Programm 9.30 Uhr Beginn der Veranstaltung: An gut 30 Ständen laden die Veranstalter zum Basteln, Ausprobieren, Mitspielen und Informieren ein;
10 Uhr Begrüßung, 10.30 Uhr HC Forchheim Gymnastik und Tanz, 10.45 Uhr BRK-/THW-Rettungsshow, 11 Uhr Shotokan-Karate-Vorführung, 11.30 Uhr Vorführung Fettexplosion Feuerwehr, 12 Uhr Hausner Tanzmäuse Tanzvorführung Thema "WM Brasilien", 12.15 Uhr Shotokan-Karate-Vorführung, 12.30 Uhr BRK-/THW-Rettungsshow, 12.45 Uhr Vorführung Atemschutz Feuerwehr, 13.15 Uhr Bamberg Phantoms Cheerleader "Phantastics", 13.30 Uhr Preisverleihung Gewinnspiel,
Mitwirkende sind Amt für Jugend und Familie, Bamberg Phantoms, BDKJ Ebermannstadt und Forchheim, BRK Bereitschaftsjugend, Caritas, Deutscher Amateur Radio Club e.V., DLRG Jugend, Donum Vitae, Hausner Tanzmäuse, HC Forchheim 2011 e.V, Jugendhaus Forchheim, Jugendpfleger der Gemeinden Effeltrich, Langensendelbach, Poxdorf, Neunkirchen am Brand, Hausen, Heroldsbach, Gräfenberg und Weißenohe; Kinderschutzbund, Kreisjugendring, Mädchenarbeit Koralle, Jungenarbeit Ragazzi; Kreisfeuerwehr, Offene Behindertenarbeit Forchheim, Offene Jugendarbeit Forchheim Nord OJA, Polizei Forchheim, Reit u. Fahrverein Schloss Thurn; Schachjugend, Schützenjugend Gau Oberfranken, Shotokan Karate, Spielmannszug Jahn Forchheim, THW, Umweltstation Lias Grube, Verein Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder VCP, Jugendmigrationsdienst und SV Buckenhofen
Foto: privat
10 Uhr Begrüßung, 10.30 Uhr HC Forchheim Gymnastik und Tanz, 10.45 Uhr BRK-/THW-Rettungsshow, 11 Uhr Shotokan-Karate-Vorführung, 11.30 Uhr Vorführung Fettexplosion Feuerwehr, 12 Uhr Hausner Tanzmäuse Tanzvorführung Thema "WM Brasilien", 12.15 Uhr Shotokan-Karate-Vorführung, 12.30 Uhr BRK-/THW-Rettungsshow, 12.45 Uhr Vorführung Atemschutz Feuerwehr, 13.15 Uhr Bamberg Phantoms Cheerleader "Phantastics", 13.30 Uhr Preisverleihung Gewinnspiel,
Mitwirkende sind Amt für Jugend und Familie, Bamberg Phantoms, BDKJ Ebermannstadt und Forchheim, BRK Bereitschaftsjugend, Caritas, Deutscher Amateur Radio Club e.V., DLRG Jugend, Donum Vitae, Hausner Tanzmäuse, HC Forchheim 2011 e.V, Jugendhaus Forchheim, Jugendpfleger der Gemeinden Effeltrich, Langensendelbach, Poxdorf, Neunkirchen am Brand, Hausen, Heroldsbach, Gräfenberg und Weißenohe; Kinderschutzbund, Kreisjugendring, Mädchenarbeit Koralle, Jungenarbeit Ragazzi; Kreisfeuerwehr, Offene Behindertenarbeit Forchheim, Offene Jugendarbeit Forchheim Nord OJA, Polizei Forchheim, Reit u. Fahrverein Schloss Thurn; Schachjugend, Schützenjugend Gau Oberfranken, Shotokan Karate, Spielmannszug Jahn Forchheim, THW, Umweltstation Lias Grube, Verein Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder VCP, Jugendmigrationsdienst und SV Buckenhofen
Foto: privat