Musik aus den 1920er-Jahren
Gräfenberg - Die Stadt Gräfenberg lädt für Samstag, 14. März, zur nächsten Veranstaltung in das Historische Rathaus ein. Die Besucher erwartet bei dem Piano-Konzert von Christian Elsas ab 19 Uhr ein kurzweiliger und spannnender Streifzug durch die Musikszene bis in die 20er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Das Programm mit Werken von Gershwin, Scott Joplin, Satie und Rachmaninov gibt einen Einblick in die Szene. Karten gibt es im Vorverkauf für zehn Euro bei der Sparkasse Gräfenberg und an der Abendkasse für zwölf Euro. Schüler und Studenten zahlen acht Euro. Eine Reservierung ist unter Tel. 09192/1534 möglich. red
Natürliche Familienplanung
Forchheim - Am Montag, 23. März, veranstaltet die Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen um 19.30 Uhr einen Informationsabend zum Thema „Natürliche Familienplanung“ (NFP). Der Infoabend ist kostenlos und findet im Haus Barbara in der Haidfeldstraße 10 statt. Anmeldung erbeten unter Tel. 09191/1636709. red
Silberhorn besucht Leutenbach
Leutenbach - Am Montag, 9. März, besucht der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Thomas Silberhorn (CSU), die Gemeinde Leutenbach. Er ist dann ab 19.30 Uhr als Gast der CSU Leutenbach-Mittelehrenbach bei einem öffentlichen Politischen Dämmerschoppen im Vereinsheim Mittelehrenbach zugegen. red
Ausweitung der Parkzone
Neunkirchen - In seiner Sitzung diskutiert der Bauausschuss Neunkirchen über den Antrag zur Ausweitung der Kurzparkzone in der Gräfenberger Straße. Die Sitzung beginnt am Dienstag, 10. März, um 19 Uhr im Rathaus. red
Vortrag: Juden in Franken
Forchheim - Am Dienstag, 10. März, 19.30 Uhr lädt die VHS zum historischen Vortrag „Juden in Franken. Überblick einer fast 1000-jährigen Geschichte“ in das VHS-Zentrum, Hornschuchallee 20, ein. Als Vortragender konnte der Kultur- und Heimatpfleger Günter Dippold gewonnen werden. Eintrittskarten gibt es zum Preis von vier Euro ab 19 Uhr an der Abendkasse. red
Menschen am Ende ihres Lebens
Ebermannstadt - Was brauchen kranke Menschen am Lebensende? Ein Erfahrungsbericht aus der palliativ-medizinischen Versorgung will Antworten geben. Referentin ist Dr. Birgit Strehler-Wurch, Oberärztin am Hospiz- und Palliativzentrum Bamberg. Das Evangelische Bildungswerk Fränkische Schweiz lädt dazu am Dienstag, 10. März, 19.30 Uhr, ins evangelische Gemeindehaus, Kirchweg 5, ein. red
Gräfenberg - Die Stadt Gräfenberg lädt für Samstag, 14. März, zur nächsten Veranstaltung in das Historische Rathaus ein. Die Besucher erwartet bei dem Piano-Konzert von Christian Elsas ab 19 Uhr ein kurzweiliger und spannnender Streifzug durch die Musikszene bis in die 20er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Das Programm mit Werken von Gershwin, Scott Joplin, Satie und Rachmaninov gibt einen Einblick in die Szene. Karten gibt es im Vorverkauf für zehn Euro bei der Sparkasse Gräfenberg und an der Abendkasse für zwölf Euro. Schüler und Studenten zahlen acht Euro. Eine Reservierung ist unter Tel. 09192/1534 möglich. red
Natürliche Familienplanung
Forchheim - Am Montag, 23. März, veranstaltet die Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen um 19.30 Uhr einen Informationsabend zum Thema „Natürliche Familienplanung“ (NFP). Der Infoabend ist kostenlos und findet im Haus Barbara in der Haidfeldstraße 10 statt. Anmeldung erbeten unter Tel. 09191/1636709. red
Silberhorn besucht Leutenbach
Leutenbach - Am Montag, 9. März, besucht der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Thomas Silberhorn (CSU), die Gemeinde Leutenbach. Er ist dann ab 19.30 Uhr als Gast der CSU Leutenbach-Mittelehrenbach bei einem öffentlichen Politischen Dämmerschoppen im Vereinsheim Mittelehrenbach zugegen. red
Ausweitung der Parkzone
Neunkirchen - In seiner Sitzung diskutiert der Bauausschuss Neunkirchen über den Antrag zur Ausweitung der Kurzparkzone in der Gräfenberger Straße. Die Sitzung beginnt am Dienstag, 10. März, um 19 Uhr im Rathaus. red
Vortrag: Juden in Franken
Forchheim - Am Dienstag, 10. März, 19.30 Uhr lädt die VHS zum historischen Vortrag „Juden in Franken. Überblick einer fast 1000-jährigen Geschichte“ in das VHS-Zentrum, Hornschuchallee 20, ein. Als Vortragender konnte der Kultur- und Heimatpfleger Günter Dippold gewonnen werden. Eintrittskarten gibt es zum Preis von vier Euro ab 19 Uhr an der Abendkasse. red
Menschen am Ende ihres Lebens
Ebermannstadt - Was brauchen kranke Menschen am Lebensende? Ein Erfahrungsbericht aus der palliativ-medizinischen Versorgung will Antworten geben. Referentin ist Dr. Birgit Strehler-Wurch, Oberärztin am Hospiz- und Palliativzentrum Bamberg. Das Evangelische Bildungswerk Fränkische Schweiz lädt dazu am Dienstag, 10. März, 19.30 Uhr, ins evangelische Gemeindehaus, Kirchweg 5, ein. red