Kreisliga 2: TSV Brand besiegt den SC Uttenreuth auswärts mit 3:0 - ASV Forth holt sich den verdienten Heim-Dreier
ERLANGEN - In der Fußball-Kreisliga Pegnitzgrund hat der SV Ermreuth gegen den SV Gößweinstein einen überragenden und hochverdienten 7:3-Heimsieg eingefahren.
Der TSV Neunkirchen musste eine herbe 0:5-Niederlage in Hersbruck hinnehmen. Hingegen konnte der Tabellenletzte ASV Forth einen 2:1-Heimsieg gegen den Tabellenzehnten FC Ottensoos erzielen.
SC Uttenreuth - TSV Brand 0:3.
Uttenreuth passte sich den sommerlichen Temperaturen an und präsentierte sich im Kreisliga-Derby mit einer katastrophalen Heimleistung. Schon in der ersten Halbzeit hatten die auswärtsstarken Brander die zwingenderen Torchancen. Uttenreuth beschränkte sich lediglich auf Kontermöglichkeiten. Nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff schoss Wilfling dann das befreiende 1:0 für die Gäste. Danach drängten die Brander auf den Sieg und vom SCU war kaum Gegenwehr zu sehen. So fiel in der 68. Minute das 2:0 durch Braun und Kratzer machte den Sieg in der 89. Minute mit dem hochverdienten 3:0 perfekt.
SC Uttenreuth: Weber;Dierke,Schmidt, Tauwald,Siegel,Dewald,Konrad,Stauber, Wollny, Müller, Arnold (Ersatz: Leinfelder, Hauenstein).
TSV Brand: Jaeger;Zötzl,Iwann,Schroft, Prütting, Haager, Schmidt, Stelzer, Braun, Schlagenhaufer, Wilfling (Ersatz: Kratzer, Staudinger,Maußner).
ASV Forth - FC Ottensoos 2:1. Endlich konnte Forth seine Torchancen auch mal verwerten und so einen verdienten Heimsieg einfahren. Ein Doppelschlag in der 17. und 18. Minute sicherte den Platzherren schon früh den Sieg: Nach Vorlage von Keding führte Kuschnig aus zwölf Metern zunächst das 1:0 und nur eine Minute später ebenso das 2:0 aus. Ein Fehler im Mittelfeld sorgte nach der Pause für das 1:2 durch Dominik Umbeer. Dennoch hatte Forth nach wie vor die besseren Chancen. Es blieb aber beim verdienten 2:1-Sieg, mit dem der ASV sogar einen Tabellenplatz gut macht.
ASV Forth: Feiler; Kreiss (65. Schmidt), Enderlein,JohannesHofmann, Bock(54.Adrian Hofmann),Müller,Heck, Rizzo, Keding, Andreas Kuschnig (75. Weißbrod), Schönknecht.
Sp Vgg Sittenbachtal - DJK Weingarts 0:3. Die stark ersatzgeschwächten Platzherren zeigten sich kampfstark. Besonders der Sittenbachtaler Tobias Scharrer wurde der DJK immer wieder gefährlich. Doch letztlich war Weingarts einfach etwas cleverer und spielerisch besser. In der 19. Minute schoss Erlwein einen langen Ball über die Abwehr hinweg ins kurze Eck zum 1:0. Genauso markierte er auch das 2:0 (26.). In der 88. Minute machte Larisch dann den verdienten 3:0-Sieg perfekt.
DJK Weingarts: Krause;Kraft,Friedel,Haller, Liebel,Dimter,Erlwein,Singer,Nagengast, Antes, Werner (Ersatz: Siebenhaar, Larisch).
SV Ermreuth - SV Gößweinstein 7:3.Zwar begann das Spiel, mit der Führung durch Marcel Zweck in der 30. Minute, für die Gäste recht gut, doch folgte nur drei Minuten später der Ausgleich durch Sprenger. In der 40. Minute war es Jens Zweck, der die Gäste erneut in Führung brachte. Nur eine Minute später fiel aber durch Matthias Hammerand das 2:2 per Flachschuss und nur zwei weitere Minuten später schoss derselbe Spieler das 3:2. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Sprenger aus halblinker Position auf 4:2 und in der 48. Minute machte er das 5:2. Einmal gelang es den Gästen noch durch Probst auf 3:5 heran zu kommen, doch in der 77. Minute war wieder Sprenger zur Stelle: Per Querpass versenkte er die Kugel zum 6:3. Sebald setzte in der 86. Minute den Schlusspunkt zum hochverdienten 7:3-Sieg.
SV Ermreuth: Sandner; Klenner, Rackelmann, Friedrich,Bock,Kreisl,AndreasHammerand, Biermaier,Sprenger,Escherich,Matthias Hammerand(Ersatz:Sebald,Thummet, Walz).
1. FC Hersbruck - TSV Neunkirchen 5:0.Die Brandbach-Kicker zeigten ein katastrophales Auswärtsspiel. Hersbruck war von Beginn an überlegen und ständig torgefährlich. Neunkirchen hingegen erlaubte sich zu viele Fehlpässe und ließ dem Gegner zu viel Raum. In der 33. Minute schoss Maas dann das 1:0 für die Platzherren. Kurz nach dem Seitenwechsel legte Herrmann schon das 2:0 nach. Neunkirchen versuchte zwar immer wieder sich aufzubäumen, doch gingen die Bälle meist ins Leere oder wurden von der FC-Abwehr abgelenkt. Die drei letzten Treffer zum verdienten 5:0-Sieg erzielten Erhardt, Kohl und Schneider. mf TSV Neunkirchen: Stephen Schulte; Sticht,Köhler,Kolb,Wölfel,BenediktBock, Stefan Bock, Conrad, Menges, David Schulte,Madiera(Ersatz:Georgiadis,Sonnenberg,Schaffelhuber).
