Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Fußball: TSV Brand rehabilitiert sich im Derby gegen Neunkirchen

$
0
0
Kreis Forchheim - Der Zweikampf an der Spitze geht unvermindert weiter, denn der Tabellenführer Diepersdorf gewann in Hersbruck mit 2:1. Verfolger TSV Brand setzte sich im Derby gegen Neunkirchen mit 1:0 durch. Die theoretische Chance auf den zweiten Platz wahrte die DJK Weingarts durch den 3:2-Erfolg gegen Auerbach. Den Klassenerhalt in der Tasche haben dürfte nun endgültig der SV Ermreuth, der beim FC Schnaittach mit 5:1 triumphierte. Absteiger TSV Gräfenberg zog sich beim 1:3 in Moggast achtbar aus der Affäre. Wegen Unbespielbarkeit des Platzes sagten die abstiegsbedrohten Troschenreuther die Begegnung mit Gößweinstein ab.

TSV Brand – TSV Neunkirchen 1:0
Die Gäste fürchteten Schlimmes. Mit nur zwölf Mann reisten sie die rund sechs Kilometer zum TSV, der in der Vorwoche seine erste Niederlage nach 15 Spielen ohne kassiert hatte und auf Wiedergutmachung aus war. „Dafür haben wir uns gut verkauft“, fand Reinhard Basener, der seine Mannschaft anfangs sogar im Vorteil sah. „Auf der anderen Seite hat uns Ersatzkeeper Alexander Diesselberger bei Fernschüssen vor einem Rückstand bewahrt“, erzählte der Abteilungsleiter. Den musste Neunkirchen schließlich doch hinnehmen, als die Gästeabwehr nicht gut klärte und Andreas Kratzer eine Hereingabe zum Tor des Tages verwertete (41.). „Nach vorne waren wir aber nicht zwingend genug“, erklärte Basener, warum es bei diesem knappen Ergebnis blieb. rup

FC Schaittach - SV Ermreuth 1:5
Bereits mit dem ersten Angriff gingen die Gäste in Führung. Christian Biermaier traf aus 16 Metern unhaltbar. Bis zur Pause verlief die Begegnung offen, wobei der SV ein spielerisches Übergewicht hatte. Als vier Minuten nach dem Wechsel Spielertrainer Maik Sprenger zum zweiten Mal für Ermreuth erfolgreich war, war das Spiel gelaufen. Sprenger erhöhte per Foulelfmeter auf 0:3 (69.), er erzielte auch nach einem Freistoß das 0:4 (76.). Zehn Minuten vor Schluss kamen die Gastgeber zum Ehrentreffer und nach einer Ecke stellte Escherich den Endstand her (85.). In der 69. Minute wurde ein Akteur des FC, der weiter um den Klassenerhalt bangen muss, per Ampelkarte vom Platz gestellt. ab

DJK Weingarts - SV Auerbach 3:2
Gegen die abstiegsbedrohten Oberpfälzer begann Weingarts sehr gut, konnte aber seine Chancen nicht nutzen. Erl brachte die Gäste in Führung (34.), eine Minute später erzielte Nagengast mit einem sehenswerten 16-Meter-Schuss ins Tordreieck das 1:1. Auerbach hielt allerdings weiter dagegen und Trenz brachte die Gäste wiederum nach vorne (38.). In der zweiten Halbzeit wog das Spiel zunächst hin und her. Erst in der Schlussphase konnte Weingarts das Spiel drehen. Antes schloss eine gute Kombination erfolgreich zum 2:2 (72.) ab, Nagengast erzielte das Siegtor (84.) für die DJK. Bei den Gästen wurde in der 74. Minute ein Spieler per Ampelkarte vom Platz gestellt. ab

SV Moggast - TSV Gräfenberg 3:1
Bereits am Donnerstagabend bezwang Moggast den Absteiger, der sich trotz der Niederlage achtbar schlug. Hofbauer brachte nach einem Pfostenschuss von Spielertrainer Alexander Roth die Moggaster in Führung (3.), doch danach passierte bis zur Pause nicht mehr viel. Drei Minuten nach dem Wechsel konnten die Gäste ausgleichen, doch Roth erzielte per 18-Meter-Volleyschuss den erneuten Führungstreffer für die Hausherren. Die endgültige Entscheidung fiel, als Schmadtke nach einem Freistoß per Kopfball (85.) das 3:1 markierte. ab

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484