kreisliga 2
SK Lauf macht die Meisterschaft perfekt
Kreis Forchheim - Der SK Lauf ist der neue Meister der Kreisliga 2, nach dem 6:1 gegen den FC Troschenreuth kann der Ex-Landesligist den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Immer spannender wird dagegen der Kampf um den zweiten Tabellenplatz.
DJK Weingarts -
TSV Brand 2:0
Bei diesem Schlagerspiel hatten die Weingartser in der 9. Min. die erste Chance und gingen auch gleich in Führung. Nach einem Freistoß von Antes prallte der Ball vom Pfosten zurück ins Spielfeld, Nagengast konnte aus kurzer Distanz per Abstauber verwerten. Bis zur Pause konnten sich keine der beiden Mannschaften mehr nennenswerte Chancen herausspielen. Im zweiten Durchgang hatte Weingarts wiederum den besseren Start, in der 46. Min. wurde Nagengast freigespielt - und dieser ließ dem Gäste-Keeper mit einem Flachschuss ins linke untere Toreck keine Abwehrchance. Die Brander gaben sich allerdings noch nicht geschlagen, DJK-Torhüter Krause musste sein ganzes Können aufbieten, um einen Anschlusstreffer zu verhindern. Durch diesen Sieg sind die Weingartser wieder voll im Rennen um Platz 2 dabei.
SC Rupprechtstegen -
SV Ermreuth 1:1
Im ersten Durchgang war Ermreuth beim Tabellenzweiten die stärkere Mannschaft und hatte auch die Mehrzahl an Chancen. Trotzdem wechselte man torlos die Seiten. In der 65. Min. brachte dann Deinzer die Gastgeber in Führung. Diese hatten danach auch die klareren Möglichkeiten, um eine Vorentscheidung herbeizuführen. Als dies nicht gelang, fiel in der 85. Min. das 1:1 durch Springer, der nach einem Lattenschuss von Kreisel im Nachschuss erfolgreich war.
TSV Neunkirchen -
FC Ottensoos 7:1
Die Neunkirchner hatten einen glänzenden Start, in der 1. Min. brachte Menges den TSV mit einem Treffer aus kurzer Distanz in Führung. Gegen Ende des ersten Durchgangs wurden die Gäste stärker, hatten einige Chancen und erzielten in der 38. Min. durch Deinzer den Ausgleichstreffer. In der zweiten Halbzeit waren die Brandbacher allerdings das klar dominierende Team und kamen zu einem deutlichen Erfolg. Conrad schloss in der 47. Min. eine Einzelaktion erfolgreich zum 2:1 ab, Georgiadis war in der 59. Min. mit einem Freistoß-Treffer aus 21 m zum 3:1 erfolgreich. Und das 4:1 markierte Conrad in der 68. Min. per Nachschuss. Menges erhöhte in der 69. Min. mit einem Drehschuss auf 5:1, Georgiadis nach einem Freistoß in der 81. Min. auf 6:1, und für den 7:1-Endstand sorgte Menges in der 89. Min. nach Vorarbeit von Sonneberg.
FC Hersbruck -
SV Gößweinstein 3:3
Einen offenen Schlagabtausch sahen die Zuschauer bei dieser Partie, wobei die Hersbrucker durch die Punktverluste nun aus dem Aufstiegsrennen ausgeschieden sein dürften. Der Punktgewinn der Gößweinsteiner ist allerdings verdient, denn sie konnten 90 Minuten lang Paroli bieten und lagen auch kurz vor Schluss noch in Führung. Tore: 1:0 (7.), 1:1 Stenglein (30.), 2:1 (61.), 2:2 M. Zweck (81.), 2:3 M. Zweck (83.), 3:3 (90.). ab
SK Lauf macht die Meisterschaft perfekt
Kreis Forchheim - Der SK Lauf ist der neue Meister der Kreisliga 2, nach dem 6:1 gegen den FC Troschenreuth kann der Ex-Landesligist den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Immer spannender wird dagegen der Kampf um den zweiten Tabellenplatz.
DJK Weingarts -
TSV Brand 2:0
Bei diesem Schlagerspiel hatten die Weingartser in der 9. Min. die erste Chance und gingen auch gleich in Führung. Nach einem Freistoß von Antes prallte der Ball vom Pfosten zurück ins Spielfeld, Nagengast konnte aus kurzer Distanz per Abstauber verwerten. Bis zur Pause konnten sich keine der beiden Mannschaften mehr nennenswerte Chancen herausspielen. Im zweiten Durchgang hatte Weingarts wiederum den besseren Start, in der 46. Min. wurde Nagengast freigespielt - und dieser ließ dem Gäste-Keeper mit einem Flachschuss ins linke untere Toreck keine Abwehrchance. Die Brander gaben sich allerdings noch nicht geschlagen, DJK-Torhüter Krause musste sein ganzes Können aufbieten, um einen Anschlusstreffer zu verhindern. Durch diesen Sieg sind die Weingartser wieder voll im Rennen um Platz 2 dabei.
SC Rupprechtstegen -
SV Ermreuth 1:1
Im ersten Durchgang war Ermreuth beim Tabellenzweiten die stärkere Mannschaft und hatte auch die Mehrzahl an Chancen. Trotzdem wechselte man torlos die Seiten. In der 65. Min. brachte dann Deinzer die Gastgeber in Führung. Diese hatten danach auch die klareren Möglichkeiten, um eine Vorentscheidung herbeizuführen. Als dies nicht gelang, fiel in der 85. Min. das 1:1 durch Springer, der nach einem Lattenschuss von Kreisel im Nachschuss erfolgreich war.
TSV Neunkirchen -
FC Ottensoos 7:1
Die Neunkirchner hatten einen glänzenden Start, in der 1. Min. brachte Menges den TSV mit einem Treffer aus kurzer Distanz in Führung. Gegen Ende des ersten Durchgangs wurden die Gäste stärker, hatten einige Chancen und erzielten in der 38. Min. durch Deinzer den Ausgleichstreffer. In der zweiten Halbzeit waren die Brandbacher allerdings das klar dominierende Team und kamen zu einem deutlichen Erfolg. Conrad schloss in der 47. Min. eine Einzelaktion erfolgreich zum 2:1 ab, Georgiadis war in der 59. Min. mit einem Freistoß-Treffer aus 21 m zum 3:1 erfolgreich. Und das 4:1 markierte Conrad in der 68. Min. per Nachschuss. Menges erhöhte in der 69. Min. mit einem Drehschuss auf 5:1, Georgiadis nach einem Freistoß in der 81. Min. auf 6:1, und für den 7:1-Endstand sorgte Menges in der 89. Min. nach Vorarbeit von Sonneberg.
FC Hersbruck -
SV Gößweinstein 3:3
Einen offenen Schlagabtausch sahen die Zuschauer bei dieser Partie, wobei die Hersbrucker durch die Punktverluste nun aus dem Aufstiegsrennen ausgeschieden sein dürften. Der Punktgewinn der Gößweinsteiner ist allerdings verdient, denn sie konnten 90 Minuten lang Paroli bieten und lagen auch kurz vor Schluss noch in Führung. Tore: 1:0 (7.), 1:1 Stenglein (30.), 2:1 (61.), 2:2 M. Zweck (81.), 2:3 M. Zweck (83.), 3:3 (90.). ab