Kreisklasse 2 Sie hätten die Tabellenführung übernehmen können, sie haben das Spiel aber verloren: Durch das 1:2 in Wichsenstein bleiben die Ebser auf dem zweiten Rang hinter den spielfreien Hallerndorfern. Reuth und Willersdorf treten beim 1:1 im Kellerduell weiterhin auf der Stelle.
VON UNSEREM MITARBEITER Hannes Siebenhaar
Kreis Forchheim - Durch die 1:2-Niederlage beim FC Wichsenstein beendete der TSV Ebermannstadt seine Siegesserie von sieben Partien und verpasste dadurch auch den Sprung an die Tabellenspitze. Nicht voran kommen Reuth und Willersdorf im Abstiegskampf.
FC Wichsenstein –
TSV Ebermannstadt 2:1
In einem heiß umkämpften Derby zogen die Gäste am Ende den Kürzeren und müssen nach sieben Siegen in Serie die zweite Saisonpleite hinnehmen. Von Anfang an war beiden Mannschaften bewusst, um was es geht. Wichsenstein stand tief und überließ den Gästen zunächst das Spielgeschehen. Diese konnten sich jedoch aus ihrer Feldüberlegenheit nur wenige Torchancen erspielen. Anders die Heimmannschaft, die sich mehr aufs Kontern verlegte und so auch zu ihrer ersten Torchance durch Volkan Güla kam. Im Eins-gegen- Eins behielt jedoch Felix Bischoff die Oberhand. Auch in der Folgezeit war die Heimelf vor allem durch Konter gefährlich und brachte die Ebermannstädter immer wieder in die Bredouille. Einzig Felix Bischoff hielt seine Mannschaft im Spiel. Mit einem 0:0 ging es dann in die Kabinen. Direkt nach Wiederanpfiff war es der sehr agile Güla, der nach schönem Zuspiel von der rechten Seite zum 1:0 vollstreckte. Ab diesem Zeitpunkt wachten auch die Gäste auf und kamen nun besser in die Partie. Aber: Zwingende Torchancen sollten sich die Ebser nicht erspielen. So musste ein Standard her, den Alexander Kapp in der 67. Minute gekonnt über die Mauer schlenzte und somit den Ausgleich besorgte. Das Remis hielt jedoch nicht lange – und so konnte Viktor Gotman seine Mannschaft in der 70. Minute wieder in Führung bringen. Mit dem Führungstreffer stellten die Hausherren das Offensivspiel komplett ein und verwalteten das 2:1. Fünf Minuten vor dem Ende wurde Güla vom gut leitenden Schiedsrichter Mamut Gün vorzeitig zum Duschen geschickt. In den letzten Minuten versuchten die Gäste alles, um doch noch den Ausgleich zu erzielen. Mehr als ein Torschuss von Patrick Hutzler sollte ihnen aber nicht mehr gelingen – und deshalb feierten die Wichsensteiner einen nicht unverdienten 2:1-Heimsieg.
SV DJK Eggolsheim –
SV Mittelehrenbach 3:1
Pünktlich zur Eggolsheimer Kerwa fand auch die die DJK wieder in die Erfolgsspur zurück und bezwang einen unangenehmen Gegner verdient mit 3:1. Bereits nach fünf Minuten war Tobias Seeberger zur Stelle und besorgte die Führung. In der Folgezeit waren Torchancen Mangelware. So kam es, wie es kommen musste: In der 64. Minute entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, Christian Kirchner ließ sich die Chance nicht nehmen und glich zum 1:1 aus. Praktisch im Gegenzug war Tobias Fechner nach schöner Einzelleistung zur Stelle und brachte seine Farben wieder in Führung. Den Schlusspunkt in einer chancenarmen Partie setzte abermals Fechner, der den Treffer zum 3:1-Kerwasieg markierte.
