Kreis Forchheim - Nachdem die Partie des Spitzenreiters SK Lauf beim FC Hersbruck ausfiel, übernahm der SC Uttenreuth nach dem Unentschieden gegen Neunkirchen die Tabellenführung. Den Platz in der Spitzengruppe festigte der SC Rupprechtstegen, der das Verfolger-Duell gegen die DJK Weingarts mit 4:2 für sich entschied. Die Weingartser haben nun schon einen entscheidenden Rückstand zu den führenden Teams. In die Spitzengruppe vorgerückt ist Aufsteiger Gößweinstein, der bei der SpVgg Neunkirchen mit 3:1 gewann.
SpVgg Neunkirchen/Sp. - SV Gößweinstein 1:3
Auf Grund einer starken zweiten Halbzeit setzten sich die Gößweinsteiner beim Tabellennachbarn durch und rückten auf den vierten Platz vor. Im ersten Durchgang hatten allerdings die Gastgeber mehr vom Spiel und neben dem Führungstreffer, den Gartner in der 28. Min. nach einem Freistoß erzielte, noch einige Möglichkeiten. In der zweiten Halbzeit wurde der Gast immer stärker, in der 52. Min. erzielte M. Zweck das 1:1. Der gleiche Spieler schloss dann auch in der 57. Min. eine Einzelaktion erfolgreich zur Führung ab. Für die Entscheidung sorgte dann in der 62. Min. J. Zweck, der im Nachschuss das dritte Gästetor schoss. In der Schlussphase hatte Gößweinstein dann doch etwas Glück, denn in der 80. Min. trafen die Gastgeber nur die Latte und verschossen in der Nachspielzeit auch noch einen Elfmeter. Zu diesem Zeitpunkt war der SV allerdings in Unterzahl.
SV Ermreuth - TSV Brand 0:3
Die Hausherren konnten in der ersten Halbzeit die Partie noch offen gestalten. Obwohl die Gäste etwas mehr vom Spiel hatten, wechselte man mit 0:0 die Seiten. In der zweiten Halbzeit besorgte dann Schlagenhaufer mit einem 18-m-Schuss das 0:1, in der 67. Min. schloss Staudinger einen Konter erfolgreich zum 0:2 ab und in der 89. Min. verwandelte Munker einen Foulelfmeter zum 0:3. Durch diese Niederlage warten die Ermreuther weiterhin auf den ersten Sieg.
SC Uttenreuth - TSV Neunkirchen 0:0
In der fairen Begegnung gab es wenige Chance auf beiden Seiten. Im zweiten Durchgang änderte sich nicht viel vom Spielverlauf, wobei die Hausherren allerdings einen Strafstoß forderten, als Wollny gefoult wurde. Am Ende ist dieses torlose Unentschieden als leistungsgerecht zu bezeichnen.
SC Rupprechtstegen - DJK Weingarts. 4:2
Im dritten Auswärtsspiel gab es für die Weingartser die dritte Niederlage, doch diese wäre vermeidbar gewesen. Im ersten Durchgang ging Rupprechtstegen zwar in der 30. Min. durch Deinzer in Führung, doch in der 35. Min. erzielte Erlwein aus kurzer Distanz das 1:1. In der 42. Min. brachte der gleiche Spieler mit einem verwandelten Foulelfmeter die Weingartser in Führung. In der zweiten Halbzeit wurden die Hausherren dann stärker, Dietz erzielte in der 65. Min. das 2:2. In der hektischen Schlussphase brachte Gebsattel mit einem Kopfball den SC in der 84. Min. in Führung, Schönhöfer sorgte mit einem Abstaubertor (88.) für die endgültige Entscheidung. ab
SpVgg Neunkirchen/Sp. - SV Gößweinstein 1:3
Auf Grund einer starken zweiten Halbzeit setzten sich die Gößweinsteiner beim Tabellennachbarn durch und rückten auf den vierten Platz vor. Im ersten Durchgang hatten allerdings die Gastgeber mehr vom Spiel und neben dem Führungstreffer, den Gartner in der 28. Min. nach einem Freistoß erzielte, noch einige Möglichkeiten. In der zweiten Halbzeit wurde der Gast immer stärker, in der 52. Min. erzielte M. Zweck das 1:1. Der gleiche Spieler schloss dann auch in der 57. Min. eine Einzelaktion erfolgreich zur Führung ab. Für die Entscheidung sorgte dann in der 62. Min. J. Zweck, der im Nachschuss das dritte Gästetor schoss. In der Schlussphase hatte Gößweinstein dann doch etwas Glück, denn in der 80. Min. trafen die Gastgeber nur die Latte und verschossen in der Nachspielzeit auch noch einen Elfmeter. Zu diesem Zeitpunkt war der SV allerdings in Unterzahl.
SV Ermreuth - TSV Brand 0:3
Die Hausherren konnten in der ersten Halbzeit die Partie noch offen gestalten. Obwohl die Gäste etwas mehr vom Spiel hatten, wechselte man mit 0:0 die Seiten. In der zweiten Halbzeit besorgte dann Schlagenhaufer mit einem 18-m-Schuss das 0:1, in der 67. Min. schloss Staudinger einen Konter erfolgreich zum 0:2 ab und in der 89. Min. verwandelte Munker einen Foulelfmeter zum 0:3. Durch diese Niederlage warten die Ermreuther weiterhin auf den ersten Sieg.
SC Uttenreuth - TSV Neunkirchen 0:0
In der fairen Begegnung gab es wenige Chance auf beiden Seiten. Im zweiten Durchgang änderte sich nicht viel vom Spielverlauf, wobei die Hausherren allerdings einen Strafstoß forderten, als Wollny gefoult wurde. Am Ende ist dieses torlose Unentschieden als leistungsgerecht zu bezeichnen.
SC Rupprechtstegen - DJK Weingarts. 4:2
Im dritten Auswärtsspiel gab es für die Weingartser die dritte Niederlage, doch diese wäre vermeidbar gewesen. Im ersten Durchgang ging Rupprechtstegen zwar in der 30. Min. durch Deinzer in Führung, doch in der 35. Min. erzielte Erlwein aus kurzer Distanz das 1:1. In der 42. Min. brachte der gleiche Spieler mit einem verwandelten Foulelfmeter die Weingartser in Führung. In der zweiten Halbzeit wurden die Hausherren dann stärker, Dietz erzielte in der 65. Min. das 2:2. In der hektischen Schlussphase brachte Gebsattel mit einem Kopfball den SC in der 84. Min. in Führung, Schönhöfer sorgte mit einem Abstaubertor (88.) für die endgültige Entscheidung. ab