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen
ERLANGEN - In der Fußball-Kreisliga Pegnitzgrund hat der SV Ermreuth gegen den SV Gößweinstein einen überragenden und hochverdienten 7:3-Heimsieg eingefahren.
Der TSV Neunkirchen musste eine herbe 0:5-Niederlage in Hersbruck hinnehmen. Hingegen konnte der Tabellenletzte ASV Forth einen 2:1-Heimsieg gegen den Tabellenzehnten FC Ottensoos erzielen.
SC Uttenreuth - TSV Brand 0:3.
Uttenreuth passte sich den sommerlichen Temperaturen an und präsentierte sich im Kreisliga-Derby mit einer katastrophalen Heimleistung. Schon in der ersten Halbzeit hatten die auswärtsstarken Brander die zwingenderen Torchancen. Uttenreuth beschränkte sich lediglich auf Kontermöglichkeiten. Nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff schoss Wilfling dann das befreiende 1:0 für die Gäste. Danach drängten die Brander auf den Sieg und vom SCU war kaum Gegenwehr zu sehen. So fiel in der 68. Minute das 2:0 durch Braun und Kratzer machte den Sieg in der 89. Minute mit dem hochverdienten 3:0 perfekt.
SC Uttenreuth: Weber;Dierke,Schmidt, Tauwald,Siegel,Dewald,Konrad,Stauber, Wollny, Müller, Arnold (Ersatz: Leinfelder, Hauenstein).
TSV Brand: Jaeger;Zötzl,Iwann,Schroft, Prütting, Haager, Schmidt, Stelzer, Braun, Schlagenhaufer, Wilfling (Ersatz: Kratzer, Staudinger,Maußner).
ASV Forth - FC Ottensoos 2:1. Endlich konnte Forth seine Torchancen auch mal verwerten und so einen verdienten Heimsieg einfahren. Ein Doppelschlag in der 17. und 18. Minute sicherte den Platzherren schon früh den Sieg: Nach Vorlage von Keding führte Kuschnig aus zwölf Metern zunächst das 1:0 und nur eine Minute später ebenso das 2:0 aus. Ein Fehler im Mittelfeld sorgte nach der Pause für das 1:2 durch Dominik Umbeer. Dennoch hatte Forth nach wie vor die besseren Chancen. Es blieb aber beim verdienten 2:1-Sieg, mit dem der ASV sogar einen Tabellenplatz gut macht.
ASV Forth: Feiler; Kreiss (65. Schmidt), Enderlein,JohannesHofmann, Bock(54.Adrian Hofmann),Müller,Heck, Rizzo, Keding, Andreas Kuschnig (75. Weißbrod), Schönknecht.
Sp Vgg Sittenbachtal - DJK Weingarts 0:3. Die stark ersatzgeschwächten Platzherren zeigten sich kampfstark. Besonders der Sittenbachtaler Tobias Scharrer wurde der DJK immer wieder gefährlich. Doch letztlich war Weingarts einfach etwas cleverer und spielerisch besser. In der 19. Minute schoss Erlwein einen langen Ball über die Abwehr hinweg ins kurze Eck zum 1:0. Genauso markierte er auch das 2:0 (26.). In der 88. Minute machte Larisch dann den verdienten 3:0-Sieg perfekt.
DJK Weingarts: Krause;Kraft,Friedel,Haller, Liebel,Dimter,Erlwein,Singer,Nagengast, Antes, Werner (Ersatz: Siebenhaar, Larisch).
SV Ermreuth - SV Gößweinstein 7:3.Zwar begann das Spiel, mit der Führung durch Marcel Zweck in der 30. Minute, für die Gäste recht gut, doch folgte nur drei Minuten später der Ausgleich durch Sprenger. In der 40. Minute war es Jens Zweck, der die Gäste erneut in Führung brachte. Nur eine Minute später fiel aber durch Matthias Hammerand das 2:2 per Flachschuss und nur zwei weitere Minuten später schoss derselbe Spieler das 3:2. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Sprenger aus halblinker Position auf 4:2 und in der 48. Minute machte er das 5:2. Einmal gelang es den Gästen noch durch Probst auf 3:5 heran zu kommen, doch in der 77. Minute war wieder Sprenger zur Stelle: Per Querpass versenkte er die Kugel zum 6:3. Sebald setzte in der 86. Minute den Schlusspunkt zum hochverdienten 7:3-Sieg.
SV Ermreuth: Sandner; Klenner, Rackelmann, Friedrich,Bock,Kreisl,AndreasHammerand, Biermaier,Sprenger,Escherich,Matthias Hammerand(Ersatz:Sebald,Thummet, Walz).
1. FC Hersbruck - TSV Neunkirchen 5:0.Die Brandbach-Kicker zeigten ein katastrophales Auswärtsspiel. Hersbruck war von Beginn an überlegen und ständig torgefährlich. Neunkirchen hingegen erlaubte sich zu viele Fehlpässe und ließ dem Gegner zu viel Raum. In der 33. Minute schoss Maas dann das 1:0 für die Platzherren. Kurz nach dem Seitenwechsel legte Herrmann schon das 2:0 nach. Neunkirchen versuchte zwar immer wieder sich aufzubäumen, doch gingen die Bälle meist ins Leere oder wurden von der FC-Abwehr abgelenkt. Die drei letzten Treffer zum verdienten 5:0-Sieg erzielten Erhardt, Kohl und Schneider. mf TSV Neunkirchen: Stephen Schulte; Sticht,Köhler,Kolb,Wölfel,BenediktBock, Stefan Bock, Conrad, Menges, David Schulte,Madiera(Ersatz:Georgiadis,Sonnenberg,Schaffelhuber).
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen