Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Fußball: Brand fertigt das Kellerkind aus Forth im Derby klar mit 4:0ab

Kreisliga Erlangen-Pegnitzgrund: TSV Neunkirchen kann beim FC Troschenreuth keine Tore erzielen - Weingarts unterliegt Tabellenführer Lauf mit 0:2

VON MELANIE FORSTNER
ERLANGEN - Das Kreisliga-Derby des Viertplatzierten TSV Brand gegen den Tabellenvorletzten ASV Forth, konnte Brand verdient mit 4:0 für sich entscheiden und klettert so auf Platz Drei.
Der TSV Neunkirchen kam am Samstag beim Tabellenzwölften FC Troschenreuth nicht über ein 0:0 hinaus. Ermreuth gewinnt gegen die Sp Vgg Sittenbachtal mit 4:1.
TSV Brand - ASV Forth 4:0. Mit 250 Zuschauern war das Derby des TSV Brand gegen den Tabellenvorletzten sehr gut besucht und das Publikum bekam auch einiges zu sehen. Auch wenn die Partie etwas zäh begann und sich anfangs im Mittelfeld abspielte, zeichnete sich schnell die Dominanz der Platzherren ab. In der 36. Minute schoss Zötzl nach einem schönen Pass von Braun das 1:0. Als Braun in der 61. Minute dann zum 2:0 köpfte, war das Spiel für Forth gelaufen, Das 3:0 fiel in der 71. Minute per Freistoß, den Stelzer über den ASV-Keeper Cymer ins Netz verlängerte. Nur zwei Minuten später erkämpfte sich Staudinger den Ball und rannte allein auf Cymer zu. Kurz vor dem Kasten legte er die Kugel uneigennützig auf Maußner zurück, der dann zum hochverdienten 4:0 einschob. Forth steckt weiterhin mitten im Abstiegskampf und muss sich nun in den folgenden Spielen beweisen.

TSV Brand: Jaeger;Iwann,Zötzl,Prütting, Schmidt, Munker, Schlagenhaufer, Stelzer, Braun,Maußner,Wilfling(Schroft,Staudinger, Hager).
ASV Forth: Cymer;Enderlein,Kreiss,Johannes Hofmann, Müller, Bok, Heck, Rizzo, Keding,Kuschnig,Schönknecht(AdrianHofmann, Karl,Weißbrod).
FC Troschenreuth - TSV Neunkirchen 0:0.
Den Brandbach-Kickern war bewusst, dass sie mit einem Sieg auf den Relegationsplatz hätten aufschließen können und so drückten die Gäste von der ersten Minute an. Die Neunkirchener Georgiadis und Magiera hatten einige gute Chancen, doch scheiterten sie beide am FC-Keeper Payer, der seinen Kasten stets sauber hielt. Auch die Abwehr der Platzherren machte es Neunkirchen fast unmöglich in den Strafraum durchzudringen. Nach der Pause neutralisierten sich beide Teams, auch wenn Neunkirchen mehr Ballbesitz hatte. Die beste Chance in der zweiten Hälfte hatte der TSV: Ein Drehschuss von Wölfel zwang den FC-Keeper erneut zu einer Glanzparade. Zwar hatten die Brandbach Kicker noch einige Möglichkeiten, doch wollte der Ball einfach nicht über die Linie. Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden, von dem zumindest die Gastgeber im Abstiegskampf profitieren.
TSV Neunkirchen: StephenSchulte;Heinlein, Köhler,Kolb,Wölfel,Georgiadis,Bock, Magiera, Menges, Conrad, David Schulte (Riedle,Sonnenberg,Kramer,Sticht).
FC Ottensoos - SC Uttenreuth 1:0.
Uttenreuth hatte gegen die Gastgeber kaum ein Mittel und tat sich schwer, sich Chancen zu erarbeiten. Nach der torlosen ersten Hälfte fasste der SCO Mut und in der 79. Minute markierte Schuhmann dann den 1:0-Siegtreffer nach Vorlage von Deinzer. Nur zwei Minuten später sah der Uttenreuther Dierke Rot, weil er einen Ottensooser von den Beinen holte.

SC Uttenreuth: Weber;Biegel,Heller,Siegel, Tauwald,Ewald,Grillenberger,Konrad, Wollny,Müller,Schmidt(Dierke,Singer,Hauenstein).
SV Ermreuth - Sp Vgg Sittenbachtal 4:1. Ermreuth zeigte in der ersten Hälfte eine hervorragende Leistung und war seinen Gästen in allen Belangen überlegen. Der Ermreuther Sprenger war der Mann des Tages, denn er erzielte alle vier Tore in dieser Partie. Schon in der vierten Minute markierte er nach einem Eckball per Abstauber das 1:0 und nur vier Minuten später nahm Sprenger den Ball von der Mittellinie an und brachte ihn im Alleingang in den Gäste-Kasten. Mit einem Schuss aus 16 Metern sorgte er in der 16. Minute für das 3:0 und noch vor der Pause schoss er nach einem schönen Solo das hochverdiente 4:0. Nach dem Seitenwechsel beschränkten sich die Platzherren auf die Ergebnisverwaltung, was ihnen bis auf einen kleinen Schönheitsfehler in der 90. Minute auch gelang: Da erzielte der Sittenbachtaler Loos per Fernschuss den 1:4-Ehrentreffer.

SV Ermreuth: Weiland;Klenner,Friedrich, Thummet,Reichert,Kreisl,AndreasHammerand, Biermaier, Sprenger, Escherich, Matthias Hammerand(Sandner,Löffler,Walz).
DJK Weingarts - SK Lauf 0:2. Das Spitzenspiel des Tabellenzweiten Weingarts gegen den Tabellenführer Lauf begann recht ausgeglichen, doch nach einem Ballverlust in der 16. Minute nutzte Hörber die Chance und versenkte die Kugel per Sonntagsschuss zum 1:0 für Lauf. Weingarts gab aber nicht auf und spielte immer wieder auf das gegnerische Tor, doch gelang es der DJK einfach nicht ihre Chancen zu verwerten. Doch als Torwart Krause in der 59. Minute eine Flanke im Fallen ins eigene Tor zum 2:0 lenkte, erholte sich Weingarts nicht mehr. Aber auch Lauf konnte in dieser Partie nichts mehr nachlegen, so dass es bei der etwas unglücklichen 0:2-Niederlage für die DJK blieb.

DJK Weingarts: Krause;Kraft,Friedl,Haller, Link, Dimter, Liebel, Singer, Erlwein, Nagengast, Antes (Siebenhaar, Werner, Larisch).

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484