SV Hetzles –
SV Poxdorf 2:3
Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten bekamen die Zuschauer in Hetzles zu sehen. Im ersten Durchgang waren die Gäste überhaupt nicht auf dem Platz. Valentin Rubner traf zum 1:0 für Hetzles (28.), keine fünf Minuten später besorgte Sven Allmann die verdiente 2:0-Führung für seine Farben. Kurz vor der Halbzeit verpasste die Heimelf die Entscheidung, als Christoph Kehm einen Strafstoß verschoss. Nach der Halbzeit konnte Poxdorf den Spieß plötzlich umdrehen. Zunächst war es Thomas Kießling, dessen 40- Meter-Freistoß an Freund und Feind vorbei in Hetzles Tor segelte. Und dann drehte der eingewechselte Johannes Reck binnen zwei Minuten das Spiel zum 2:3, was dann gleichzeitig auch der Endstand war.
DJK-FC Schlaifhausen –
SV Kleinsendelbach 2:5
Von Beginn an entwickelte sich ein hart umkämpftes Kreisklassenspiel. In der 19. Minute war es Stefan Lindenberger, der einen Abwehrfehler der Heimelf zur Führung nutzte. Kurz vor der Pause erhöhte Dominik Fabricius nach schöner Vorarbeit von Stefan Ritter auf 2:0. Die Vorentscheidung besorgte Sebastian Dauerer in der Schlussminute der ersten Halbzeit. Nach dem Pausentee wachte die Heimelf auf und konnte sich durch Tore von Oliver Farr und Anderas Gebhardt bis auf 2:3 heranpirschen. Nach dem Anschlusstreffer hatten die Schlaifhäusner auch noch Pech, als ein Kopfball am Lattenkreuz landete. Kurz vor dem Ende machte Matthias Walz alles klar, als er im zweiten Versuch zum 2:4 vollendete. Den Schlusspunkt in einer torreichen Partie setzte Yassine Chaouch mit einem Konter zum 2:5-Endstand.
TSV Neunkirchen II –
DJK Kersbach 0:5
Eine deutliche Klatsche mussten die Mannen vom Brandbach gegen die wiedererstarkten Kersbacher hinnehmen. Bereits nach einer Viertelstunde war Jonas Liedel mit einem satten Schuss zur Stelle. Nur wenige Minuten später tat es Johannes Kari ihm gleich und besorgte den 0:2-Halbzeitstand. Nach der Pause war es wiederum Liedel, der mit dem 0:3 für die Entscheidung sorgte. Spielertrainer Lutz Reinhold (62.) und Matthias Zametzer (86.) machten den 0:5-Kantersieg perfekt.
SpVgg Reuth –
SV Weilersbach 1:6
Eine herbe Klatsche kassierten die Reuther im Heimspiel gegen einen in allen Belangen überlegenen Gegner aus Weilersbach. Bereits in der 3. Minute war Daniel Böhm mit einem Schuss aus spitzem Winkel zur Stelle. Das zweite Tor besorgte Markus Nagengast nach einer schönen Kombination der Weilersbacher. Patrick Schell war es, der mit einem statten 20-Meter Schuss auf 3:0 stellte, ehe wiederum Daniel Böhm den Ball zum 0:4-Halbzeitstand in die Maschen drosch. Nach der Pause ließen es die Gäste etwas ruhiger angehen. Trotzdem war es Markus Nagengast vorbehalten, das 0:5 zu markieren, als er im Eins-gegen- Eins einen kühlen Kopf behielt. Für Ergebniskosmettik sorgte Michael Kuhn, der einen berechtigen Strafstoß sicher verwandelte. Den Schlusspunkt setzte Kevin Erlwein mit einem sehenswerten Freistoß zum 1:6.
DJK-TSV Pinzberg –
DJK Willersdorf 2:2
Im Duell der Kellerkinder trennten sich die Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Zu Beginn kamen die Gäste besser in die Partie und gingen durch Routinier Matthias Fleischmann in der 15. Minute in Führung. Nur 15 Minuten später war Kapitän Sebastian Fischer mit dem 0:2 zur Stelle. Nach Wiederanpfiff waren die Gäste etwas fahrlässig mit ihren Chancen. Sebastian Hofmann (67.) und Jakob Förstel (69.) eaglisierten den Rückstand. Am Ende war es ein leistungsrechtes Unentschieden, mit dem keine der beiden Mannschaften viel anzufangen weiß.
