Kreisklasse 2 Durch die 1:2-Niederlage gegen Ebermannstadt ist die SpVgg Dürrbrunn bedrohlich in den Tabellenkeller abgerutscht und das Polster auf zwei Punkte geschrumpft. Vorne gaben sich TKV Forchheim und SpVgg Effeltrich keine Blöße.
Kreis Forchheim - Nichts Neues gibt es an der Tabellenspitze zu vermelden. Der Spitzenreiter TKV Forchheim gewann beim SV Weilersbach, der Zweite SpVgg Effeltrich besiegte den SV Mittelehrenbach. Dafür wird im Tabellenkeller die Lage immer verzwickter: Die DJK Hallerndorf setzte sich gegen Kleinsendelbach mit 7:0 durch, Neunkirchen II besiegte überraschend Wichsenstein mit 2:0, und die DJK-FC Schlaifhausen setzte sich im Keller-Duell gegen Muggendorf mit 1:0 durch. Für die Muggendorfer wird die Lage nach der Niederlage immer kritischer, sie haben nun bereits sieben Zähler Rückstand zum rettenden Ufer. Voll im Abstiegskampf steckt die SpVgg Dürrbrunn nach der 1:2-Heimniederlage gegen den TSV Ebermannstadt.
SpVgg Dürrbrunn – TSV Ebermannstadt 1:2
Zum ersten Mal sah man auf dem „Laderer“ Fußballplatz einen jubelnden Roland Beck, obwohl Dürrbrunn verloren hatte. Die Freude des langjährigen SpVgg-Coaches, der im Winter zum TSV gewechselt ist, hielt sich allerdings anstandshalber in Grenzen. Ein Eigentor brachte Ebermannstadt in Führung (32.). „Der Ball ist einem unserer Spieler vom Pfosten entgegegengeprallt, er konnte nicht mehr ausweichen“, beschrieb Reiner Braungardt die Szene. Auch beim zweiten TSV-Treffer hatten die Gastgeber Pech, denn Keeper Holger Schmidt ließ einen Aufsetzer auf dem nassen Boden abklatschen, Johannes Brütting stand goldrichtig (43.). „Danach haben wir gedrückt und Ebs gekontert“, erklärte der Vorsitzende, für dessen Team es nur noch zum Anschlusstreffer durch Florian Aign reichte (83.). Auf dem Feld sei es zwar zur Sache gegangen, doch anschließend saßen die ehemaligen und aktuellen Schützlinge von Beck friedlich beisammen. rup
SpVgg Effeltrich - SV Mittelehrenbach 3:0
Gegen die defensiv eingestellten Gäste benötigte Effeltrich rund 55 Minuten, um den Abwehrriegel zu knacken. Straub verwandelte dann eine Vorlage von Stein aus kurzer Distanz zum 1:0. Danach erhöhte Messingschlager auf 2:0 (61.), Schuster verwandelte noch einen Foulelfmeter zum 3:0-Endstand (68.). ab
SV Weilersbach - TKV Forchheim 1:2
Alle drei Tore fielen erst in der Schlussphase, der Siegtreffer vor 300 Zuschauern zappelte sogar erst in der Nachspielzeit im Netz. Mehr zum Spiel lesen Sie in der Ausgabe am Dienstag. red
TSV Neunkirchen II - FC Wichsenstein 2:0
Drei wichtige Punkte im Kampf um den Ligaerhalt holte die Kreisliga-Reserve. Nach ausgeglichener erster Halbzeit wechselte man torlos die Seiten. Im zweiten Durchgang übernahmen die Gastgeber das Geschehen. Thomas Schmitt war mit zwei Treffern (57./85.) der Matchwinner für den TSV. ab
DJK Hallerndorf - SV Kleinsendelbach 7:0
Mächtig trumpfte der Drittletzte auf und setzte sich in der überlegen geführten Partie auch in dieser Höhe verdient durch. Runda brachte die DJK in Führung (10.), Richter sorgte nach einer Ecke per Kopfball (29.) für den 2:0-Pausenstand. Nach dem Wechsel ging es Schlag auf Schlag: Friedrich schloss eine Einzelaktion zum 3:0 (65.) ab, Richter verwandelte einen Foulelfmeter zum 4:0 (68.), ehe Rösch auf 5:0 (70.) erhöhte. Runda (78.) und Peschke (81.) stellten noch das 7:0 her. ab
SV Hetzles - SpVgg Reuth 1:1
Die Reuther waren 70 Minuten lang die bessere Mannschaft, konnten aber nur einen Treffer durch Bernd Kilger (24.) erzielen. Seibold war nach einer Ecke im Nachschuss (73.) zum 1:1 für Hetzles erfolgreich. Danach hatten die Gastgeber einige gute Chancen zum Siegtreffer. Letztendlich blieb es aber beim gerechten Unentschieden. ab
DJK Kersbach - SC Neuses 2:0
Gegen den Tabellenletzten war Kersbach klar überlegen. Seeberger nutzte einen Torwartfehler zum 1:0 (27.) aus, er erzielte auch nach Vorarbeit von Reinhold das 2:0 (28.). Hervorzuheben ist, dass diese Begegnung sehr fair verlief und es während der 90 Minuten keine einzige Verwarnung gab. ab
FC Schlaifhausen - SC Muggendorf 1:0
Bei diesem Keller-Duell, das auf mäßigem Niveau stattfand, holten die Schlaifhausener drei wichtige Punkte und konnten den Abstand zu den Abstiegsplätzen bei drei Zählern halten. Für die Gäste dagegen wird die Lage immer kritischer. Das Tor des Tages erzielte Daniel Kremer im Nachschuss (49.), als zuvor Lassner mit einem Freistoß nur die Latte traf. Kurz vor Ende wurde ein Schlaifhausener per Ampelkarte vom Platz gestellt, doch am Erfolg der Hausherren änderte dies nichts mehr. ab