Fussball
Der FC Wichsenstein zermürbt in der Kreisklasse 2 mit seiner Spielweise die SpVgg Effeltrich - und trotzt dem Titelanwärter noch ein Remis ab. Buckenhofen fehlt in der Bezirksliga schon wieder Nervenstärke aus elf Metern.
Kreis Forchheim - Ein Punkt, der wenig weiterhilft: Das Nachholspiel beim FC Stein hatte fast schon so etwas wie Endspielcharakter für den SV Buckenhofen in der Bezirksliga. Angesichts der Situation ist das 0:0 eigentlich zu wenig. Die SpVgg Effel-trich erlebte beim 1:1 in Wichsenstein einen kleinen Dämpfer im Meisterkampf der Kreisklasse 2. Für eine positive Überraschung sorgte Geschwand mit dem 2:0 gegen den TSV Neunhof in der Kreisklasse 3.
Bezirksliga
FC Stein - SV Buckenhofen 0:0
Viel vorwerfen konnte sich Buckenhofen im ersten Durchgang nicht, die Gäste boten eine konzentrierte Vorstellung und zeigten nur ein einziges Mal ein Zeichen von Nervosität: Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung lief FC-Torjäger Erman Elibol, den man ansonsten gut im Griff hatte, alleine auf Oleksandr Dinovskyy zu. Der Torwart-Routinier blieb in der 13. Minute aber der Sieger.
In der Folge sahen die Zuschauer ein einseitiges Spiel. Fast schon befreit spielte das abgeschlagene Tabellenschlusslicht aus Buckenhofen auf. Alleine die Präzision im Abschluss ließ zu wünschen übrig. Nach seiner Verletzung war SVB-Topscorer Adrian Grinjuks wieder in die Mannschaft zurückgekehrt. Auch er brachte eine Hereingabe von Felix Pfister nicht im Tor unter (15.). Im Anschluss kamen die Gäste aus dem Gewühl heraus noch zwei Mal zum Abschluss, jeweils ein Abwehrbein verhinderte einen möglichen Einschlag. Mit einem Distanzschuss scheiterte wiederum Grinjuks an Hans-Jürgen Salemi im FC-Tor, nachdem zuvor David Knauer nur um Haaresbreite vorbeigeschossen hatte. Salemi rückte auch nach 32 Minuten in den Mittelpunkt. Grinjuks wirbelte die Defensive durcheinander und wurde im Strafraum von den Beinen geholt. Der Torwart parierte den Strafstoß aber von Dennis Ludwig. Nichts Neues: Bereits vor einer Woche verpasste der SVB per Elfmeter die Führung. Kurz nach Wiederbeginn hatte Jonathan Demmeler das 1:0 auf dem Fuß. Nach einem langen Ball lief er allein auf Salemi zu, der per Fußabwehr wieder einmal die Oberhand behielt. Mit aller Macht drängte Buckenhofen auf den Siegtreffer, doch auch der eingewechselte Simon Kupfer fand kurz vor Ende in Salemi seinen Meister. bai
SV Buckenhofen: Dinovksyy, Rösch, Ludwig, Höhlich (64. Kupfer), Knauer, Nickel, Honeck, Zerinque (74. Schell), Grinjuks (59. Hoffmann), Pfister, Demmeler / Zuschauer: 100 / Besonderes Vorkommnis: Salemi hält Foulelfmeter von Ludwig (32.)