VON UNSEREM MITARBEITER Hannes Siebenhaar
Kreis Forchheim - Durch die 1:2-Niederlage beim FC Wichsenstein beendete der TSV Ebermannstadt seine Siegesserie von sieben Partien und verpasste dadurch auch den Sprung an die Tabellenspitze. Nicht voran kommen Reuth und Willersdorf im Abstiegskampf.
FC Wichsenstein –
TSV Ebermannstadt 2:1
In einem heiß umkämpften Derby zogen die Gäste am Ende den Kürzeren und müssen nach sieben Siegen in Serie die zweite Saisonpleite hinnehmen. Von Anfang an war beiden Mannschaften bewusst, um was es geht. Wichsenstein stand tief und überließ den Gästen zunächst das Spielgeschehen. Diese konnten sich jedoch aus ihrer Feldüberlegenheit nur wenige Torchancen erspielen. Anders die Heimmannschaft, die sich mehr aufs Kontern verlegte und so auch zu ihrer ersten Torchance durch Volkan Güla kam. Im Eins-gegen- Eins behielt jedoch Felix Bischoff die Oberhand. Auch in der Folgezeit war die Heimelf vor allem durch Konter gefährlich und brachte die Ebermannstädter immer wieder in die Bredouille. Einzig Felix Bischoff hielt seine Mannschaft im Spiel. Mit einem 0:0 ging es dann in die Kabinen. Direkt nach Wiederanpfiff war es der sehr agile Güla, der nach schönem Zuspiel von der rechten Seite zum 1:0 vollstreckte. Ab diesem Zeitpunkt wachten auch die Gäste auf und kamen nun besser in die Partie. Aber: Zwingende Torchancen sollten sich die Ebser nicht erspielen. So musste ein Standard her, den Alexander Kapp in der 67. Minute gekonnt über die Mauer schlenzte und somit den Ausgleich besorgte. Das Remis hielt jedoch nicht lange – und so konnte Viktor Gotman seine Mannschaft in der 70. Minute wieder in Führung bringen. Mit dem Führungstreffer stellten die Hausherren das Offensivspiel komplett ein und verwalteten das 2:1. Fünf Minuten vor dem Ende wurde Güla vom gut leitenden Schiedsrichter Mamut Gün vorzeitig zum Duschen geschickt. In den letzten Minuten versuchten die Gäste alles, um doch noch den Ausgleich zu erzielen. Mehr als ein Torschuss von Patrick Hutzler sollte ihnen aber nicht mehr gelingen – und deshalb feierten die Wichsensteiner einen nicht unverdienten 2:1-Heimsieg.
SV DJK Eggolsheim –
SV Mittelehrenbach 3:1
Pünktlich zur Eggolsheimer Kerwa fand auch die die DJK wieder in die Erfolgsspur zurück und bezwang einen unangenehmen Gegner verdient mit 3:1. Bereits nach fünf Minuten war Tobias Seeberger zur Stelle und besorgte die Führung. In der Folgezeit waren Torchancen Mangelware. So kam es, wie es kommen musste: In der 64. Minute entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, Christian Kirchner ließ sich die Chance nicht nehmen und glich zum 1:1 aus. Praktisch im Gegenzug war Tobias Fechner nach schöner Einzelleistung zur Stelle und brachte seine Farben wieder in Führung. Den Schlusspunkt in einer chancenarmen Partie setzte abermals Fechner, der den Treffer zum 3:1-Kerwasieg markierte.
