Neunkirchen am Brand - Sehr beliebt ist das Weinfest des Männergesangvereines Sängerkranz-Cäcilia Neunkirchen am Brand. Im voll besetzten Zehntspeicher erfolgte erstmals als neuer Höhepunkt die Wahl der Neunkirchner Weinkönigin. Der MGV begrüßte auch den befreundeten Männerchor aus Langensendelbach, der mit den Neunkirchnern mit fröhlichen Weinliedern begeisterte.
Es war wieder eine sehr schöne launig-fröhliche Wein-Nacht mit ansprechendem Abendprogramm. Die große Garde des NCV Neunkirchen tanzte zu viel Applaus ihren Matrosen-Showtanz. Zu den Klängen der stimmungsvollen Musikband von Walter Rasser wurde viel getanzt, gelacht und den guten Weinen zugesprochen.
Die Organisatoren des MGV und deren Frauen hatten sich wieder viel Mühe gegeben und den ganzen Saal wie eine alte Scheune dekoriert - so machte im schönen Ambiente das Genießen der Weine erst recht Freude. Der Verein wurde wieder durch Helfer des befreundeten Faschingsvereins NCV und durch Angehörige der Sänger kräftig unterstützt.
Aber die Neunkirchner Sänger sind zurzeit nicht nur beim Weinfest aktiv, schon vorher konnte der Kinder- und Jugendchor Cäcilia-Spatzen wieder sein Können auf dem Christkindlmarkt in Nürnberg zeigen. Erstmals wurde der Chor bei diesem Auftritt von seiner neuen Chorleiterin Kerstin Suft geleitet, die durch ihr besonderes Einfühlungsvermögen die Kinder begeistert. Die Cäcilia-Spatzen sangen mit Inbrunst auf dem Podium stimmungsvolle Weihnachtslieder.
Beim Neunkirchner Weihnachtsmarkt am Wochenende waren die drei Chöre des MGV Sängerkranz-Cäcilia Neunkirchen am Brand mit zwei kulinarisch lecker bestückten Ständen vertreten. Die drei Chöre des MGV Sängerkranz Cäcilia Neunkirchen am Brand beteiligten sich zudem mit Chorbeiträgen am vorweihnachtlichen Konzert in der Pfarrkirche St. Michael beim Weihnachtsmarkt.
Der MGV Neunkirchen lädt seine Mitglieder zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier am Freitag, 20. Dezember, ab 19.30 Uhr ins Pfarrzentrum Adolf Kolping ein. Es wird wieder ein besinnliches, aber auch heiteres Programm geboten. Auch der Nikolaus ist zur Weihnachtsfeier eingeladen und wird den Sängern ins Gewissen reden.
H.L.Hahn
Es war wieder eine sehr schöne launig-fröhliche Wein-Nacht mit ansprechendem Abendprogramm. Die große Garde des NCV Neunkirchen tanzte zu viel Applaus ihren Matrosen-Showtanz. Zu den Klängen der stimmungsvollen Musikband von Walter Rasser wurde viel getanzt, gelacht und den guten Weinen zugesprochen.
Die Organisatoren des MGV und deren Frauen hatten sich wieder viel Mühe gegeben und den ganzen Saal wie eine alte Scheune dekoriert - so machte im schönen Ambiente das Genießen der Weine erst recht Freude. Der Verein wurde wieder durch Helfer des befreundeten Faschingsvereins NCV und durch Angehörige der Sänger kräftig unterstützt.
Aber die Neunkirchner Sänger sind zurzeit nicht nur beim Weinfest aktiv, schon vorher konnte der Kinder- und Jugendchor Cäcilia-Spatzen wieder sein Können auf dem Christkindlmarkt in Nürnberg zeigen. Erstmals wurde der Chor bei diesem Auftritt von seiner neuen Chorleiterin Kerstin Suft geleitet, die durch ihr besonderes Einfühlungsvermögen die Kinder begeistert. Die Cäcilia-Spatzen sangen mit Inbrunst auf dem Podium stimmungsvolle Weihnachtslieder.
Beim Neunkirchner Weihnachtsmarkt am Wochenende waren die drei Chöre des MGV Sängerkranz-Cäcilia Neunkirchen am Brand mit zwei kulinarisch lecker bestückten Ständen vertreten. Die drei Chöre des MGV Sängerkranz Cäcilia Neunkirchen am Brand beteiligten sich zudem mit Chorbeiträgen am vorweihnachtlichen Konzert in der Pfarrkirche St. Michael beim Weihnachtsmarkt.
Der MGV Neunkirchen lädt seine Mitglieder zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier am Freitag, 20. Dezember, ab 19.30 Uhr ins Pfarrzentrum Adolf Kolping ein. Es wird wieder ein besinnliches, aber auch heiteres Programm geboten. Auch der Nikolaus ist zur Weihnachtsfeier eingeladen und wird den Sängern ins Gewissen reden.
H.L.Hahn