Eschenauer Filiale beugt sich dem Konkurrenzdruck
VON ISABEL KRIEGER
ECKENTAL-ESCHENAU - Der Wettbewerb war offenbar zu hart: Ende des Jahres schließt der Rewe Markt in der Otto-Leich-Straße in Eckental seine Pforten. 18 Mitarbeiter sind betroffen. Wie es mit ihnen weiter geht, ist noch offen. Die Postfiliale wird bereits Mitte kommender Woche von der Firma Naber Damenmoden aus Neunkirchen übernommen.
Die Spatzen pfiffen es längst von den Dächern: Die Geschäfte des Rewe Marktes laufen seit der Eröffnung des Wettbewerbers Edeka im neuen Eschenauer Gewerbegebiet mit einem großen und modernen Vollsortimenter schlecht. Nun steht das Aus der Filiale, die im Jahr 2000 eröffnet hatte, bevor. Zum 31. Dezember, bestätigt die Pressestelle der Rewe Group, habe man den Mietvertrag für den Standort Eschenau gekündigt. Grund seien "wirtschaftliche Notwendigkeiten". Das starke Wettbewerbsumfeld habe dazu geführt, "dass kontinuierlich weniger und weniger häufig eingekauft wurde", erklärt Pressesprecher Thomas Bonrath auf Anfrage.
Die Fix oHG, die den Markt in Eschenau betreibt, hat noch eine zweite Rewe-Filiale in Neunkirchen am Sand. Sie ist nicht von der Schließung betroffen. Seitens der Inhaberin der oHG, Olga Fix, gibt es keine Stellungnahme zur Schließung des Eschenauer Marktes, an den auch ein Getränkemarkt und eine Bäckereifiliale angegliedert sind. Auch zur Frage, wie es mit den Beschäftigten weiter gehen wird, äußert sich Fix nicht und verweist auf die Rewe Zentrale. Dort heißt es lediglich, die Mitarbeiter seien unterrichtet worden. Da sie bei der oHG angestellt seien, hätten sie "grundsätzlich die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung".
Postfiliale gesichert
Zumindest die Zukunft der Postfiliale, die bislang von der Fix oHG in den Räumen des Rewe-Marktes betrieben wurde und auch eine Postbankfiliale ist, scheint gesichert. Bereits ab kommenden Donnerstag, 24. Juli, übernimmt die Firma Naber Damenmoden aus Neunkirchen am Brand, die bereits in Heroldsberg, Neunkirchen und Lauf Postfilialen betreibt, die Geschäfte. Zumindest bis Ende Oktober sind diese in gewohnter Manier am bisherigen Standort möglich, nachmittags sogar mit verlängerten Öffnungszeiten bis 18 Uhr. Auch das Personal wurde übernommen.
Brigitte Naber vom Unternehmen betont, man sei auch danach an einer Weiterführung der Postfiliale in Eschenau interessiert, doch sei noch nicht klar, unter welchen Bedingungen und in welchen Räumen. Seitens der Gemeinde heißt es, man sei zu dem gesamten Thema "in Gesprächen und um eine Lösung bemüht", so Bürgermeisterin Ilse Dölle auf Anfrage.
Erste Reaktionen von Eckentalern zeigen unterdessen Bedauern über die Schließung des Marktes. Der Rewe habe ein anderes Sortiment als die Discounter und der Edeka geboten, meint eine Kundin, die regelmäßig dort einkauft und auch die Nähe zur benachbarten Norma und NKD schätzte. "Das war hier eine richtige Ladenzeile". Zudem habe man davor anders als im neuen Gewerbegebiet, "entspannt parken und mal schnell was holen können". Auch die Mutter eines Schülers des vis a vis gelegenen Gymnasiums bedauert die Entwicklung. "Die Schüler werden das am meisten merken. Viele haben sich hier in der Mittagspause etwas zu essen gekauft".
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen