Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Tischtennis: Oliver Krause wird Fünfter

$
0
0
VON UNSEREM MITARBEITER Hans Franz

Ebersdorf - Bei den oberfränkischen Tischtennis-Bezirkseinzelmeisterschaften gab es in allen Leistungsklassen neue Titelträger. In der höchsten Klasse (S/A) wurden oberfränkische Meister Michael Noll vom 1. FC Bayreuth und Theresa Kalies vom TTC Tiefenlauter. In der B- und C-Klasse standen mit Oliver Reinhardt (FC Wacker Haig) und Benjamin Stumpf (FC Nordhalben) zwei Akteure aus dem Kreis Kronach auf dem Podest ganz oben. Bei den Damen ging hier der erste Platz an Nadja Wöhner (TTC Tiefenlauter) beziehungsweise an Corina Wachter (TTC Tüschnitz). In der D-Klasse siegte Oliver Voll von der DJK Gaustadt.

B-Klasse
Mit 46 Herren wies die B-Klasse die beste Beteiligung auf. Aus dem Kreis Forchheim waren vier Telnehmer mit von der Partie. Die beste Platzierung erreichte Oliver Krause von der SpVgg Jahn Forchheim mit Rang 5. Trotz einer 2:1-Satzführung scheiterte er an Thomas Förtsch (TTC Tüschnitz) noch mit 7:11 und 7:11, sodass ihm ein Medaillenplatz versagt blieb. In das Hauptfeld drang nach seinen drei Gruppensiegen auch Johannes Rauchmann (TTC Neunkirchen) ein. Doch blieb er hier gleich in seinem ersten Treffen auf der Strecke. Michael Grund, ebenfalls Neunkirchen, und Jochen Radeck (Jahn Forchheim) kamen als Drittplatzierte über die Gruppenphase nicht hinaus. Einen Treppchenplatz gab es dann aber dann doch noch, und zwar im Doppel für Rauchmann und seinem Vereinskameraden Michael Grund.

D-Klasse
Auch wenn die D-Klasse die niedrigste der vier Leistungsstufen ist, so wurde auch hier unter den 25 Herren ausgezeichnetes Tischtennis geboten. Nicht das Glück auf seiner Seite hatte Michael Lachmayer von der SpVgg Dürrbrunn-Unterleinleiter im Halbfinale. Hier hatte er gegen den späteren Sieger Oliver Voll (DJK Gaustadt) im fünften Satz hauchdünn mit 9:11 das Nachsehen. Immerhin bedeutete dies noch Bronze. Den Sprung in die Hauptrunde hatte noch Stefan Schaffer (TSC Pottenstein) geschafft, jedoch warf ihn Lachmayer gleich im ersten Treffen aus dem Wettbewerb. Großer Jubel im Doppel dann bei Lachmayer: Mit dem erst 14-jährigen Christoph Fredrich (Post-SV Bamberg) ließ er die Konkurrenz hinter sich und schaffte den Titelgewinn.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484