Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Fußball: Grenzenloser Jubel in Effeltrich

$
0
0
Kreisklasse 2 Einen Spieltag vor Saisonende steht die SpVgg nach dem 3:0 beim TSV Neunkirchen II als Meister fest. Der SV Mittelehrenbach gewinnt den Abstiegskracher gegen Schlaifhausen, Dürrbrunn sammelt beim TKV Forchheim einen Punkt.
Kreis Forchheim - An der Tabellenspitze ist jetzt alles geritzt: Mit dem 3:0 bei Neunkirchen II hat sich Effeltrich die Meisterschaft gesichert, der TKV Forchheim (1:1 gegen Dürrbrunn) geht als Tabellen-Zweiter in die Relegation. Der große Gewinner in der unteren Region heißt Mittelehrenbach: Mit dem 1:0 gegen Schlaifhausen hat der SV einen großen Schritt zum Klassenerhalt gemacht, darf sich aber noch nicht als endgültig gerettet ansehen. Das entscheidet sich erst am letzten Spieltag.

TSV Neunkirchen II –
SpVgg Effeltrich 0:3
Des einen Freud, des anderen Leid: Während die SpVgg Effeltrich noch auf dem Platz die Meisterschaft feierte und anschließend den Heimweg – für einen Titelträger standesgemäß per Traktor – antrat, kam Neunkirchen II im Abstiegskampf nicht vom Fleck. Was dabei alles auf dem Spiel stand, war beiden Mannschaften klar – wenngleich das Spielerische angesichts der kämpferischen Elemente doch oftmals in den Hintergrund trat. Dennoch wusste Effeltrich mehr Akzente zu setzen. Die 1:0-Führung durch Andreas Drude (30.) war auch gerechtfertigt, allerdings blieb es bis in die Schlussphase eine ganz enge Kiste. Erst als Florian Erner zum 2:0 (83.) einnetzte, schlug sich das Pendel endgültig auf die Effeltricher Seite. Den 3:0-Schlusspunkt markierte Sebastian Straub in der Nachspielzeit. Mit Thomas Stein (87.) und Sebastian Steinert (90.) mussten noch zwei Gästespieler mit Gelb-Rot vorzeitig runter, das spielte aber keine Rolle mehr. Und auf dem Traktor, der anschließend gen Effeltrich rollte, waren beide auch schon wieder mit an Bord. Über Hetzles ging die Reise noch kurz nach Poxdorf, ins Nachbardorf, das seit der sonntäglichen Niederlage als Absteiger aus der Kreisliga feststeht – und damit einem Derby gegen Effeltrich ungewollt aus dem Weg geht. „Denen wollten wir an so einem schönen Tag natürlich auch noch Hallo sagen“, scherzte Abteilungsleiter Jochen Brechelmacher: „Und jetzt feiern wir. Nicht ein bisschen, sondern richtig lange.“ tsc
DJK-SC Neuses -
TSV Ebermannstadt 0:2
Nach torloser erster Halbzeit brachte Kapp die Gäste per 16- Meter-Schuss in Führung, Kilic sorgte mit einem Abstauber (74.) für die endgültige Entscheidung. Absteiger Neuses zeigte trotz der Niederlage eine ansprechende Leistung. ab
SpVgg Reuth -
DJK Hallerndorf 0:3
Die Gäste waren die klar bessere Mannschaft und setzten sich auch in dieser Höhe verdient durch. Friedrich sorgte für den 0:1-Pausenstand (25.). Nach dem Wechsel war Richter (56./ 74.) noch zweimal für die Hallerndorfer erfolgreich.
TKV Forchheim -
SpVgg Dürrbrunn 1:1
Der Tabellenzweite ging nach einem schnellen Angriff durch Oezsoy in Führung (75.), musste aber durch einen berechtigten Foulelfmeter den Ausgleichstreffer (75.) hinnehmen. Für die Dürrbrunner könnte dieser Punktgewinn von großer Bedeutung sein, sie konnten sich von den Abstiegsplätzen etwas absetzen. ab
FC Wichsenstein -
SV Muggendorf 6:0
Zu einem deutlichen Erfolg kamen die Hausherren gegen den bereits feststehenden Absteiger. Zur Pause führten sie mit 1:0, erhöhten aber in der zweiten Halbzeit den Druck und münzten die Überlegenheit auch in Tore um. Die Torschützen beim Sieger waren Güla (3), Alt (2) und Kießling. ab
SV Hetzles -
SV Kleinsendelbach 2:4
Nur noch um eine bessere Platzierung ging es in dieser Partie, die Gäste setzten sich verdient durch. Eichinger brachte Hetzles zwar in Führung (25.), doch danach war Kleinsendelbach an der Reihe: Ruppert erzielte nach einer Ecke per Kopf das 1:1 (36.), Fabrizius brachte Kleinsendelbach nach einer Stunde erstmals in Führung, per Weitschuss erhöhte Chaoch auf 1:3 (71.). Seybold konnte per Abstauber zwar nochmals verkürzen (76.), doch für die endgültige Entscheidung sorgte Burg nach einem Konter (90.). ab
SV Mittelehrenbach -
FC Schlaifhausen 1:0
Bei diesem Derby, bei dem es für beide Mannschaften um den Ligaerhalt ging, setzte sich am Ende die etwas glücklichere Mannschaft durch. Das goldene Tor des Tages für Mittlehrenbach erzielte Benni Meixner per Kopfball (60.). Die Schlaifhausener müssen die letzte Partie unbedingt gewinnen, um den Klassenerhalt eventuell noch zu schaffen. Mehr zum Spiel lesen sie in der Dienstags-Ausgabe. ab

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484