markierte mit einem Traumschuss aus 18 Metern das 1:3 und Christian Wilfling nutzte einen Torwartfehler zum vierten Brander Treffer. Der zweite Streich von Marcel Zweck (88.) kurz vor Schluss zum 2:4 kam zu spät. mf TSV Brand: Jäger; Fleischmann, Marcel Schmitt,Schroft,Prütting,Häring,Mausner, Schlagenhaufer,Munker,Staudinger,Braun (Iwann,Wilfling,Zötzl).
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen
ERLANGEN - In der Fußball Kreisliga 2 konnte Tabellenführer TSV Neunkirchen seinen Platz nicht behaupten und fällt nach der 2:3-Niederlage gegen Rupprechtstegen auf den vierten Platz zurück. Damit bescherte Neunkirchen dem SC Rupprechtstegen die Spitzenposition.
Dem SV Ermreuth gelang gegen Pommelsbrunn nur ein 1:1-Remis. Der TSV Brand hingegen besiegte in der Freitagspartie den SV Gößweinstein mit einem verdienten 4:2.
SV Ermreuth - SC Pommelsbrunn 1:1. Die Platzherren hätten genug Chancen gehabt um sich den Sieg zu sichern, doch ging Ermreuth zu fahrlässig mit seinen Möglichkeiten um. In der 32. Minute war es dann der SCP der triumphierte: Mit einer Direktabnahmen aus zwölf Metern schoss Benisch den Führungstreffer. In der ersten Hälfte konnte Ermreuth dem auch nichts mehr entgegensetzten. Nach dem Wiederanpfiff hatte der SVE aber eine starke Phase und konnte sich reichlich Torchancen erarbeiten. In der 60. Minute gelang Biermaier dann auch der verdiente Ausgleich. Nur fünf Minuten später entschied der Unparteiische noch auf Foulelfmeter für die Gastgeber, doch auch diese Gelegenheit konnte Ermreuth nicht nutzen: Der SC-Keeper hielt den Ball. Bis zum Schluss konnte der SVE mit seinen Chancen nichts mehr anfangen, dabei wäre in hier der Sieg ein Muss gewesen. SV Ermreuth: Sandner; Klenner, Rackelmann, Meier,Löffler,Kreisl,Biermaier,Reichert, Sebald,Escherich,MatthiasHammerand, Friedrich,Hafner,AndreasHammerand.
ASV Forth - FC Troschenreuth 1:2.
Anfangs hatte Forth eine gute Phase und erspielte sich einige Chancen, doch in der 22. Minute fiel nach einem Eckball die Führung für Troschenreuth. In der 52. Minute baute der FC die Führung auf 2:0 aus, als ASV-Keeper König etwas zu weit aus dem Tor herauskam. Forth gab sich aber nicht auf. Nur sieben Minuten später krönte der frisch eingewechselte Pascal Kerzdörfer sein Spielerdebüt beim ASV Forth mit dem verdienten 1:2-Anschluss. Forth drückte nun auf den Ausgleich, doch sollte es nicht mehr sein. Dennoch zeigte Forth eine deutliche Leistungssteigerung zu den letzten Spielen. ASV Forth: König; Müller, Puschnik, Andreas Kuschnig, Hofmann, Oßmann, Braun, Marsing (55. Kerzdörfer), Christian Kuschnig,Vogelmann(31.Neubauer),Keding (74.Karl).
SC Rupprechtstegen - TSV Neunkirchen 3:2. Die Brandbach Kicker waren in den ersten zwanzig Minuten spielerisch und taktisch überlegen und so schoss Menges schon nach 14 Minuten das 1:0. Mit dem Pausenpfiff brachte die Neunkirchener Abwehr aber im Sechzehner den Ball nicht weg und so glich Gebsattel aus. Der TSV spielte in der Folgezeit zu sorglos und zeigte kaum noch Einsatz. In der 52. Minute verwandelte Deinzer einen Freistoß direkt zum 2:1 für den SCR. Neunkirchen fand aber noch einmal ins Spiel zurück: Nach einem schnell ausgeführten Freistoß schoss Sahin aus zehn Metern das 2:2 (68.). In der 83. Minute konnte Rupprechtstegen das Spiel aber noch für sich entscheiden, nachdem der TSV den Ball im Mittelfeld verspielte und Deinzer diesen am Torwart vorbei in den Kasten schob.
TSV Neunkirchen: SteffenSchulte;Heinlein, StefanKöhler,Kolb,Wölfel,Sahin,Bock, DavidSchulte,Menges,MichaelKöhler,Sonnenberg (Lanz,Schaffelhuber,Wehner).
1. FC Hersbruck - SC Uttenreuth 0:1. In einer zerfahrenen Partie konnte Uttenreuth als glücklicher Sieger nach Hause fahren. Nachdem beide Teams in den ersten Spielminuten einige Chancen vergaben, schaffte es der SC Uttenreuth in der 27. Minute den Siegtreffer zu setzten: Mit einem Schuss aus 45 Metern lupfte Ewald den Ball über den, etwas zu weit aus dem Tor kommenden, Hersbrucker Keeper zum 1:0. Kurz darauf hatten die Platzherren zwei gute Möglichkeiten, verpassten aber den Ausgleich knapp. Nach der Pause zog sich der SCU, von ein paar Chancen abgesehen, immer mehr zurück. In der 90. Minute hätte der Sieg noch in Gefahr kommen können, doch der SCU-Keeper Weber parierte den Schuss aus fünf Metern souverän und rettete seiner Elf so die glücklichen drei Punkte. SC Uttenreuth: Weber;Tauwald,Singer, Siegel, Dierke, Ewald, Damerau, Seufert, Wollny, Arnold, Biegel (Stasch, Leinfelder, Kandra).
SV Gößweinstein - TSV Brand 2:4.
Um ein Tor zu hoch, aber verdient kassierte der Aufsteiger seine erste Niederlage. Nach dem frühen 1:0 in der dritten Minute durch Marcel Zweck sah es für die Gastgeber noch glänzend aus. Doch dann erzielte Brands Mike Mausner aus dem Gewühl heraus den Ausgleich (10.), Marcel Schmidt drehte das Ergebnis nach einer Flanke freistehend (15.), TSVSpielertrainer Steffen Staudinger markierte mit einem Traumschuss aus 18 Metern das 1:3 und Christian Wilfling nutzte einen Torwartfehler zum vierten Brander Treffer. Der zweite Streich von Marcel Zweck (88.) kurz vor Schluss zum 2:4 kam zu spät. mf TSV Brand: Jäger; Fleischmann, Marcel Schmitt,Schroft,Prütting,Häring,Mausner, Schlagenhaufer,Munker,Staudinger,Braun (Iwann,Wilfling,Zötzl).
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen