Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Mit Rock gegen Drogen

$
0
0

Suchtprävention Am Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim gab es Musik und Aufklärung. Der aus Neunkirchen stammende Johannes Thiemann von den Brose Baskets war der Überraschungsgast.


Timmis Band heizte in der Herder-Halle ein. Fotos: Peer


Basketballer Johannes Thiemann sagt Nein zu Drogen.

Forchheim - Die Herder-Halle tobte. Dieter Breivogel, der Vorsitzende der Sucht- und Drogenprävention Oberfranken (SDO), machte mit Timmis Band 180 Sechstklässler auf ungewöhnliche Art und Weise auf die Gefahren des Rauchens und Alkoholtrinkens aufmerksam. Außerdem erfuhren die Kinder nicht nur die negativen Aspekte der verschiedenen Süchte, sondern hörten auch nützliche Tipps, wie sie den Mut aufbringen können, Nein zu sagen.

Die Schüler bekamen erschreckende Fakten über das Rauchen und Alkoholtrinken. Selbstkomponierte Musik und eigene Texte, zu denen geklatscht und gesungen wurde, sorgten für stimmungsvolle Abwechslung und förderten so immer wieder die Konzentration.

Damit auch jeder Schüler und jede Schülerin die Ergebnisse der Aufklärungskampagne so schnell nicht vergisst, wurden immer wieder Daten und Fakten, wie in einem Quiz, abgefragt.

Die Klasse mit dem besten Ergebnis konnte sich nicht nur kleinere Preise sichern, sondern gewann auch noch den heißbegehrten Klassenfußball.

Als der aus Neunkirchen am Brand stammende Nachwuchsspieler Johannes Thiemann von den Brose Baskets Bamberg kam und ein Statement gegen Drogen abgab, konnte man Stecknadeln fallen hören. Alle lauschten fasziniert seinen Aussagen und blickten zu ihm hoch.

Diese Art von Drogenprävention, gesponsert von der Vereinigten Raiffeisenbank Gräfenberg-Forchheim-Eschenau-Heroldsberg, hat sich gelohnt - da waren sich Lehrer und Schüler einig.

Sie soll möglichst ein fester Bestandteil des Suchtpräventionsprogrammes am Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim werden. Der Veranstalter hofft, dass das Motto - "Seid stark und sagt Nein! - in den Köpfen der Kinder weiterlebt. ft

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484