Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Tischtennis:Rackelmann siegt dank Satzverhältnis

$
0
0
Tischtennis Denkbar knapp gewinnt der Effeltricher Alexander Rackelmann die Jungen-Konkurrenz. Hausen dominiert bei den Mädchen.
Kreis Forchheim - Beim zweiten Bezirks-Ranglistenturnier der oberfränkischen Tischtennis-Jugend und der B-Schüler in Eggolsheim gingen die insgesamt zwölf Podestplätze in die Kreise Forchheim (4), Hof (3), Coburg (2) sowie Kulmbach, Bayreuth und Kronach (je 1). Die jeweiligen Erst- und Zweitplatzierten haben sich für das zweite Landesbereichsranglistenturnier im unterfränkischen Altdorf am 5. Juli qualifiziert. Aus dem Kreis Forchheim haben zu diesem nächst höheren Wettbewerb Alexander Rackelmann (DJK-SpVgg Effeltrich), Michelle Schmelzer und Julia Bittan (beide SpVgg Hausen) sowie Michaela Gabrisakova (TSV Ebermannstadt) die Fahrkarte gelöst.

Während Rackelmann bei den Jungen und Schmelzer bei den B-Schülerinnen als Sieger hervorgingen, belegte Bittan bei den Mädchen und Gabrisakova bei den B-Schülerinnen jeweils den zweiten Platz.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen entwickelte sich bei den Jungen: Rackelmann ging zusammen mit Gabriel Funk vom TSV Untersiemau punktgleich in der Endrunde durchs Ziel. Beide verzeichneten 5:1 Punkte, wobei Rackelmann zwar gegen Funk mit 3:1 gewann, dann aber gegen Marco Zirkel (1. FC Bayreuth) auf der Strecke blieb. Da Rackelmann mit 15:6 gegenüber 16:8 das etwas bessere Satzverhältnis von nur einem Zähler hatte, war er der Gewinner.

Leon Schiebold vom TSV Ebermannstadt hatte unter den 13 Jungen zwar die Endrunde geschafft, doch hier verbuchte er nur einen Sieg, sodass für ihn nur der siebte Rang blieb. Pech hatte Schiebold gegen Rackelmann und Simon Murmann (TSV Untersiemau), wo er sich jeweils im fünften Satz beugen musste und ihm so eine bessere Platzierung verwehrt blieb.

Hausen dominiert bei Mädchen
Der Mädchen-Wettkampf glich fast einer Hausener Vereinsmeisterschaft, denn hier dominierten in einem Zwölfer-Teilnehmerfeld Schmelzer und Bittan. Da Schmelzer gegen Bittan mit 3:1 die Oberhand behielt, blieb sie ungeschlagen. Karin Escherich (DJK Weingarts) schaffte zwar den Sprung in die Endrunde, doch letztlich reichte es nur zum sechsten Platz. Michaela Gabrisakova hatte zwar gegen die Siegerin Luise Schönfeld (TTC Mainleus) mit 1:3 das Nachsehen, doch sollte dies die einzige Niederlage bleiben. In die Finalrunde waren noch Emily Kist (DJK Weingarts) und Line Rudrich (TTC Neunkirchen am Brand) mit eingezogen. Für sie standen am Ende die Plätze 4 und 5 zu Buche.

Unter den 13 B-Schülern zog Henri Liemann (SpVgg Heroldsbach/Thurn) als Gruppen-Dritter noch in die Endrunde mit ein. Hier verzeichnete er je drei Siege und drei Niederlagen (Platz vier). hf
Jungen: 1. Rackelmann (DJK-SpVgg Effeltrich), 2. Funk (Untersiemau), 3. Zirkel (FC Bayreuth), 4. Murmann (Untersiemau), 5. Feulner (Oberwallenstadt), 6. Küspert (Arzberg), 7. Schiebold (TSV Ebermannstadt)
Mädchen: 1. Schmelzer (Hausen), 2. Bittan (Hausen), 3. Frank (TTG Neustadt-Wildenheid), 4. Oberender (Wohlbach), 5. Ludwig (Fischbach), 6. Karin Escherich (Weingarts)
B-Schüler: 1. Dietrich (TSV Hof), 2. Fischer (Bad Steben), 3. Schnabel (Bad Steben), 4. Liemann (Heroldsbach/Thurn), 5. Straten (Burgkunstadt), 6. Fischer (Weidhausen), 7. Keller (Unterlauter)
B-Schülerinnen: 1. Schönfeld (TTC Mainleus), 2. Gabrisakova (Ebermannstadt), 3. Fischer-Weiß (Fischbach), 4. Kist (DJK Weingarts), 5. Line Rudrich (Neunkirchen), 6. Schmidt (Wohlbach)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484