Kreisklasse 2
FC Wichsenstein - SpVgg Effeltrich 1:1
Für die spielerischen Highlights war Wichsenstein zwar nicht verantwortlich, dafür zeigte der FC eine kämpferische astreine Vorstellung - und nahm Effel-trich die Lust am Kicken. So richtig turbulent wurde es erst in der Schlussphase. Effeltrich hatte schon davor ein klares Chancenplus, aber bis zur 65. Minute kein Glück im Abschluss. Dann besorgte allerdings Andreas Drude auf Siebenhaar-Zuspiel das 1:0 für die SpVgg. Der Weg schien bereitet, ein Fehler in der Defensive gestattete den Hausherren aber das 1:1 durch Stefan Alt (80). Und nun hatte der Schiedsrichter alle Hände voll zu tun: Vier gelbe Karten für Wichsenstein, drei Verwarnungen für Effeltrich - all dies in den letzten zehn Minuten. tsc
SV Kleinsendelbach - DJK SC Neuses 2:1
Der Nachspielzeit und Simon Holthaus sei Dank: Mit seinem Treffer in der 92. Minute zum 2:1-Sieg hat Kleinsendelbach rechtzeitig vor der Winterpause ein kleines Pölsterchen zwischen sich und den Abstiegsrängen geschoben. Dominik Fabricius hatte die Hausherren nach 63 Minuten in Führung gebracht, Florian Tuffner glich aber nur zwei Minuten später aus. tsc
DJK Hallerndorf - TSV Neunkirchen II 2:2
Alles wie gehabt: Neunkirchen II steht nach dem 2:2-Remis gerade so über dem Strich, die DJK Hallerndorf einen Rang dahinter - am Vier-Punkte-Abstand der Kontrahenten hat sich daher nichts verändert. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Dienstags-Ausgabe. red
Kreisklasse 3
TSV Geschwand - TSV Neunhof 2:0
Nach diesem unerwarteten Sieg gegen den Zweiten gehen die Geschwander beruhigt in die Winterpause. Die Heimelf, obwohl ersatzgeschwächt, bot eine imponierende Leistung, war vor allem in kämpferischer Hinsicht nicht zu toppen. Neunhof hatte zwar leichte spielerische Vorteile, doch gegen die stabile TSV-Abwehr erspielten sich die Gäste gerade mal zwei aussichtsreiche Chancen durch Galster. Mit einem platzierten 18-m-Freistoß sorgte Johannes Eckert (22.) für die Pausenführung. Schon in der 48. Minute staubte Bülent Yildirici zum 2:0 ab. Bitterer Beigeschmack: Nach strafstoßverdächtigem Einsteigen musste Kukoll (35.) mit einer Knieverletzung ins Krankenhaus. jk
SC Kühlenfels - ASV Forth 3:2
Spannend bis zum Schlusspfiff verlief dieses Duell. Als die Gäste in der 75. Minute einen Fehler von SC-Keeper Marco Brendel zum 3:2-Anschluss nutzten, drängten sie mit Vehemenz auf den Ausgleich. Beidseits wurde die Partie hektisch und recht bissig geführt, mit zwei Ampelkarten für Forth und eine für den SC. Kühlenfels startete gut und ging durch Wölfel nach einer Kombination mit Christopher Schraml in Führung (15.). Begünstigt durch einen Abwehrfehler glichen die Forther (25.) aus, doch noch vor der Pause (42.) sorgte Häfner nach Zuspiel von Schraml erneut für die Heimführung. Eine sehenswerte Ballstafette zwischen Deinhardt und Dahl brauchte Schraml dann nur noch aus kurzer Distanz zum 3:1 vollenden (60.). jk
Der FC Wichsenstein zermürbt in der Kreisklasse 2 mit seiner Spielweise die SpVgg Effeltrich - und trotzt dem Titelanwärter noch ein Remis ab. Buckenhofen fehlt in der Bezirksliga schon wieder Nervenstärke aus elf Metern.
Kreis Forchheim - Ein Punkt, der wenig weiterhilft: Das Nachholspiel beim FC Stein hatte fast schon so etwas wie Endspielcharakter für den SV Buckenhofen in der Bezirksliga. Angesichts der Situation ist das 0:0 eigentlich zu wenig. Die SpVgg Effel-trich erlebte beim 1:1 in Wichsenstein einen kleinen Dämpfer im Meisterkampf der Kreisklasse 2. Für eine positive Überraschung sorgte Geschwand mit dem 2:0 gegen den TSV Neunhof in der Kreisklasse 3.
Bezirksliga
FC Stein - SV Buckenhofen 0:0
Viel vorwerfen konnte sich Buckenhofen im ersten Durchgang nicht, die Gäste boten eine konzentrierte Vorstellung und zeigten nur ein einziges Mal ein Zeichen von Nervosität: Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung lief FC-Torjäger Erman Elibol, den man ansonsten gut im Griff hatte, alleine auf Oleksandr Dinovskyy zu. Der Torwart-Routinier blieb in der 13. Minute aber der Sieger.
