Kreis Forchheim - Der TSV Brand, der gegen Gräfenberg mit 1:0 gewann, konnte zum Tabellenführer Weingarts aufschließen. Die DJK verlor bereits am Freitag überraschend gegen Leinburg. Schärfster Verfolger des Spitzen-Duos ist der letztjährige Vizemeister SpVgg Diepersdorf, der das Schlagerspiel gegen Rupprechtstegen mit 3:1 für sich entschied. Für den SV Moggast gab es die erste Niederlage, denn der Aufsteiger musste sich zu Hause gegen Neunkirchen mit 1:4 geschlagen geben. Einen Rückschlag gab es auch für den SV Ermreuth, der beim bisherigen Vorletzten Hersbruck mit 3:6 verlor. In den weiteren Spielen trumpften vor allem die Kellerkinder auf, denn neben Leinburg und Hersbruck gewann auch der FC Schnaittach sein Auswärtsspiel in Sittenbachtal mit 4:0, Troschenreuth bezwang den FC Ottensoos mit 3:1. Spielfrei war der SV Gößweinstein.
SV Moggast - TSV Neunkirchen 1:4
Damit hatte der SV Moggast nicht gerechnet. Zwar wusste das Team um Spielertrainer Alexander Roth, dass es gegen den TSV nicht einfach werden würde, doch mit vier Gegentoren kassierte Moggast mehr Treffer als in den fünf vorherigen Spielen zusammen. Nach dem 0:1 zur Pause schien die Partie noch völlig offen. Auch die Rote Karte für Julian Striegel (49.) hielt den Aufsteiger nicht davon ab, auf den Ausgleich zu drängen - und wurde in der 62. Minute durch Nils Schmadtke belohnt. Mit einem Punkt wären die Gastgeber angesichts von fast 40 Minuten in Unterzahl sicherlich zufrieden gewesen. Doch David Schulte erwies sich als Spielverderber und brachte Neunkirchen in der Schlussphase mit 2:1 in Führung (81.). Fortan war der Bann gebrochen und die Gäste legten durch Michael Köhler (84.) und Tobias Pröll (89.) noch zwei Tore nach. ham
TSV Brand - TSV Gräfenberg 1:0
In einer schwachen Begegnung mit wenigen Chancen auf beiden Seiten waren die Gastgeber das überlegene Team. Das goldene Tor für die Brander, die durch diesen Sieg punktemäßig zum Spitzenreiter aufschlossen, erzielte Stelzer (13.) per 25-m-Schuss. ab
FC Hersbruck - SV Ermreuth 6:3
Die bisher noch sieglosen Gastgeber steigerten sich deutlich gegenüber den letzten Spielen, kamen auf Grund einer starken zweiten Halbzeit zum verdienten Erfolg. Sprenger (8.) brachte Ermreuth per Foulelfmeter zwar schnell in Führung, doch danach waren die Hersbrucker an der Reihe: Franz erzielte das 1:1 (14.), Brüx das 2:1 (48.), Bongers erhöhte auf 3:1 (62.) und Franz besorgte das 4:1 (70.) für die Gastgeber. Danach wurde es nochmals spannend, denn Sprenger (79.) konnte auf 4:2 verkürzen, Andreas Hammerand brachte Ermreuth eine Minute später auf 4:3 heran. In der Schlussphase stellten Bongers (82.) und Franz (92.) den deutlichen Sieg her. ab
SV Moggast - TSV Neunkirchen 1:4
Damit hatte der SV Moggast nicht gerechnet. Zwar wusste das Team um Spielertrainer Alexander Roth, dass es gegen den TSV nicht einfach werden würde, doch mit vier Gegentoren kassierte Moggast mehr Treffer als in den fünf vorherigen Spielen zusammen. Nach dem 0:1 zur Pause schien die Partie noch völlig offen. Auch die Rote Karte für Julian Striegel (49.) hielt den Aufsteiger nicht davon ab, auf den Ausgleich zu drängen - und wurde in der 62. Minute durch Nils Schmadtke belohnt. Mit einem Punkt wären die Gastgeber angesichts von fast 40 Minuten in Unterzahl sicherlich zufrieden gewesen. Doch David Schulte erwies sich als Spielverderber und brachte Neunkirchen in der Schlussphase mit 2:1 in Führung (81.). Fortan war der Bann gebrochen und die Gäste legten durch Michael Köhler (84.) und Tobias Pröll (89.) noch zwei Tore nach. ham
TSV Brand - TSV Gräfenberg 1:0
In einer schwachen Begegnung mit wenigen Chancen auf beiden Seiten waren die Gastgeber das überlegene Team. Das goldene Tor für die Brander, die durch diesen Sieg punktemäßig zum Spitzenreiter aufschlossen, erzielte Stelzer (13.) per 25-m-Schuss. ab
FC Hersbruck - SV Ermreuth 6:3
Die bisher noch sieglosen Gastgeber steigerten sich deutlich gegenüber den letzten Spielen, kamen auf Grund einer starken zweiten Halbzeit zum verdienten Erfolg. Sprenger (8.) brachte Ermreuth per Foulelfmeter zwar schnell in Führung, doch danach waren die Hersbrucker an der Reihe: Franz erzielte das 1:1 (14.), Brüx das 2:1 (48.), Bongers erhöhte auf 3:1 (62.) und Franz besorgte das 4:1 (70.) für die Gastgeber. Danach wurde es nochmals spannend, denn Sprenger (79.) konnte auf 4:2 verkürzen, Andreas Hammerand brachte Ermreuth eine Minute später auf 4:3 heran. In der Schlussphase stellten Bongers (82.) und Franz (92.) den deutlichen Sieg her. ab