Ladenzentrum am Ortseingang von Neunkirchen wächst weiter
NEUNKIRCHEN - Der Bau- und Umweltausschuss hat einstimmig der Errichtung eines Netto-Marktes auf dem ehemaligen Bay Wa-Gelände an der Henkerstegstraße am südwestlichen Ortseingang zugestimmt.
Dies teilte auf Anfrage das Bauamt mit. Die NN hatten vor wenigen Tagen über einen entsprechenden Bauantrag berichtet, zu dem die Kommune nun das gemeindliche Einvernehmen erteilte. Vorgesehen ist, auf dem Gewerbeareal ein Verkaufsgebäude mit Backshop von zirka 1600 Quadratmeter Grundfläche zu errichten. Es soll aus einem Hauptgebäude mit Pultdach und einem Anbau für den Eingangsbereich mit Flachdach bestehen. Die Abweichung von der im Gewerbegebiet geltenden Dachform und Dachneigung sowie eine Baugrenzüberschreitung sollen bewilligt werden.
Der ausgediente Bay Wa-Bau an der Henkerstegstraße wird abgerissen, und ein Neubau ist rechtwinklig davon im Südteil des Grundstücks vorgesehen. Auf einer Restfläche von 3370 Quadratmetern sind 91 Parkplätze geplant. Dafür müssen ein Dutzend Laubbäume gepflanzt werden. Das Landratsamt hat nun das letzte Wort zu dem Projekt. Der bisherige Netto-Markt an der Gräfenberger Straße soll nach dem Neubau aufgegeben werden. hg
NEUNKIRCHEN - Der Bau- und Umweltausschuss hat einstimmig der Errichtung eines Netto-Marktes auf dem ehemaligen Bay Wa-Gelände an der Henkerstegstraße am südwestlichen Ortseingang zugestimmt.
Dies teilte auf Anfrage das Bauamt mit. Die NN hatten vor wenigen Tagen über einen entsprechenden Bauantrag berichtet, zu dem die Kommune nun das gemeindliche Einvernehmen erteilte. Vorgesehen ist, auf dem Gewerbeareal ein Verkaufsgebäude mit Backshop von zirka 1600 Quadratmeter Grundfläche zu errichten. Es soll aus einem Hauptgebäude mit Pultdach und einem Anbau für den Eingangsbereich mit Flachdach bestehen. Die Abweichung von der im Gewerbegebiet geltenden Dachform und Dachneigung sowie eine Baugrenzüberschreitung sollen bewilligt werden.
Der ausgediente Bay Wa-Bau an der Henkerstegstraße wird abgerissen, und ein Neubau ist rechtwinklig davon im Südteil des Grundstücks vorgesehen. Auf einer Restfläche von 3370 Quadratmetern sind 91 Parkplätze geplant. Dafür müssen ein Dutzend Laubbäume gepflanzt werden. Das Landratsamt hat nun das letzte Wort zu dem Projekt. Der bisherige Netto-Markt an der Gräfenberger Straße soll nach dem Neubau aufgegeben werden. hg