In der Folge sahen die Zuschauer ein einseitiges Spiel. Fast schon befreit spielte das abgeschlagene Tabellenschlusslicht aus Buckenhofen auf. Alleine die Präzision im Abschluss ließ zu wünschen übrig. Nach seiner Verletzung war SVB-Topscorer Adrian Grinjuks wieder in die Mannschaft zurückgekehrt. Auch er brachte eine Hereingabe von Felix Pfister nicht im Tor unter (15.). Im Anschluss kamen die Gäste aus dem Gewühl heraus noch zwei Mal zum Abschluss, jeweils ein Abwehrbein verhinderte einen möglichen Einschlag. Mit einem Distanzschuss scheiterte wiederum Grinjuks an Hans-Jürgen Salemi im FC-Tor, nachdem zuvor David Knauer nur um Haaresbreite vorbeigeschossen hatte. Salemi rückte auch nach 32 Minuten in den Mittelpunkt. Grinjuks wirbelte die Defensive durcheinander und wurde im Strafraum von den Beinen geholt. Der Torwart parierte den Strafstoß aber von Dennis Ludwig. Nichts Neues: Bereits vor einer Woche verpasste der SVB per Elfmeter die Führung. Kurz nach Wiederbeginn hatte Jonathan Demmeler das 1:0 auf dem Fuß. Nach einem langen Ball lief er allein auf Salemi zu, der per Fußabwehr wieder einmal die Oberhand behielt. Mit aller Macht drängte Buckenhofen auf den Siegtreffer, doch auch der eingewechselte Simon Kupfer fand kurz vor Ende in Salemi seinen Meister. bai
SV Buckenhofen: Dinovksyy, Rösch, Ludwig, Höhlich (64. Kupfer), Knauer, Nickel, Honeck, Zerinque (74. Schell), Grinjuks (59. Hoffmann), Pfister, Demmeler / Zuschauer: 100 / Besonderes Vorkommnis: Salemi hält Foulelfmeter von Ludwig (32.)
Kreisklasse 2
FC Wichsenstein - SpVgg Effeltrich 1:1
Für die spielerischen Highlights war Wichsenstein zwar nicht verantwortlich, dafür zeigte der FC eine kämpferische astreine Vorstellung - und nahm Effel-trich die Lust am Kicken. So richtig turbulent wurde es erst in der Schlussphase. Effeltrich hatte schon davor ein klares Chancenplus, aber bis zur 65. Minute kein Glück im Abschluss. Dann besorgte allerdings Andreas Drude auf Siebenhaar-Zuspiel das 1:0 für die SpVgg. Der Weg schien bereitet, ein Fehler in der Defensive gestattete den Hausherren aber das 1:1 durch Stefan Alt (80). Und nun hatte der Schiedsrichter alle Hände voll zu tun: Vier gelbe Karten für Wichsenstein, drei Verwarnungen für Effeltrich - all dies in den letzten zehn Minuten. tsc
SV Kleinsendelbach - DJK SC Neuses 2:1
Der Nachspielzeit und Simon Holthaus sei Dank: Mit seinem Treffer in der 92. Minute zum 2:1-Sieg hat Kleinsendelbach rechtzeitig vor der Winterpause ein kleines Pölsterchen zwischen sich und den Abstiegsrängen geschoben. Dominik Fabricius hatte die Hausherren nach 63 Minuten in Führung gebracht, Florian Tuffner glich aber nur zwei Minuten später aus. tsc
DJK Hallerndorf - TSV Neunkirchen II 2:2
Alles wie gehabt: Neunkirchen II steht nach dem 2:2-Remis gerade so über dem Strich, die DJK Hallerndorf einen Rang dahinter - am Vier-Punkte-Abstand der Kontrahenten hat sich daher nichts verändert. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Dienstags-Ausgabe. red
Kreisklasse 3
TSV Geschwand - TSV Neunhof 2:0
Nach diesem unerwarteten Sieg gegen den Zweiten gehen die Geschwander beruhigt in die Winterpause. Die Heimelf, obwohl ersatzgeschwächt, bot eine imponierende Leistung, war vor allem in kämpferischer Hinsicht nicht zu toppen. Neunhof hatte zwar leichte spielerische Vorteile, doch gegen die stabile TSV-Abwehr erspielten sich die Gäste gerade mal zwei aussichtsreiche Chancen durch Galster. Mit einem platzierten 18-m-Freistoß sorgte Johannes Eckert (22.) für die Pausenführung. Schon in der 48. Minute staubte Bülent Yildirici zum 2:0 ab. Bitterer Beigeschmack: Nach strafstoßverdächtigem Einsteigen musste Kukoll (35.) mit einer Knieverletzung ins Krankenhaus. jk
SC Kühlenfels - ASV Forth 3:2
Spannend bis zum Schlusspfiff verlief dieses Duell. Als die Gäste in der 75. Minute einen Fehler von SC-Keeper Marco Brendel zum 3:2-Anschluss nutzten, drängten sie mit Vehemenz auf den Ausgleich. Beidseits wurde die Partie hektisch und recht bissig geführt, mit zwei Ampelkarten für Forth und eine für den SC. Kühlenfels startete gut und ging durch Wölfel nach einer Kombination mit Christopher Schraml in Führung (15.). Begünstigt durch einen Abwehrfehler glichen die Forther (25.) aus, doch noch vor der Pause (42.) sorgte Häfner nach Zuspiel von Schraml erneut für die Heimführung. Eine sehenswerte Ballstafette zwischen Deinhardt und Dahl brauchte Schraml dann nur noch aus kurzer Distanz zum 3:1 vollenden (60.). jk