FFW wählt Thomas Heinlein gewählt - Bilanz gezogen
NEUNKIRCHEN - Bei der Dienstversammlung der Feuerwehr stand die Wahl der Kommandanten an, die alle sechs Jahre stattfindet. Dabei wurde Kommandant Robert Landwehr bestätigt, als 2. Kommandant wählten die Feuerwehrleute Thomas Heinlein.
Robert Landwehr wurde als Kommandant einstimmig wiedergewählt und tritt nun die vierte Amtszeit an. Zur Wahl des 2. Kommandanten wurde Thomas Heinlein vorgeschlagen, der ebenso einstimmig gewählt wurde. Thomas Heinlein bringt die entsprechende Qualifikation schon mit, denn er ist seit vielen Jahren schon als Zugführer tätig.
Vor der Wahl blickte jedoch Kommandant Robert Landwehr auf das abgelaufene Jahr und die abgelaufene Wahlperiode zurück. 2013 war ein sehr ruhiges Jahr mit 50 Prozent weniger Einsätzen als im Jahr zuvor. Blickt man dabei auf die ganze Wahlperiode der letzten sechs Jahre zurück, mussten bei 497 Einsätzen 3474 Feuerwehrleute 5971 Einsatzstunden ehrenamtlich leisten. Die Aktive Mannschaft umfasst derzeit 55 Aktive, davon sind sechs Damen.
Viele Atemschutzträger
24 Atemschutzgeräteträger sind derzeit ausgebildet, berichtete der Leiter des Atemschutzes Jochen Cervik in der Versammlung.
Auch der Nachwuchs hatte ein erlebnisreiches Jahr hinter sich, so Jugendwart Christian von Rhein. Neben zahlreichen Übungen, standen auch verschiedene Prüfungen an.
Bürgermeister Heinz Richter bedankte sich bei allen für die geleistete Arbeit. Er überreichte dem scheidenden 2. Kommandanten Wolfgang Herzing, der nach 18 Jahren für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung stand, eine Urkunde der Feuerwehr und bedankte sich bei ihm für die lange Amtszeit.
en