Tischtennis
Neunkirchen - 30 Tischtennis-Nachwuchstalente im Alter zwischen acht und zehn Jahren gingen bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften der C-Schüler/innen im Neustädter Stadtteil Haarbrücken an den Start.
Unter den zwölf Mädchen holte sich Line Rudrich vom TTC Neunkirchen am Brand den Oberfranken-Titel. Bei den 18 Jungen siegte Max Keller vom TSV Unterlauter. Sowohl Rudrich als auch Keller wurden jeweils im Doppel mit ihren Partnern Zweitplatzierte.
Rudrich (10), die schon mit der TTC-Mädchenmannschaft in der 1. Kreisliga spielt, in der Vorrunde drittbeste Spielerin war und einen TTR-Wert von 933 Punkten aufweist, blieb in ihren drei Gruppenspielen und im Halbfinale ohne Satzverlust. Mehr gefordert war sie im Endspiel gegen Emely Schmidt vom TTC Wohlbach, die sogar noch einen etwas besseren TTR-Wert (941) hat. Nach einem 11:8 und 11:6 musste sie sich zwar im dritten Satz knapp mit 10:12 beugen, doch im vierten Durchgang machte sie mit einem 11:9 alles klar. Im Doppel erreichte Rudrich mit Linnea-Malin Reumschüssel (TTG Neustadt-Wildenheid) zwar auch das Finale, doch verloren beide gegen eine Formation aus dem Coburger Kreis.
Für Till Rudrich (9), ebenfalls vom TTC Neunkirchen, galt es, Erfahrungen gegen andere Nachwuchskräfte des Bezirks zu sammeln. In dem 18er-Teilnehmerfeld war deshalb der 14. Platz gar nicht von so großer Bedeutung. hf
Neunkirchen - 30 Tischtennis-Nachwuchstalente im Alter zwischen acht und zehn Jahren gingen bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften der C-Schüler/innen im Neustädter Stadtteil Haarbrücken an den Start.
Unter den zwölf Mädchen holte sich Line Rudrich vom TTC Neunkirchen am Brand den Oberfranken-Titel. Bei den 18 Jungen siegte Max Keller vom TSV Unterlauter. Sowohl Rudrich als auch Keller wurden jeweils im Doppel mit ihren Partnern Zweitplatzierte.
Rudrich (10), die schon mit der TTC-Mädchenmannschaft in der 1. Kreisliga spielt, in der Vorrunde drittbeste Spielerin war und einen TTR-Wert von 933 Punkten aufweist, blieb in ihren drei Gruppenspielen und im Halbfinale ohne Satzverlust. Mehr gefordert war sie im Endspiel gegen Emely Schmidt vom TTC Wohlbach, die sogar noch einen etwas besseren TTR-Wert (941) hat. Nach einem 11:8 und 11:6 musste sie sich zwar im dritten Satz knapp mit 10:12 beugen, doch im vierten Durchgang machte sie mit einem 11:9 alles klar. Im Doppel erreichte Rudrich mit Linnea-Malin Reumschüssel (TTG Neustadt-Wildenheid) zwar auch das Finale, doch verloren beide gegen eine Formation aus dem Coburger Kreis.
Für Till Rudrich (9), ebenfalls vom TTC Neunkirchen, galt es, Erfahrungen gegen andere Nachwuchskräfte des Bezirks zu sammeln. In dem 18er-Teilnehmerfeld war deshalb der 14. Platz gar nicht von so großer Bedeutung. hf