Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

AUS DER LESERPOST

$
0
0
Wider die Angstschürer
Betrifft: Bürgerentscheid zu Windkraftanlagen bei Heiligenstadt im Landkreis Bamberg - wo sind eigentlich die Gefahren?
Gefahren und Risiken einschätzen ist gar nicht so leicht! Haben viele Menschen doch mehr Angst vor einem Flugzeugabsturz als davor, mit dem Auto an der nächsten Ecke zu verunglücken. Dies ist jedoch um ein Vielfaches wahrscheinlicher als ein Absturz.
Ganz ähnlich verhält es sich offenbar in unserer Region mit Windkraft und Klimawandel. Während der Klimawandel auch bei uns bereits sichtbar und spürbar ist und schon im heißen Sommer 2003 in Frankreich offiziell 40 000 Hitzetote forderte, herrscht im Landkreis Forchheim und nun offenbar auch im Landkreis Bamberg die Angst vor Windrädern.
Während die überwältigende Mehrheit der Wissenschaftler weltweit seit Jahren und immer lauter vor der Klimaverschlechterung und ihren vielfältigen zu befürchtenden Schäden warnt und dafür eine immense Datenmenge gesammelt und ausgewertet hat, werden anderswo fragwürdige Untersuchungen zu Infraschall zitiert, in denen durchschnittlich 20 Personen über Kopfschmerzen und Schwindel klagen.
Diese eindeutige Relation zwischen der Klima-Datenflut einerseits und den spärlich zu findenden Nebenwirkungs-Berichten andererseits lässt sich heutzutage dank Internet und Medien leicht feststellen.
Ich kann es einfach nicht glauben und glaube es auch nicht, dass sich vernunftbegabte Menschen entgegen einer eindeutigen Beweislage so ins Boxhorn jagen lassen, wo sachliche Informationen in Hülle und Fülle an jeder Ecke zu finden sind.
Ich bin überzeugt, dass auch in den Landkreisen Forchheim und Bamberg ebenso viele Menschen die Umstellung unserer Energieversorgung auf Regenerative Energie befürworten wie im übrigen Deutschland - nämlich zirka 80 Prozent.
Ich bin sicher, dass die Menschen über ihre Landkreisgrenzen hinaus blicken können, zum Beispiel an die Nord- oder Ostsee, oder nach Dänemark, wo bereits 30 Prozent des Strombedarfs mit Windkraftanlagen erzeugt wird - überwiegend an Land, mit zum Teil wesentlich geringeren Abständen und Hand in Hand mit Tourismus.
Wo in den Medien sind denn die vielen Berichte über gesundheitliche Auswirkungen von Windkraft, die - wenn man den Angstschürern glauben möchte - doch täglich in der Presse stehen müssten? Lassen Sie sich doch keinen Bären aufbinden!
Liebe schweigende Mehrheit der Klimaschützer und Energiewender, melden Sie sich mehr zu Wort! Weisen Sie die Verängstigten zum Beispiel auf Wildpoldsried hin, wo Besucher aus aller Welt "Energietourismus" machen und sich zeigen lassen, wie man seit 1999 regenerative Energie erzeugt und inzwischen zu 400 Prozent "autark" ist.
Die Gefahr geht von der Klimaverschlechterung aus, nicht von den regenerativen Energien!
Holger Kotouc, Neunkirchen
Auf unserer Seite "Leserbriefe" werden keine redaktionellen Meinungsäußerungen, sondern die Ansichten der Einsender wiedergegeben. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor. Die Verfasser sollten Anschrift und Telefonnummer angeben, insbesondere bei Einsendungen per E-Mail.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Trending Articles