musik
Stiebarlimbach - Mit einem mehrstündigem Konzert auf dem Roppelt-Keller in Stiebarlimbach hat sich der Spielmannszug Jahn Forchheim bei der Familie Roppelt für deren Gastfreundschaft bedankt. Schon seit über 30 Jahren können die Jahnler auf der Wiese vor dem Bierkeller während der Pfingstferien ihre Zelte aufschlagen.
"Und wir können die sanitären Einrichtungen am Keller nutzen", erklären Lilo Peukert, Kerstin Kohlbauer und Gürnther Meyer vom Organisationsteam die Vorzüge des ihrer Ansicht nach ideal gelegenen Standorts. 16 Jugendliche im Alter zwischen sieben und 15 Jahren waren in diesem Jahr beim Zeltlager dabei. Beim Abschlusskonzert auf den bis auf den letzten Platz gefüllten Keller nahmen etwa 70 Musiker des Spielmannszuges teil.
Neuer Dirigent
"Wir kommen alle Jahre gerne hier zusammen, viele von uns Älteren haben früher auch hier gezeltet", erläutert Andreas Trautner.
Den Gästen gefalle das Konzert immer sehr gut, freut sich Kellerbesitzer Franz Roppelt. Zum ersten Mal trat der Spielmannszug mit seinem neuen Dirigenten Josef Maderer aus Neunkirchen in Stiebarlimbach auf. Auch für ihn selbst war das Kellerkonzert ein besonderes Erlebnis. erl
Stiebarlimbach - Mit einem mehrstündigem Konzert auf dem Roppelt-Keller in Stiebarlimbach hat sich der Spielmannszug Jahn Forchheim bei der Familie Roppelt für deren Gastfreundschaft bedankt. Schon seit über 30 Jahren können die Jahnler auf der Wiese vor dem Bierkeller während der Pfingstferien ihre Zelte aufschlagen.
"Und wir können die sanitären Einrichtungen am Keller nutzen", erklären Lilo Peukert, Kerstin Kohlbauer und Gürnther Meyer vom Organisationsteam die Vorzüge des ihrer Ansicht nach ideal gelegenen Standorts. 16 Jugendliche im Alter zwischen sieben und 15 Jahren waren in diesem Jahr beim Zeltlager dabei. Beim Abschlusskonzert auf den bis auf den letzten Platz gefüllten Keller nahmen etwa 70 Musiker des Spielmannszuges teil.
Neuer Dirigent
"Wir kommen alle Jahre gerne hier zusammen, viele von uns Älteren haben früher auch hier gezeltet", erläutert Andreas Trautner.
Den Gästen gefalle das Konzert immer sehr gut, freut sich Kellerbesitzer Franz Roppelt. Zum ersten Mal trat der Spielmannszug mit seinem neuen Dirigenten Josef Maderer aus Neunkirchen in Stiebarlimbach auf. Auch für ihn selbst war das Kellerkonzert ein besonderes Erlebnis. erl