Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Kunst und Klezmer

$
0
0

Synagoge

Ermreuth - Am Sonntag, 18. Mai, feiern die Museen weltweit den Internationalen Museumstag unter dem Motto "Sammeln verbindet - museum collections make connections". Das Museum Synagoge Ermreuth feiert diesen Tag mit einem vielfältigen Programm.

Um 15 Uhr öffnet die Kunstausstellung "Gott ist Gott aller Menschen". Imo Quero-Lehmann stellt in diesem Zusammenhang ihre Werke aus. Helen Jordan, eine Mezzosopranistin aus Nürnberg, wird die Ausstellung mit Gitarrenmusik und Gesang begleiten.

In 32 Holzschnitten zeigt die Künstlerin Imo Quero-Lehmann Gesichter von Menschen unterschiedlicher Altersstufen und Nationen. Die Ausstellung kann bis zum 15. Juni jeweils sonntags in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr besichtigt werden.

Da das Motto des Museumstags "Sammeln verbindet" lautet, besteht ab 16 Uhr die Möglichkeit, zwei neue, kostbare Sammlungsobjekte zu besichtigen.
Dabei handelt es sich um eine historische, handgeschriebene "Memorbuch" der jüdischen Gemeinde Ermreuth von 1903 und eine "Mesusa" aus Aleppo.

Telefonische Reservierung
Um 18 Uhr gibt es ein Benefiz-Klezmerkonzert der Gruppe Klezmers Techter mit Gabriela Kaufmann (Klarinette, Bassklarinette und Tenorsaxofon), Almut Schwab (Akkordeon, Flöten und Hackbrett) sowie Nina Hacker am Kontrabass.

Der Eintritt für das Konzert kostet zehn Euro. Karten können ab sofort unter Tel. 09134/ 70541 und 09131/57479 reserviert werden. red

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484