SV Hetzles –
SV Poxdorf 2:3
Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten bekamen die Zuschauer in Hetzles zu sehen. Im ersten Durchgang waren die Gäste überhaupt nicht auf dem Platz. Valentin Rubner traf zum 1:0 für Hetzles (28.), keine fünf Minuten später besorgte Sven Allmann die verdiente 2:0-Führung für seine Farben. Kurz vor der Halbzeit verpasste die Heimelf die Entscheidung, als Christoph Kehm einen Strafstoß verschoss. Nach der Halbzeit konnte Poxdorf den Spieß plötzlich umdrehen. Zunächst war es Thomas Kießling, dessen 40- Meter-Freistoß an Freund und Feind vorbei in Hetzles Tor segelte. Und dann drehte der eingewechselte Johannes Reck binnen zwei Minuten das Spiel zum 2:3, was dann gleichzeitig auch der Endstand war.
DJK-FC Schlaifhausen –
SV Kleinsendelbach 2:5
Von Beginn an entwickelte sich ein hart umkämpftes Kreisklassenspiel. In der 19. Minute war es Stefan Lindenberger, der einen Abwehrfehler der Heimelf zur Führung nutzte. Kurz vor der Pause erhöhte Dominik Fabricius nach schöner Vorarbeit von Stefan Ritter auf 2:0. Die Vorentscheidung besorgte Sebastian Dauerer in der Schlussminute der ersten Halbzeit. Nach dem Pausentee wachte die Heimelf auf und konnte sich durch Tore von Oliver Farr und Anderas Gebhardt bis auf 2:3 heranpirschen. Nach dem Anschlusstreffer hatten die Schlaifhäusner auch noch Pech, als ein Kopfball am Lattenkreuz landete. Kurz vor dem Ende machte Matthias Walz alles klar, als er im zweiten Versuch zum 2:4 vollendete. Den Schlusspunkt in einer torreichen Partie setzte Yassine Chaouch mit einem Konter zum 2:5-Endstand.
TSV Neunkirchen II –
DJK Kersbach 0:5
Eine deutliche Klatsche mussten die Mannen vom Brandbach gegen die wiedererstarkten Kersbacher hinnehmen. Bereits nach einer Viertelstunde war Jonas Liedel mit einem satten Schuss zur Stelle. Nur wenige Minuten später tat es Johannes Kari ihm gleich und besorgte den 0:2-Halbzeitstand. Nach der Pause war es wiederum Liedel, der mit dem 0:3 für die Entscheidung sorgte. Spielertrainer Lutz Reinhold (62.) und Matthias Zametzer (86.) machten den 0:5-Kantersieg perfekt.
SpVgg Reuth –
SV Weilersbach 1:6
Eine herbe Klatsche kassierten die Reuther im Heimspiel gegen einen in allen Belangen überlegenen Gegner aus Weilersbach. Bereits in der 3. Minute war Daniel Böhm mit einem Schuss aus spitzem Winkel zur Stelle. Das zweite Tor besorgte Markus Nagengast nach einer schönen Kombination der Weilersbacher. Patrick Schell war es, der mit einem statten 20-Meter Schuss auf 3:0 stellte, ehe wiederum Daniel Böhm den Ball zum 0:4-Halbzeitstand in die Maschen drosch. Nach der Pause ließen es die Gäste etwas ruhiger angehen. Trotzdem war es Markus Nagengast vorbehalten, das 0:5 zu markieren, als er im Eins-gegen- Eins einen kühlen Kopf behielt. Für Ergebniskosmettik sorgte Michael Kuhn, der einen berechtigen Strafstoß sicher verwandelte. Den Schlusspunkt setzte Kevin Erlwein mit einem sehenswerten Freistoß zum 1:6.
DJK-TSV Pinzberg –
DJK Willersdorf 2:2
Im Duell der Kellerkinder trennten sich die Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Zu Beginn kamen die Gäste besser in die Partie und gingen durch Routinier Matthias Fleischmann in der 15. Minute in Führung. Nur 15 Minuten später war Kapitän Sebastian Fischer mit dem 0:2 zur Stelle. Nach Wiederanpfiff waren die Gäste etwas fahrlässig mit ihren Chancen. Sebastian Hofmann (67.) und Jakob Förstel (69.) eaglisierten den Rückstand. Am Ende war es ein leistungsrechtes Unentschieden, mit dem keine der beiden Mannschaften viel anzufangen weiß.