"100 Tage bis zum Berg": Auf dem Erich-Keller kommt es erneut zu einem Spontanauflauf
100 Tage bis zum Berg - was als Schnaps- oder Bier-Idee vor 30 Jahren begann, ist heute fester Bestandteil im Erlanger "Bierkalender". Und zwar immer am Faschingssonntag.
ERLANGEN - Was vor 30 Jahren als Gaudi der musizierenden Spaßvögel Wolfgang Kühnel, Ton Barmentloo und Hannes Hacker begann, hat sich zu einem kleinen Fest entwickelt zum dem diesmal gut 200 (Hobby-) Brauer und Gäste auf den Erich-Keller kamen. Aus dem Ulk ist also eine Tradition geworden, an der sich nicht nur die Erlanger Brauerei Steinbach (mit Seniorchef Dieter Gewalt und Braumeister Roman Gause) beteiligte, wohlwollend beäugt vom Erlanger "Bierologen" Jochen Buchelt, der die Abteilung Bier- und Brauereigeschichte im Heimat- und Geschichtsverein betreut. Neben dem Vorsitzenden des Vereins zur Förderung der Fränkischen Braukultur, Kurt Maria Adler, und seinem Freund Axel Fella - sie hatten Selbstgebrautes aus der Komunbrauerei Junkersdorf dabei - hatte ein Vielzahl Hausbrauer eigene Kreationen mitgebracht. Der Buckenhofer Sepp Koblischek und seine Ränsch-Bräu hatten sich mit einem "Bucksch" (ein Kölsch aus Buckenhof) und einem Kellerbier eingefunden, Matthias Walz aus Weisendorf-Reuth hatte ein böhmisches Lager- und ein Exportbier dabei, die Vierbräu präsentierte ein dunkles Märzen von Petra "Willy" Paulsen und Andy Sperr eingebraut. Und auch "Rumpelstilzchen" Nicola Wagner präsentierte Neues.
Der Brucker René Ermler ließ ein helles "Hellfire" und einen dunklen "Nightliner" fließen, aus Heilsbronn war Tobias Seitz mit einem Dinkelbier angereist. Hein Reiß aus Neunkirchen präsentierte eine "Fränkische Nacht", begleitet von der Wache-Bräu aus Gleisenhof. Erstmals dabei war Stefan Bauer aus der Bayreuther Straße, der einen Weizenbock aus dem saftrigen Amarillo-Hopfen hergestellt hatte. Dass der neue Fastenbock der Steinbach-Bräu schon kurz nach der Fass-Öffnung "vergriffen" war, darf als Qualitätsnachweis gelten. pm Mehr Bilder unter www.erlanger-nachrichten.de
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen