Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Den Frühling musikalisch empfangen

$
0
0
melodien

Neunkirchen am Brand - Mit einem bunten Melodienstrauß stimmte die Jugend- und Trachtenkapelle das Publikum in der Festhalle am Deerlijker Platz im Rahmen der 9. Neunkirchner Kulturtage auf den Frühling ein. Dabei machte traditionell das von Edmund Rolle geleitete Juniororchester mit seinen 30 Buben und Mädchen im Alter von zehn bis 15 Jahren mit Stücken wie „High Adventure“, „Latin Fire“ und dem Abba-Hit „Mamma Mia“ den Anfang.

Schon das Juniororchester weist einen recht beachtlichen Ausbildungsstand auf, wie auch die 21 Jungmusiker im Schülerorchester, die „Pirates of the Caribbean“, „Star Trek“ und auch „Beyond the sea“ zu Gehör brachten.

Anschließend kam Georg Maderer, der Maestro der Jugend- und Trachtenkapelle, als musikalischer Lokomotivführer, der sein 55 Mädchen und Jungen zählendes Jugendorchester mit Werken wie „It’s showtime“, „Selection from Starlight Express“, „Homeward voyage“ sowie „Lichtblicke“ von einem musikalischen Höhepunkt zum anderen geleitete.

Weiteres Erfolgskonzept
Nach der Pause spielte das Symphonische Blasorchester mit seinen 65 Ausnahmemusikern von 17 bis 60 Jahren groß auf und ließ zunächst den „Kometenflug“ und „Diogenes“ erklingen, bevor die Solisten Raphael Jorg (Posaune) und Christian Rausch (Trompete) mit dem Stück „Danzas Cubanas“ von Robert Sheldon ihren großen Auftritt hatten. Ein Deep-Purple-Medley, der von gleich sieben Posaunen erzählende Song „Lassus Trombone“ und nicht zuletzt „Wir Musikanten“ von Kurt Gäble rundeten schließlich ein weiteres Erfolgskonzert der Jugend- und Trachtenkapelle ab, das so manchen Besucher den milden Frühling dieser Tage beschwingt genießen ließ.
fra-press


Der Hörner- und Klarinettensatz des symphonischen Orchesters Foto: fra-press

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484