Schwimmen
Die Freibadsaison wird am 1. Mai eröffnet. In diesem Jahr sind das Königsbad, das Ebser Mare und das Höhenschwimmbad in Gößweinstein die ersten, die ihre Tore öffnen.
VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED
Jennifer Hauser
Kreis Forchheim - Es werden nur Temperaturen bis 14 Grad erwartet am Freitag. Trotzdem werden zur Bädereröffnung einige Besucher erwartet, denn am ersten Mai fällt traditionell der Startschuss für die Freibadzeit.
Die Vorreiter in dieser Saison spielen das Forchheimer Königsbad, das Ebser Mare und das Höhenschwimmbad in Gößweinstein. Die Freibäder in Egloffstein, Streitberg und Gräfenberg ziehen Mitte Mai nach, als letztes öffnet Neunkirchen Anfang Juni die Tore für die Besucher.
Am Günstigsten baden die Gäste in Gößweinstein, dort ist der Eintritt nämlich nach wie vor umsonst. Es gibt allerdings keine Badeaufsicht. Bei schönem Wetter ist das Schwimmbad von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Das zweite Bad, das seine Tore für die Schwimmer am 1. Mai öffnen wird, ist das Königsbad in Forchheim. Dort gibt es keine Neuerungen, die Öffnungszeiten bleiben bei 9.30 bis 21 Uhr, dienstags und donnerstags ist Frühschwimmen von 6.30 bis 8 Uhr.
50 Jahre Ebser Mare
Auch in Ebermannstadt gibt es keine Änderungen zum Vorjahr bei Öffnungszeiten und Eintrittspreisen. Im Jahr des 50-jährigen Bestehens des Freibades in Ebermannstadt werden die Türen wie gewohnt um 9 Uhr öffnen und um 20 Uhr schließen. Bei schlechtem Wetter ist das Bad morgens und abends zum Schwimmen geöffnet.
In Egloffstein wird es ab dem 16. Mai zwei Änderungen geben. Zum einen wird Sven Rißmann neuer Bademeister sein, zum anderen wird aufgrund des Radwegebaus entlang des Freibads der bisher vorhandene Zaun abgebaut und durch eine neue Hecke, die rund eineinhalb Meter weiter innen errichtet wird, ersetzt.
Nach aktuellem Stand wird es bei Eintrittspreisen und Öffnungszeiten im Gräfenberger Freibad keine Änderungen geben. Allerdings wird der Kiosk einen neuen Besitzer erhalten. Der Eröffnung Mitte Mai kann momentan nur schlechtes Wetter einen Strich durch die Rechnung machen.
Das Streitberger Freibad öffnet Mitte Mai. Öffnungszeiten und Eintrittspreise bleiben gleich. Ein großes Fragezeichen steht hinter dem Freibad in Muggendorf. Wann und ob es in diesem Jahr öffnet, ist noch ungewiss.
Das 1953 gegründete Freibad in Neunkirchen öffnet zwar erst im Juni, ab dem 2. Mai werden allerdings jeden Samstag freiwillige Helfer zusammenkommen, um die Grünarbeiten und die Vorbereitung des Beckens zu übernehmen. Dabei können auch Kinder mithelfen. Die Freiwilligen treffen sich in Neunkirchen am Freibad samstags von 9 bis 12 Uhr.
Die Freibadsaison wird am 1. Mai eröffnet. In diesem Jahr sind das Königsbad, das Ebser Mare und das Höhenschwimmbad in Gößweinstein die ersten, die ihre Tore öffnen.
VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED
Jennifer Hauser
Kreis Forchheim - Es werden nur Temperaturen bis 14 Grad erwartet am Freitag. Trotzdem werden zur Bädereröffnung einige Besucher erwartet, denn am ersten Mai fällt traditionell der Startschuss für die Freibadzeit.
Die Vorreiter in dieser Saison spielen das Forchheimer Königsbad, das Ebser Mare und das Höhenschwimmbad in Gößweinstein. Die Freibäder in Egloffstein, Streitberg und Gräfenberg ziehen Mitte Mai nach, als letztes öffnet Neunkirchen Anfang Juni die Tore für die Besucher.
Am Günstigsten baden die Gäste in Gößweinstein, dort ist der Eintritt nämlich nach wie vor umsonst. Es gibt allerdings keine Badeaufsicht. Bei schönem Wetter ist das Schwimmbad von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Das zweite Bad, das seine Tore für die Schwimmer am 1. Mai öffnen wird, ist das Königsbad in Forchheim. Dort gibt es keine Neuerungen, die Öffnungszeiten bleiben bei 9.30 bis 21 Uhr, dienstags und donnerstags ist Frühschwimmen von 6.30 bis 8 Uhr.
50 Jahre Ebser Mare
Auch in Ebermannstadt gibt es keine Änderungen zum Vorjahr bei Öffnungszeiten und Eintrittspreisen. Im Jahr des 50-jährigen Bestehens des Freibades in Ebermannstadt werden die Türen wie gewohnt um 9 Uhr öffnen und um 20 Uhr schließen. Bei schlechtem Wetter ist das Bad morgens und abends zum Schwimmen geöffnet.
In Egloffstein wird es ab dem 16. Mai zwei Änderungen geben. Zum einen wird Sven Rißmann neuer Bademeister sein, zum anderen wird aufgrund des Radwegebaus entlang des Freibads der bisher vorhandene Zaun abgebaut und durch eine neue Hecke, die rund eineinhalb Meter weiter innen errichtet wird, ersetzt.
Nach aktuellem Stand wird es bei Eintrittspreisen und Öffnungszeiten im Gräfenberger Freibad keine Änderungen geben. Allerdings wird der Kiosk einen neuen Besitzer erhalten. Der Eröffnung Mitte Mai kann momentan nur schlechtes Wetter einen Strich durch die Rechnung machen.
Das Streitberger Freibad öffnet Mitte Mai. Öffnungszeiten und Eintrittspreise bleiben gleich. Ein großes Fragezeichen steht hinter dem Freibad in Muggendorf. Wann und ob es in diesem Jahr öffnet, ist noch ungewiss.
Das 1953 gegründete Freibad in Neunkirchen öffnet zwar erst im Juni, ab dem 2. Mai werden allerdings jeden Samstag freiwillige Helfer zusammenkommen, um die Grünarbeiten und die Vorbereitung des Beckens zu übernehmen. Dabei können auch Kinder mithelfen. Die Freiwilligen treffen sich in Neunkirchen am Freibad samstags von 9 bis 12 Uhr.