Budenzauber und Konzerte in Heiligenstadt, Langensendelbach und Neunkirchen - Nikolaus beschert Kinder
Rechtzeitig zum zweiten Adventswochenende rieseln Schneeflocken vom Himmel, die die Weihnachtsmärkte im Landkreis Forchheim sicherlich noch stimmungsvoller erscheinen lassen. In Heiligenstadt, Langensendelbach und Neunkirchen laden wieder Märkte, umrahmt von abwechslungsreichen, weihnachtlichen Programm, die Besucher zum Bummeln ein.
Heiligenstadt
Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus in Heiligenstadt findet am Samstag, 7. Dezember, von 8.30 bis 12.30 Uhr ein Bauernmarkt statt. Dabei werden allerlei Produkte aus der Region angeboten. Am Sonntag, 8. Dezember, ab 14 Uhr lädt dann auf dem Marktplatz der Weihnachtsmarkt zum Besuch ein. Gleichzeitig wird Bürgermeister Helmut Krämer den Krippenweg eröffnen.
In den weihnachtlich geschmückten Buden erwartet die Besucher ein reichhaltiges weihnachtliches Angebot, wie Basteleien, Schmuck, Filzware, Alpenspezialitäten, Schnäpse, Liköre, Gewürze bis hin zu fränkischen Spezialitäten. Beim Losverkauf des Ortskulturringes Heiligenstadt gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Wer möchte, kann eine Rundfahrt mit der Nikolaus-Kutsche unternehmen.
Ab 15 Uhr spielt der Posaunenchor der evangelischen Kirche Adventsund Weihnachtslieder, im Anschluss ist eine Aufführung der Tanzgruppe Saltate. Höhepunkt aber ist um 16.30 Uhr der Besuch vom Nikolaus mit Knecht Rupprecht, der die Kinder beschenkt. Bei einem Spaziergang durch den Ortskern können zudem selbstgebaute Krippen in den Schaufenstern vieler Geschäfte bewundert werden.
Langensendelbach
In Langensendelbach öffnet am Sonntag, 8. Dezember, von 14 bis 19 Uhr der Adventsmarkt auf dem Kirchplatz und im Pfarrheim seine Pforten. Kleingewerbetreibende präsentieren ein vielfältiges Angebot an Weihnachtsartikeln, es gibt Kunsthandwerk aus Indien sowie Produkte aus dem Missionsverkauf.
Die Bücherei hält speziell für die Vorweihnachtszeit geeignete Medien bereit, und das Rathausmuseum mit seinen volkstümlichen und historischen Gegenständen lädt ebenfalls zum Besuch ein. Umrahmt wird der Adventsmarkt von einer Aufführung der Kindergartenkinder sowie musikalisch von der Flötengruppe, dem Gesangverein sowie dem Musikverein Langensendelbach-Marloffstein.
Für die Kinder hält der Nikolaus seine Gaben bereit, und eine Märchenerzählerin erzählt ihre schönsten Geschichten. Ein Nostalgie-Karussell lädt zur Rundfahrt ein, und im Pfarrheim steht wieder Kinderschminken an. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt mit Bratwürsten, Glühwein, hausgemachten Plätzchen und frischen Waffeln
Neunkirchen
Am Freitag, 13. Dezember, wird um 17 Uhr die Marktglocke auf dem Turm des alten Rathauses in Neunkirchen den 28. Weihnachtsmarkt feierlich einläuten. Der Markt erstrahlt in vorweihnachtlichem Glanz und die festlich geschmückte Budenstadt am Kirchplatz und um die Klosterhoflinde zaubert eine ganz besondere Stimmung in den Ortskern. Die Besucher können beim Bummel über den Weihnachtsmarkt viele Kostbarkeiten entdecken. Eine große Auswahl an Speisen und Getränken laden zum Verweilen ein.
Die Konzerte und vorweihnachtlichen Darbietungen in der St. Michaelskirche am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 13.15 Uhr bieten besinnliche Stunden, aber auch die A-cappella-Chorwerke des Konzertes mit "Vocanta" in der evangelischen Christuskirche am Samstag ab 19.30 Uhr sind einen Besuch wert. Die Krippenausstellung in der Katharinenkapelle und das Felix-Müller-Museum sind ebenfalls geöffnet.
Die Marktbücherei hält am Sonntag ab 14.30 Uhr ein Angebot für "Groß und Klein" parat. Im Zehntspeicher präsentiert sich wieder "Guttenbergers Adventsmesse". Der Erlös fließt einem gemeinnützigen Zweck in Neunkirchen zu. Der Weihnachtsmarkt ist in wenigen Gehminuten von den Parkplätzen zu erreichen. Weitere Informationen im Internet www.neunkirchenam- brand.de
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen