A-Klassen Der TKV Forchheim hat den vorzeitigen Meisertitel in der A-Klasse 2 perfekt gemacht. Unterdessen geht in der A-Klasse 3 der Zweikampf zwischen Schlaifhausen und Dürrbrunn unvermindert weiter. Michelfeld patzt in der A-Klasse 4, bleibt aber weiterhin an der Tabellenspitze.
Kreis Forchheim - Was sich schon lange angedeutet hatte, ist nun in Stein gemeißelt: Der TKV Forchheim steigt als Meister der A-Klasse 2 in die Kreisklasse auf. Schlaifhausen und Dürrbrunn duellieren sich weiter an der Tabellenspitze in der A-Klasse 3.
A-Klasse 2 ER/PEG
Spvgg Uehlfeld II -
ATSV Forchheim 6:3
In einem Spiel zweier schwacher Abwehrreihen gingen die Gastgeber als verdienter Sieger vom Platz. Die Uehlfelder lagen während der gesamten Spielzeit vorn und landeten einen ungefährdeten dreifachen Punktgewinn. hz
TSV Hemhofen -
TKV Forchheim 0:4
Bereits nach acht Minuten lag der TKV durch einen Treffer von Gezici mit 0:1 vorne. Nach einer knappen halben Stunde sorgte Yusuf Öntürk (28.) für den zweiten Gästetreffer. Als dann Yusuf Öntürk (45.) einen Foulelfmeter noch vor der Pause zum 0:3 verwandelte, war die Vorentscheidung gefallen. Den Schlusspunkt setzte abermals Yusuf Öntürk (71.) mit seinem zweiten verwandelten Foulelfmeter. Mit diesem Sieg sicherte sich der TKV Forchheim vier Spieltage vor Saisonende vorzeitig die Meisterschaft. hz
A-Klasse 3 ER/PEG
TSV Kirchehrenbach II -
DJK-FC Schlaifhausen 1:2
Eine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft will einfach nicht fallen. Kirchehrenbach hielt zwar im ersten Durchgang gut mit, war gegen den Tabellenführer letztlich aber auch ohne echte Chance. Daniel Kremer (25.) und Andre Finze (75.) waren für Schlaifhausen erfolgreich, Christian Dorsch gelang vom Elfmeterpunkt der Ausgleich (45.). . swi
SpVgg Dürrbrunn -
SV-DJK Eggolsheim II 5:3
Auch an diesem Wochenende untermauerte Dürrbrunn wieder einmal seinen Status als Torfabrik der Liga. Eggolsheim hielt lange Zeit gut mit, ging durch Bastian Kirchdörfer (15.) sogar in Führung. Nach einer guten halben Stunde übernahm Dürrbrunn aber mehr und mehr die Kontrolle und hätte sogar noch höher gewinnen können. Für den Tabellenzweiten trafen Christian Schüpferling (19., 69.), Tobias Schmitt (27.), Daniel Simmerlein (34.) und Florian Aign (50.). swi
DJK Willersdorf -
TSV Drügendorf 5:1
Ganze sieben Spiele liegt der letzte Sieg der Drügendorfer zurück. Auch in Willersdorf kam die Mannschaft von Trainer Holger Feinermann ordentlich unter die Räder. Nach Toren von Jörg Gambel (14.) für Willersdorf und Manuel Pecho (30., Drügendorf) stand es zur Pause noch Unentschieden. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste aber chancenlos. Besonders Matthias Leifgang tat sich hervor und schnürte noch einen Doppelpack (55., 80.). swi
DJK Pautzfeld -
SpVgg Reuth II 3:1
Pautzfeld hält sich weiter alle Karten offen. Aufstieg und Meisterschaft sind weiter in Reichweite. Den ersten Treffer von Thomas Asimus (28.) konnte Reuths Johannes Bauer (38.) zwar noch egalisieren, am Ende waren die Gäste mit den drei Gegentoren aber noch bestens bedient. Die weiteren Torschützen waren Jonas Haas (43.) und Jlaz Dzeladini (45.). Nur die miese Chancenverwertung der Gastgeber verhinderte einen deutlicheren Erfolg. Nach der Pause fielen keine Treffer mehr. swi
SV Pretzfeld -
SV Weilersbach II 8:0
Nach dem Schlusspfiff wünschten sich sicher einige Weilersbacher den Halbzeitstand zurück. Mit 1:0 gingen beide Mannschaften in die Pause, ehe Pretzfeld im zweiten Durchgang zwei Gänge nach oben schaltete. Am erfolgreichsten waren Michael Streibel und Martin Lindner, die jeweils doppelt trafen. swi
