Noch zwei Tage bleiben den Schülerinnen und Schülern, bis am Donnerstag die Schule wieder beginnt. Statt Sommer, Sonne und Ferien gilt dann wieder Aufpassen, Üben und Lernen. Wo, wann und wie der Unterricht im Landkreis wieder beginnt, haben die NN nach Mitteilung der jeweiligen Schulen zusammengestellt.
Anna-Schule Forchheim
Der Unterricht an der Anna-Grundschule beginnt am 12. September für die Klassen 2 bis 4 um 8 Uhr, für die Abc-Schützen startet der erste Tag um 9 Uhr in der Aula. Um 10.30 Uhr findet der Anfangsgottesdienst in der Kirche St. Anna statt. Im Anschluss daran endet der erste Schultag.
GS
Buckenhofen-Burk
Der Unterricht beginnt am Donnerstag für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 um 8 Uhr und endet um 11.15 Uhr. Die ökumenischen Anfangsgottesdienste finden am Donnerstag um 10 Uhr in Burk und am Freitag, 13. September, um 8.15 Uhr in Buckenhofen statt. Hinweise für die Schulneulinge: Für die Abc-Schützen gilt für den ersten Schultag folgende Regelung: Buckenhofen: 8.15 Uhr Wortgottesdienst in St. Josef, zirka 8.45 Uhr Unterrichtsbeginn. Burk: 8.15 Uhr Wortgottesdienst in der Dreikönigskirche, zirka 8.45 Uhr Unterrichtsbeginn.
HGF Forchheim
Der Unterricht im neuen Schuljahr beginnt am Herder-Gymnasium Forchheim am Donnerstag, 12. September, um 8.10 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 mit 10 gehen in ihre neuen Klassenzimmer, die sie dem aushängenden Raumplan entnehmen können. Dies gilt auch für die Schülerinnen und Schüler der neuen Einführungsklasse. Für die Schülerinnen und Schüler der Q11 und Q12 beginnt das Schuljahr jeweils mit einer Vollversammlung. Die Räume geben die Oberstufenkoordinatoren am Oberstufenbrett bekannt. Am ersten Schultag findet um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in St. Johannis statt. Die neuen Fünftklässler/innen treffen sich um 8.10 Uhr in der Aula des Herder-Gymnasiums. Dort werden sie von der Schulleitung begrüßt und von ihren zukünftigen Klassenleitern/Klassenleiterinnen in Empfang genommen. Um 10 Uhr findet auch für sie in St. Johannis ein ökumenischer Anfangsgottesdienst statt. Im Anschluss daran laden der Freundeskreis und der Elternbeirat des Herder-Gymnasiums die neuen Fünftklässler/innen zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Herder-Ehrenbürg-Mensa (HEM) ein.
GS und MS Heroldsbach
Die Schüler der Klassen 2 bis 9 treffen sich am Donnerstag um 8.10 Uhr in der Aula der Verbandsschule Heroldsbach zur Einteilung der Klassen. Die Schulanfänger mit ihren Eltern und Gästen werden um 10 Uhr in der Aula begrüßt. Dort beginnt der Tag mit einem ökumenischen Wortgottesdienst und der traditionellen Kindersegnung. Während die Kinder mit ihren Lehrerinnen in die Klassen gehen, werden die Eltern über wichtige Dinge der beginnenden Schulzeit informiert, auch über die Organisation der ersten Wochen. Anstehende Fragen werden ebenfalls beantwortet. Unterrichtsschluss für die Abc-Schützen ist an den ersten beiden Tagen um 11.25 Uhr. Für alle anderen Schüler um 12.25 Uhr. Die Anfangsgottesdienste für die Schülerinnen und Schüler der 2. bis 9. Klassen finden am Montag, 16. September, jeweils um 8.30 Uhr statt: in Hemhofen für die evangelischen Schüler, in der Schulaula für alle katholischen Schüler.
GS Langensendelbach
Unterrichtsbeginn ist für die 2. bis 4. Klassen am Donnerstag um 8.10 Uhr. Der Unterricht endet an diesem Tag um 11.30 Uhr. Der Anfangsgottesdienst findet für alle Kinder (ausgenommen 1. Jahrgang) am Dienstag, 17. September, um 8.30 Uhr in der Kirche in Langensendelbach statt. Alle Eltern sind herzlich eingeladen. Schulbeginn für die Schulneulinge ist ebenfalls am Donnerstag. Die Einschulungsfeier findet für alle Erstklässler der Grundschule Langensendelbach/ Marloffstein um 9 Uhr im Schulhaus in Langensendelbach statt. Der erste Schultag endet für sie um 11.30 Uhr.
MS Neunkirchen
Der Unterricht an der Mittelschule Neunkirchen beginnt am Donnerstag um 7.50 Uhr. Die Schüler treffen sich um diese Uhrzeit in der Eingangshalle und werden den Klassen zugeteilt. Der Unterricht am ersten Schultag endet nach der vierten Stunde um 11.10 Uhr. Berechtigte Schüler können die öffentlichen Verkehrslinien am ersten Schultag ohne Fahrausweis benutzen. Fahrausweise erhalten sie in der Schule.
GS Pinzberg
Unterrichtsbeginn für die 2. bis 4. Jahrgangsstufen ist am ersten Schultag um 7.45 Uhr, Ende 11.05 Uhr. In der ersten Schulwoche und am Montag endet der Unterricht um 11.05 Uhr. Der Schulanfangsgottesdienst findet am Freitag, 20. September, statt. Für unsere Schulanfänger beginnt der erste Schultag um 9.30 Uhr und endet um 11.05 Uhr.
