Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Männer singen 150 Jahre im Chor

$
0
0
"Liederkranz" feierte sein Jubiläum - Hans Thummet "Juwel" unter den Geehrten


ERMREUTH - Mit Pfarrer Malte Lippmann führte der Schirmherr durch den Festkommers, der anlässlich des 150. Gründungsjubiläums des Männergesangvereins "Liederkranz" Ermreuth im Festzelt auf dem Marktplatz stattfand und ganz im Zeichen der treuen Sangesbrüder stand.
Begonnen hat die Erfolgsgeschichte im Jahr 1864, als sich einige sangesfreudige Ermreuther Bürger zusammenfanden, um mit dem Männergesangverein "Liederkranz" den ersten Ortsverein überhaupt zu gründen.
Großen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte haben sich in diesen 150 Jahren Männer wie der heute 83 Jahre alte Hans Thummet erworben, der 1947 in den Verein eintrat, 25 Jahre lang als Kassier tätig war, von den Mitgliedern im Jahre 1975 zum Vorsitzenden gewählt wurde und von 1991 bis 2005 noch einmal 15 Jahre lang als 2. Vorsitzender einsprang. Der 1. Tenor wurde bereits 2007 vom Deutschen Chorverband und vom Fränkischen Sängerbund für 60 Jahre aktives Singen mit der höchsten Auszeichnung, der Ehrennadel in Gold, geehrt. Thummet verpasst noch heute keine Singstunde und wird vom heutigen Vorstand immer noch gerne um seinen Rat gefragt. Jetzt bekam er aus den Händen des Präsidenten des Fränkischen Sängerbundes (FSB), Peter Jacobi, der rund 45000 Sänger in 1450 Chören unter seinem Dach vereint, und vom Sängergruppenvorsitzenden Wolfgang Pohl eine Ehrenurkunde für "65 Jahre Singen im Chor".
Vom örtlichen Posaunenchor unter der Leitung von Martin Wölfel musikalisch untermalt, war es dem Jubelchor mit dem selben Dirigenten vorbehalten, mit Stücken wie "In mir erklingt ein leises Lied", dem "Gefangenen- Chor" oder auch dem "Ave Maria der Berge" die Festgäste zu begeistern, zu denen sich auch Landrat Hermann Ulm als begeisterter Sänger mit seinem Kunreuther Chor "In Takt" gesellte.
Nach den Grußworten von Georg Igel, der die Glückwünsche des Marktes Neunkirchen überbrachte, überreichte FSB-Präsident Peter Jacobi im Namen des Deutschen Chorverbandes an den Vorsitzenden Gerhard Horz und den Schirmherrn, Pfarrer Malte Lippmann die Ehrenurkunde.
Weiter ging es an diesem Abend mit dem Ehrungsreigen, als mit Martin Beierlein, Erwin Schneider und Norbert Scholz drei aktive Sänger für zehn Jahre, der 2. Vorsitzende Dieter Thummet für 25 Jahre und Konrad Mösel sogar schon für 50 Jahre aktives Singen mit Treuenadeln und Urkunden ausgezeichnet wurden. Zu den passiven Mitgliedern, die geehrt wurden, gehörten u.a. Ernst Karl, Wilfried Kern und Peter Reichert für 25 Jahre, während Norbert Beierlein für 40 Jahre sowie Johann und Willi Stegbauer, Norbert Scholz und Heinz Wölfel für 50-jährige Mitgliedschaft beim MGV "Liederkranz" ausgezeichnet wurden und Martin Igel, Andreas Siebenhaar und nicht zuletzt Martin Wölfel als Dirigent der Sänger und des Posaunenchores dafür ausgezeichnet wurden, dass sie bereits seit 60 Jahren dazu gehören.
Nachdem Marlies Schneider für ihre 15-jährige Tätigkeit als Vereinsdienerin, Jürgen Oßmann für 25 Jahre als Vereinswirt, Georg Rackelmann für 45 Jahre im Vorstand, Martin Wölfel für 20 Jahre als Chorleiter, sowie Georg Back und wie bereits eingangs erwähnt Hans Thummet für 65 Jahre in ihrem Verein besonders erwähnt worden waren, klang der Festkommers schließlich mit beschwingter Musik vom Posaunenchor aus.
Am Samstagabend schloss sich ein Konzert der "Lederhosen" im aus allen Nähten platzenden Zelt an, bevor es das Festwochenende nach einem von Pfarrer Malte Lippmann zelebrierten Gottesdienst mit anschließenden Frühschoppen und einem unterhaltsamen Sänger- und Musikantennachmittag ausklang. fra-press

Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Trending Articles