tischtennis
Neunkirchen - In der 2. Tischtennis-Bezirksliga bezwang der TTC Neunkirchen zum Abschluss der Vorrunde den TTC Tiefenlauter III mit 9:4. Neunkirchen hat 10:8 Punkte auf dem Konto und steht auf dem vierten Tabellenplatz - es ist eine ungewohnte Höhenluft am Brandbach zum Ende einer Vorrunde. Die Gäste aus dem Coburger Land hingegen werden mit 4:14 Punkten auf Rang 8 überwintern.
Zum ersten Mal war Neunkirchen - nach der langen Verletzungspause von Sebastian Geyer - komplett angetreten. Nach den Doppeln führten die Hausherren mir 2:1. Das Duo Harasztovich/Grund verstand sich sehr gut gegen Derffner/Wolf. Motschmann/Arnold bekamen gegen Zapf/Kessner erheblich mehr zu tun und gewannen im fünften Satz. Das Duo Geyer/Brück unterlag gegen Wolf/Buhr jedoch unglücklich mit 11:13 im vierten Satz.
Das vordere Paarkreuz mit Laszlo Harasztovich und Thomas Motschmann hatte einen fantastischen Spieltag erwischt und punktete in den vier Einzeln ausnahmslos in jeweils drei Sätzen. Spannung pur versprach vor allem das Duell Harasztovich gegen den ehrgeizigen und hochmotivierten Thomas Deffner, der die positive Bilanz seines Gegners auf Teufel komm raus vermiesen wollte. Der Ungar behielt aber seine weiße Weste und gewann mit 3:0. Thomas Motschmann hingegen hatte Deffner stets im Griff. Im mittleren Paarkreuz überzeugte Stefan Arnold, der zwei Mal eine klasse Leistung lieferte. Vor allem sein Spiel gegen Fabian Wolf war eine leidenschaftlich geführte Angelegenheit mit Ballwechseln weit hinter der Platte. Im fünften Satz war der Bann gebrochen, Arnold gewann 11:5. Michael Grund fand gegen Jens Kessner nie zu seinem Spiel. Der 25-jährige Wirbelwind macht es gegen Fabian Wolf extrem spannend, gewann die ersten Sätze mit 11:6, verlor die Folgesätze mit 6:11 und brachte mit 11:8 im fünften Satz seinen Punkt unter Dach und Fach.
Das hintere Paarkreuz mit Sebastian Geyer und Stefan Brück musste nur einmal an die Platte und blieb erfolglos. FI
Neunkirchen - In der 2. Tischtennis-Bezirksliga bezwang der TTC Neunkirchen zum Abschluss der Vorrunde den TTC Tiefenlauter III mit 9:4. Neunkirchen hat 10:8 Punkte auf dem Konto und steht auf dem vierten Tabellenplatz - es ist eine ungewohnte Höhenluft am Brandbach zum Ende einer Vorrunde. Die Gäste aus dem Coburger Land hingegen werden mit 4:14 Punkten auf Rang 8 überwintern.
Zum ersten Mal war Neunkirchen - nach der langen Verletzungspause von Sebastian Geyer - komplett angetreten. Nach den Doppeln führten die Hausherren mir 2:1. Das Duo Harasztovich/Grund verstand sich sehr gut gegen Derffner/Wolf. Motschmann/Arnold bekamen gegen Zapf/Kessner erheblich mehr zu tun und gewannen im fünften Satz. Das Duo Geyer/Brück unterlag gegen Wolf/Buhr jedoch unglücklich mit 11:13 im vierten Satz.
Das vordere Paarkreuz mit Laszlo Harasztovich und Thomas Motschmann hatte einen fantastischen Spieltag erwischt und punktete in den vier Einzeln ausnahmslos in jeweils drei Sätzen. Spannung pur versprach vor allem das Duell Harasztovich gegen den ehrgeizigen und hochmotivierten Thomas Deffner, der die positive Bilanz seines Gegners auf Teufel komm raus vermiesen wollte. Der Ungar behielt aber seine weiße Weste und gewann mit 3:0. Thomas Motschmann hingegen hatte Deffner stets im Griff. Im mittleren Paarkreuz überzeugte Stefan Arnold, der zwei Mal eine klasse Leistung lieferte. Vor allem sein Spiel gegen Fabian Wolf war eine leidenschaftlich geführte Angelegenheit mit Ballwechseln weit hinter der Platte. Im fünften Satz war der Bann gebrochen, Arnold gewann 11:5. Michael Grund fand gegen Jens Kessner nie zu seinem Spiel. Der 25-jährige Wirbelwind macht es gegen Fabian Wolf extrem spannend, gewann die ersten Sätze mit 11:6, verlor die Folgesätze mit 6:11 und brachte mit 11:8 im fünften Satz seinen Punkt unter Dach und Fach.
Das hintere Paarkreuz mit Sebastian Geyer und Stefan Brück musste nur einmal an die Platte und blieb erfolglos. FI