Kreis Forchheim - Die Freude über das Wiedersehen mit den alten Freunden von der DJK Weingarts währte für Michael Noegel gerade einmal zehn Minuten: Dann brachte der Ermreuther seine ehemaligen Weggefährten mit einem Eigentor in Führung.
Für den SV Gößweinstein setzte es nach zuletzt starken Leistung nun einen Dämpfer beim 0:4 gegen Diepersdorf. Neunkirchen verlor gegen den FC Troschenreuth, Moggast nahm aus Leinburg alle drei Zähler mit. Einen Punkt ergatterte der TSV Gräfenberg.
SV Ermreuth -
DJK Weingarts 1:2
Michael Noegel konnte es selbst nicht fassen, was ihm da passiert war. Ausgerechnet ihm, dem langjährigen Weingartser, der nun für Ermreuth kickt. "Eigentlich unglaublich. Schlimmer kann es gar nicht kommen", sagte der Routinier zu der Szene, die sich in der 10. Minute ereignete. Da segelte eine Weingartser Flanke von außen herein, Noegel orientierte sich zum Ball, das tat auch Torhüter Weiland. Knappe Ansagen folgten, die offenbar jeder anders interpretierte. Das Ende vom Lied: Noegel duckte sich, der Ball sprang ihm auf den Hinterkopf und von dort über Torwart Weiland hinweg ins Tor. "Keine Ahnung, wann ich das letzte Mal ein Eigentor fabriziert habe. Das muss bestimmt sechs Jahre her sein, noch zu Bezirksliga-Zeiten bei der DJK Weingarts", sagte der Unglücksrabe, der nach dem Spiel aber zumindest ein wenig über seinen Fauxpas schmunzeln konnte. Obwohl Noegel der Wegbereiter für den Weingartser Sieg war, hätte die Partie auch für Ermreuth ein positives Ende nehmen können. Auch dann noch, als Philipp Nagen-gast vom Elfmeterpunkt auf 2:0 erhöhte (35.). Nur vier Minuten später verkürzte Andreas Hammerand auf 1:2, Ermreuth war wieder voll im Rennen und investierte im zweiten Durchgang deutlich mehr als die DJK. Die Gäste hatten es auch Keeper Andi Binner zu verdanken, der bei zwei Freistößen glänzend reagierte. So verwaltete Weingarts den Vorsprung und brachte den Sieg recht unspektakulär über die Zeit. Zwar wird das Spiel wohl nicht in die Fußball-Geschichte eingehen, dafür hat aber wenigstens Noegel etwas Bleibendes davon: "An dieses Eigentor werde ich mich definitiv noch länger erinnern." tsc
SV Gößweinstein -
SpVgg Diepersdorf 0:4
Die Gäste waren die klar bessere Mannschaft und setzten sich auch in dieser Höhe verdient durch. Wedel brachte Diepersdorf mit einem Kopfballtor in Führung (9.). Nach der Pause sorgte Krotz mit einem Freistoßtor für das 0:2 (55.). Fünf Minuten später erzielte Knorr nach einer Ecke per Kopfball das 0:3. Der 0:4-Endstand resultierte aus einem Konter von Gentes (91.). ab
TSV Neunkirchen -
FC Troschenreuth 1:3
Bereits in der 5. Minute verwandelten die Gäste einen Foulelfmeter zum Führungstreffer. Danach war Troschenreuth noch zweimal erfolgreich, ehe Sticht kurz vor Schluss den Ehrentreffer für Neunkirchen schoss. Die TSVler zeigten trotz der Niederlage eine gute Partie, verschossen unter anderem einen Foulelfmeter und scheiterten auch immer wieder am überragenden Gäste-Keeper. ab
TSV Gräfenberg -
SV 08 Auerbach 1:1
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit brachte Trenz die Gäste mit einer 25-MeterBogenlampe in Führung. In der zweiten Halbzeit wurde Gräfenberg stärker. Mitte des zweiten Durchgangs verwandelte Schuhmann einen Foulelfmeter zum verdienten 1:1-Endstand. ab
TV Leinburg -
SV Moggast 1:2
Bei diesem Neulings-Duell bestimmte Moggast im ersten Durchgang das Geschehen, legte auch zwei Treffer durch Nils Schmadtke (22.) und Nico Schneider (40.) vor. Im zweiten Durchgang wurde Leinburg stärker. Eismann konnte nach einer Stunde Spielzeit verkürzen. Zu mehr reichte es für die Gastgeber aber nicht mehr. In der 88. Minute musste auch ein Akteur des TSV per Ampelkarte vom Feld. Die Moggaster rückten durch diesen Erfolg wieder in die Spitzengruppe auf. ab
Für den SV Gößweinstein setzte es nach zuletzt starken Leistung nun einen Dämpfer beim 0:4 gegen Diepersdorf. Neunkirchen verlor gegen den FC Troschenreuth, Moggast nahm aus Leinburg alle drei Zähler mit. Einen Punkt ergatterte der TSV Gräfenberg.