A-Klasse 4 ER/PEG
SV08 Auerbach II -
SV Bieberbach 3:2
In einem offenen Spiel waren die Reservisten etwas glücklicher. Beide Mannschaften hatten weitere hochkarätige Chancen, die aber ungenutzt blieben. Die Bieberbacher Führung glich Eckert vor der Pause aus. Nach dem Wechsel gingen die Gäste erneut in Führung, doch Trenz glich zum 2:2 aus - und in der Schlussminute glückte Leisner sogar noch der 3:2-Siegtreffer. jk
TSC Bärnfels -
TSV Elbersberg 6:1
Vor der Pause spielte Elbersberg ehrgeizig mit, hatte selbst die eine oder andere Chance. Wittke (7.) und Christian Häfner (44.) besorgten das 2:0-Pausenresultat. Mit dem schnellen 3:0 durch Wittke (47.) war dann der Widerstand gebrochen. Martin Müller (53.) und Christian Häfner (71.) erhöhten auf 5:0, ehe Hellmuth (75.) für den TSV der Ehrentreffer gelang. Den Schlusspunkt zum 6:1-Sieg setzte Christian Häfner per Foulelfmeter. jk
SC Egloffstein -
ASV Michelfeld 3:3
Mit einer ehrgeizigen Leistung verdiente sich Egloffstein einen Zähler gegen den Titelanwärter. Zwar hatten die Gäste deutliche Vorteile, doch durch Eeinsatz und Laufbereitschaft glichen dies die Hausherren aus. Nach dem frühen 0:2 sorgten Ciric und Christof Ledig bis zum Seitenwechsel wieder für einen Gleichstand. Nach der erneuten Gästeführung (63.) war es Murgia ( 75.), der Egloffstein mit dem dritten Treffer einen Punkt sicherte. jk
SV Kirchenbirkig -
SV Plech 7:1
Im Verfolgerduell überzeugten die Regenthaler vor allem nach der Pause. Nach dem frühen 1:0 durch Riess (9.) waren die Gastgeber zwar überlegen, aber ohne den gewünschten Drang zum Tor. Deutlich besser lief es nach dem Wechsel: Hofmann, Gerlitz, Rudroff, Grüner (2) und Schuster bauten die Führung bei einem Gegentor von Kretschmar deutlich aus. jk
SC Glückauf Auerbach -
FC Thuisbrunn 2:2
Mit einem leistungsgerechten Remis endete dieser Vergleich. Nach torloser erster Hälfte brachte Nagy den FC (47.) in Front, doch mit einem Doppelschlag von Ulmer (78./79.) kippte plötzlich die Partie. Kager rettete den Gästen mit seinem Treffer zum 2:2 (86.) wenigstens einen Punkt. jk
A-Klasse 5 ER/PEG
FC Stöckach -
SV Ermreuth II 4:0
Stöckach musste bei Weitem keine 100 Prozent abrufen, um die Ermreuther Reserve problemlos im Griff zu haben: Bis auf einen Kopfball (35.) kamen die Gäste zu keiner nennenswerten Chance. Dem FC offenbarten sich dagegen Chancen in Hülle und Fülle, am Ende wurden aber nur vier davon genutzt: Kohlmann (18.), Saadi (24.), Kühner (42.) und Kaiser (62.) hießen die Torschützen. tsc
TSV Kunreuth -
ASV Pettensiedel 2:4
Allmählich schwindet auch bei den Kunreuthern die letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt, das 2:4 gegen Pettensiedel bedeutet einen weiteren Rückschlag. Nach dem 0:2-Pausenrückstand brachte Paulini den TSV mit zwei Toren wieder zurück: Erst aus dem Spiel heraus (48.), dann vom Elfmeterpunkt (50.). Nun stand es 2:2. Kunreuth versuchte, das Spiel komplett zu drehen, agierte in der Verteidigung aber zu unüberlegt: Mit zwei Foulelfmetern (77./90.) zog Pettensiedel zum 4:2-Endstand davon. tsc
FC Dormitz -
Türk SV Röthenbach II 4:0
Dormitz erwies sich noch als gnädig, es hätte auch wesentlicher höher ausgehen können: Nach Bierbaums Treffer (20.) und einem verschossenen Elfmeter führte Dormitz zur Pause nur mit 1:0, dann kam aber der große Auftritt von Prokopy: Zwischen der 55. und 80. Minute erzielte er einen Hattrick zum 4:0-Endstand. tsc