Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Luftsportclub Gastgeber für den Verband

$
0
0

Prüfungslehrgänge für künftige Segelfluglehrer wurden auf dem Flugplatz Dobenreuth abgehalten

DOBENREUTH - Der Luftsportverband Bayern hat die praktischen Prüfungslehrgänge für künftige Segelfluglehrer auf dem Flugplatz Dobenreuth durchgeführt.
Klare Sicht und ruhige Windverhältnisse boten gute Voraussetzungen. Der LSC Forchheim stellte die Infrastruktur. 16 Anwärter aus ganz Bayern haben sich hier eine Woche vorbereitet. Dazu kommen fünf Ausbilder aus Coburg, Kitzingen, Regensburg, Neunkirchen und Forchheim sowie zwei Prüfer. Insgesamt sind um die 25 Leute zu versorgen.

Freizeit geopfert
Über zehn LSC-Helfer opfern ihre Freizeit für rund acht Tage. Von der Küche bis zum Flugbetrieb muss alles bereitgestellt werden und funktionieren. "Der Biergarten wurde zum "Prüfungsgarten", so Jürgen Hiller, 2. Vorsitzender und Fluglehrer des LSC. Zwei Flugzeuge des Clubs, dazu drei von Teilnehmern und ein Hochleistungsflugzeug sind im Einsatz. Gestartet wird nur im Schleppbetrieb. Zwei Ultraleichtflugzeuge sind im Einsatz. Sonn- und Feiertage gab es nur Windenstarts.
Über die beiden Ultraleichtflugzeuge ist der LSC froh. Der Flugzeugtyp bringt um die 450 Kilo auf die Waage, ältere Schlepper wiesen locker das Dreifache an Gewicht auf. Dementsprechend effektiver gehen die Ultraleichten mit Treibstoff um und sind wesentlich leiser.

Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Trending Articles