Neunkirchen - Zum Rückrundenauftakt in der Volleyball-Bayernliga der Herren war der Tabellenletzte, die SG Katzwang/Schwabach, zu Gast beim TSV Neunkirchen. Im Hinspiel konnte die bislang sieglose SG bereits souverän bezwungen werden, so dass man im Lager des TSV guter Dinge war, die ersten Punkte seit dem Anfang November einfahren zu können. So kam es auch, am Ende gewann Neunkirchen souverän mit 3:1.
Der erste Satz war von Beginn an spannend. Durch gute Angaben bauten die Gäste den Vorsprung auf 20:24 aus, erspielten sich so die ersten Satzbälle und gewannen den Durchgang mit 24:26. Auch im zweiten Satz entwickelte sich ein ähnliches Spiel: Beim 18:18 war es dann Wenzel an der Angabe, der den Satzgewinn eintütete - 25:18.
Satz drei begann, wie Satz zwei endete. Beim 20:12 war der Durchgang eigentlich schon gelaufen. Nachlassende Konzentration und fahriges Spiel ließen die Gäste nochmal ins Spiel kommen, bis der TSV in einem Kraftakt den Satz mit 25:19 sicherte.
Der weiterhin gute Block entschärfte in Satz vier einige Angriffe. Beim 15:9 war man sich im Neunkirchner Lager dann aber wieder zu sicher. Auszeiten und Wechsel verpufften erfolglos, bei 21:24 drohte der Tie-Break. Nach Abwehr des ersten Satzballs zum 22:24 war es wieder Wenzel an der Angabe, der Nervenstärke bewies, 23:24. Mit vereinten Kräften wehrten die Neunkirchner auch den nächsten Satzball ab. Und der TSV konnte den Augenblick ausnutzen, die verunsicherten Gäste bekamen keine der beiden folgenden Angaben mehr unter Kontrolle, 26:24.
Mit neun Punkten steht der TSV weiterhin auf dem Relegationsplatz acht. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt sechs Punkte. Jetzt gilt es an die Leistung anzuknüpfen, wenn man am Samstag nach Donaustauf muss, und eine Woche später im nächsten Auswärtsspiel nach in Furth im Wald. sl
Der erste Satz war von Beginn an spannend. Durch gute Angaben bauten die Gäste den Vorsprung auf 20:24 aus, erspielten sich so die ersten Satzbälle und gewannen den Durchgang mit 24:26. Auch im zweiten Satz entwickelte sich ein ähnliches Spiel: Beim 18:18 war es dann Wenzel an der Angabe, der den Satzgewinn eintütete - 25:18.
Satz drei begann, wie Satz zwei endete. Beim 20:12 war der Durchgang eigentlich schon gelaufen. Nachlassende Konzentration und fahriges Spiel ließen die Gäste nochmal ins Spiel kommen, bis der TSV in einem Kraftakt den Satz mit 25:19 sicherte.
Der weiterhin gute Block entschärfte in Satz vier einige Angriffe. Beim 15:9 war man sich im Neunkirchner Lager dann aber wieder zu sicher. Auszeiten und Wechsel verpufften erfolglos, bei 21:24 drohte der Tie-Break. Nach Abwehr des ersten Satzballs zum 22:24 war es wieder Wenzel an der Angabe, der Nervenstärke bewies, 23:24. Mit vereinten Kräften wehrten die Neunkirchner auch den nächsten Satzball ab. Und der TSV konnte den Augenblick ausnutzen, die verunsicherten Gäste bekamen keine der beiden folgenden Angaben mehr unter Kontrolle, 26:24.
Mit neun Punkten steht der TSV weiterhin auf dem Relegationsplatz acht. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt sechs Punkte. Jetzt gilt es an die Leistung anzuknüpfen, wenn man am Samstag nach Donaustauf muss, und eine Woche später im nächsten Auswärtsspiel nach in Furth im Wald. sl