SV Ermreuth -
DJK Weingarts 1:2
Michael Noegel konnte es selbst nicht fassen, was ihm da passiert war. Ausgerechnet ihm, dem langjährigen Weingartser, der nun für Ermreuth kickt. "Eigentlich unglaublich. Schlimmer kann es gar nicht kommen", sagte der Routinier zu der Szene, die sich in der 10. Minute ereignete. Da segelte eine Weingartser Flanke von außen herein, Noegel orientierte sich zum Ball, das tat auch Torhüter Weiland. Knappe Ansagen folgten, die offenbar jeder anders interpretierte. Das Ende vom Lied: Noegel duckte sich, der Ball sprang ihm auf den Hinterkopf und von dort über Torwart Weiland hinweg ins Tor. "Keine Ahnung, wann ich das letzte Mal ein Eigentor fabriziert habe. Das muss bestimmt sechs Jahre her sein, noch zu Bezirksliga-Zeiten bei der DJK Weingarts", sagte der Unglücksrabe, der nach dem Spiel aber zumindest ein wenig über seinen Fauxpas schmunzeln konnte. Obwohl Noegel der Wegbereiter für den Weingartser Sieg war, hätte die Partie auch für Ermreuth ein positives Ende nehmen können. Auch dann noch, als Philipp Nagen-gast vom Elfmeterpunkt auf 2:0 erhöhte (35.). Nur vier Minuten später verkürzte Andreas Hammerand auf 1:2, Ermreuth war wieder voll im Rennen und investierte im zweiten Durchgang deutlich mehr als die DJK. Die Gäste hatten es auch Keeper Andi Binner zu verdanken, der bei zwei Freistößen glänzend reagierte. So verwaltete Weingarts den Vorsprung und brachte den Sieg recht unspektakulär über die Zeit. Zwar wird das Spiel wohl nicht in die Fußball-Geschichte eingehen, dafür hat aber wenigstens Noegel etwas Bleibendes davon: "An dieses Eigentor werde ich mich definitiv noch länger erinnern." tsc
SV Gößweinstein -
SpVgg Diepersdorf 0:4
Die Gäste waren die klar bessere Mannschaft und setzten sich auch in dieser Höhe verdient durch. Wedel brachte Diepersdorf mit einem Kopfballtor in Führung (9.). Nach der Pause sorgte Krotz mit einem Freistoßtor für das 0:2 (55.). Fünf Minuten später erzielte Knorr nach einer Ecke per Kopfball das 0:3. Der 0:4-Endstand resultierte aus einem Konter von Gentes (91.). ab
TSV Neunkirchen -
FC Troschenreuth 1:3
Bereits in der 5. Minute verwandelten die Gäste einen Foulelfmeter zum Führungstreffer. Danach war Troschenreuth noch zweimal erfolgreich, ehe Sticht kurz vor Schluss den Ehrentreffer für Neunkirchen schoss. Die TSVler zeigten trotz der Niederlage eine gute Partie, verschossen unter anderem einen Foulelfmeter und scheiterten auch immer wieder am überragenden Gäste-Keeper. ab
TSV Gräfenberg -
SV 08 Auerbach 1:1
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit brachte Trenz die Gäste mit einer 25-MeterBogenlampe in Führung. In der zweiten Halbzeit wurde Gräfenberg stärker. Mitte des zweiten Durchgangs verwandelte Schuhmann einen Foulelfmeter zum verdienten 1:1-Endstand. ab
TV Leinburg -
SV Moggast 1:2
Bei diesem Neulings-Duell bestimmte Moggast im ersten Durchgang das Geschehen, legte auch zwei Treffer durch Nils Schmadtke (22.) und Nico Schneider (40.) vor. Im zweiten Durchgang wurde Leinburg stärker. Eismann konnte nach einer Stunde Spielzeit verkürzen. Zu mehr reichte es für die Gastgeber aber nicht mehr. In der 88. Minute musste auch ein Akteur des TSV per Ampelkarte vom Feld. Die Moggaster rückten durch diesen Erfolg wieder in die Spitzengruppe auf. ab