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen
Anna-Schule Forchheim
Der Unterricht an der Anna-Grundschule beginnt am 12. September für die Klassen 2 bis 4 um 8 Uhr, für die Abc-Schützen startet der erste Tag um 9 Uhr in der Aula. Um 10.30 Uhr findet der Anfangsgottesdienst in der Kirche St. Anna statt. Im Anschluss daran endet der erste Schultag.
GS
Buckenhofen-Burk
Der Unterricht beginnt am Donnerstag für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 um 8 Uhr und endet um 11.15 Uhr. Die ökumenischen Anfangsgottesdienste finden am Donnerstag um 10 Uhr in Burk und am Freitag, 13. September, um 8.15 Uhr in Buckenhofen statt. Hinweise für die Schulneulinge: Für die Abc-Schützen gilt für den ersten Schultag folgende Regelung: Buckenhofen: 8.15 Uhr Wortgottesdienst in St. Josef, zirka 8.45 Uhr Unterrichtsbeginn. Burk: 8.15 Uhr Wortgottesdienst in der Dreikönigskirche, zirka 8.45 Uhr Unterrichtsbeginn.
HGF Forchheim
Der Unterricht im neuen Schuljahr beginnt am Herder-Gymnasium Forchheim am Donnerstag, 12. September, um 8.10 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 mit 10 gehen in ihre neuen Klassenzimmer, die sie dem aushängenden Raumplan entnehmen können. Dies gilt auch für die Schülerinnen und Schüler der neuen Einführungsklasse. Für die Schülerinnen und Schüler der Q11 und Q12 beginnt das Schuljahr jeweils mit einer Vollversammlung. Die Räume geben die Oberstufenkoordinatoren am Oberstufenbrett bekannt. Am ersten Schultag findet um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in St. Johannis statt. Die neuen Fünftklässler/innen treffen sich um 8.10 Uhr in der Aula des Herder-Gymnasiums. Dort werden sie von der Schulleitung begrüßt und von ihren zukünftigen Klassenleitern/Klassenleiterinnen in Empfang genommen. Um 10 Uhr findet auch für sie in St. Johannis ein ökumenischer Anfangsgottesdienst statt. Im Anschluss daran laden der Freundeskreis und der Elternbeirat des Herder-Gymnasiums die neuen Fünftklässler/innen zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Herder-Ehrenbürg-Mensa (HEM) ein.
GS und MS Heroldsbach
Die Schüler der Klassen 2 bis 9 treffen sich am Donnerstag um 8.10 Uhr in der Aula der Verbandsschule Heroldsbach zur Einteilung der Klassen. Die Schulanfänger mit ihren Eltern und Gästen werden um 10 Uhr in der Aula begrüßt. Dort beginnt der Tag mit einem ökumenischen Wortgottesdienst und der traditionellen Kindersegnung. Während die Kinder mit ihren Lehrerinnen in die Klassen gehen, werden die Eltern über wichtige Dinge der beginnenden Schulzeit informiert, auch über die Organisation der ersten Wochen. Anstehende Fragen werden ebenfalls beantwortet. Unterrichtsschluss für die Abc-Schützen ist an den ersten beiden Tagen um 11.25 Uhr. Für alle anderen Schüler um 12.25 Uhr. Die Anfangsgottesdienste für die Schülerinnen und Schüler der 2. bis 9. Klassen finden am Montag, 16. September, jeweils um 8.30 Uhr statt: in Hemhofen für die evangelischen Schüler, in der Schulaula für alle katholischen Schüler.
GS Langensendelbach
Unterrichtsbeginn ist für die 2. bis 4. Klassen am Donnerstag um 8.10 Uhr. Der Unterricht endet an diesem Tag um 11.30 Uhr. Der Anfangsgottesdienst findet für alle Kinder (ausgenommen 1. Jahrgang) am Dienstag, 17. September, um 8.30 Uhr in der Kirche in Langensendelbach statt. Alle Eltern sind herzlich eingeladen. Schulbeginn für die Schulneulinge ist ebenfalls am Donnerstag. Die Einschulungsfeier findet für alle Erstklässler der Grundschule Langensendelbach/ Marloffstein um 9 Uhr im Schulhaus in Langensendelbach statt. Der erste Schultag endet für sie um 11.30 Uhr.
MS Neunkirchen
Der Unterricht an der Mittelschule Neunkirchen beginnt am Donnerstag um 7.50 Uhr. Die Schüler treffen sich um diese Uhrzeit in der Eingangshalle und werden den Klassen zugeteilt. Der Unterricht am ersten Schultag endet nach der vierten Stunde um 11.10 Uhr. Berechtigte Schüler können die öffentlichen Verkehrslinien am ersten Schultag ohne Fahrausweis benutzen. Fahrausweise erhalten sie in der Schule.
GS Pinzberg
Unterrichtsbeginn für die 2. bis 4. Jahrgangsstufen ist am ersten Schultag um 7.45 Uhr, Ende 11.05 Uhr. In der ersten Schulwoche und am Montag endet der Unterricht um 11.05 Uhr. Der Schulanfangsgottesdienst findet am Freitag, 20. September, statt. Für unsere Schulanfänger beginnt der erste Schultag um 9.30 Uhr und endet um 11.05 Uhr.
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen