Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Grüne hoffen auf neue Bestmarken

$
0
0
Forchheim - Einige Zuversicht herrschte bei der Klausurtagung der Grünen für die bevorstehenden Wahlen, bei denen neue Bestmarken angepeilt werden. Bezirksvorsitzende Christine Schörner (Hof) unterstrich laut Mitteilung die herausragende Stellung des Forchheimer Kreisverbands, der der stimm- und mandatsstärkste in ganz Oberfranken sei. "Mit zusätzlichem Schwung rechnen wir durch die neuen Ortsverbände in Gräfenberg, Igensdorf und Neunkirchen, die bei den Wahlen mit starken Listen antreten", ergänzte die Igensdorferin Barbara Poneleit, die auch dem Kreisvorstand angehört.

Für Windkraft-Ausbau
Zu wichtigen Fragen des Landkreises wurden Positionen für das Wahlprogramm entworfen. So schlossen sich die Mitglieder einstimmig dem Ortsverband Gräfenberg an, der sich bei der Anhörung des Regionalplans für den weiteren Ausbau der Windkraft im Gebiet Kasberg-Nord ausgesprochen hat. "Die dezentrale Nutzung der Windkraft, gerade an einem Standort wie Kasberg mit bereits einem Windrad, ist die einzige nennenswerte Möglichkeit, die regenerative Energiegewinnung im Landkreis Forchheim auszuweiten", so der Gräfenberger Stadtratskandidat Matthias Striebich. "Je mehr Strom vor Ort erzeugt wird, desto weniger Strom muss über große Strecken transportiert werden und desto mehr Steuereinnahmen kommen den Gemeinden hier zugute", betonte die grüne Stadt- und Kreisrätin Edith Fießer, die als Bund-Naturschutz-Aktivistin eine weitere Vermaisung der Landschaft wegen der Biogasanlagen strikt ablehnt.

Schutz für unteres Wiesenttal
Einig waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Klausurtagung auch, dass das untere Wiesenttal als unbedingt schützenswerter Naturraum erhalten bleiben muss. "Wir brauchen eine Gesamtlösung, die Mobilität für alle sichert und sowohl der Natur als auch den anderen Gemeinden wie Ebermannstadt oder Wimmelbach Rechnung trägt", mahnte Kreisrätin Lisa Badum, die endlich ein P+R-Konzept für die S- und Wiesenttalbahn fordert.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484