Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Said liest in Ermreuth

$
0
0
Literatur Die dritten „Blätterwald“-Literaturtage in Stadt und Landkreis Forchheim finden bis Sonntag statt. Hochkarätige Autoren sind zu Gast. Heute kommt Martin Walser nach Forchheim.
Kreis Forchheim - Was für die Münchner das Literaturfest, für die Leipziger der Literarische Herbst und für die Baden-Württemberger die „Spätlese“ ist, soll für Forchheim und Umgebung der „Blätterwald werden: ein Fest für den Leser.

Das Literaturprojekt geht ab Montag, 9. November, zum dritten Mal an den Start. Bis einschließlich Sonntag, 15. November, werden insgesamt zehn Veranstaltungen angeboten – und das an Orten, an denen die Buchkultur lebendig werden soll und die Zuhörer in eine Welt voller Helden und Geschichten eintauchen können.

Bei der Auswahl der Akteure wurde Wert auf Abwechslung und Qualität gelegt. Regional und überregional bekannte Namen sind bei diesen Literaturtagen vertreten.

Am ersten Tag heute steht ein äußerst bekannter Name auf dem Programm: Martin Walser liest aus seinem aktuellen Buch „Die Inszenierung“. Der Abend in der Hauptstelle der Sparkasse in Forchheim, Klosterstraße 14, verspricht für die Literaturtage ein fulminanter Auftakt zu werden. Walser war Mitglied der Gruppe 47 und hat erst vor kurzem den Friedrich-Nietzsche-Preis erhalten.

Neu in diesem Jahr ist ein Angebot in der Synagoge Ermreuth. Said, in Teheran geborener und hier im Exil lebender Dichter und Essayist, stellt seine west-östlichen Betrachtungen „Das Niemandsland ist unseres“ am Dienstag, 10. November, vor.

Zu Gast bei Kindern
Am Mittwochvormittag, 11. November, sind Ringelhoff & Bollermann zu Gast in der Stadtbücherei Forchheim. Bei ihrer interaktiven Lesung für Kindergartenkinder heißt es „Hier spukt der Sponk“. Anja Jonuleit liest am Mittwochabend in der Marktbücherei Igensdorf aus ihrem Familienroman „Der Apfelsammler“.

„Glücksdrachenzeit“ soll am Donnerstagvormittag, 12. November, in Ebermannstadt im Gymnasium Fränkische Schweiz herrschen. Verantwortlich dafür ist Katrin Zipse, die hierher für eine Schullesung eingeladen wurde. Die Brauereigaststätte Rittmayer in Hallerndorf stellt am Donnerstagabend den passenden Rahmen für die „Fränkischen Bierkrimis“, vorgestellt von Tommie Goerz, Shootingstar unter den fränkischen Krimiautoren.

„Finja und Kalle retten die Welt“ ist das Thema der interaktiven Kinderbuchlesung mit Patrick Grasser am Freitag, 13. November, in der Grundschule Gräfenberg. Am gleichen Abend wird der Literaturbegeisterte ins „Junge Theater“ in Forchheim eingeladen: Daniel Scholz, aus Forchheim weggezogener Lokalmatator, kommt zu Besuch und gibt unter dem Thema „Vom Heimweh und Fernweh“ Lyrik und Kurzgeschichten zum Besten.

Am Samstag 14. November, machen die „Blätterwald“-Lesungen in Neunkirchen am Brand Station: Tanja Kinkel, Mitglied im Präsidium der Schriftstellervereinigung „Pen“ und mit diversen Literaturpreisen und Stipendien ausgezeichnet, stellt ihren Gesellschaftsroman „Schlaf der Vernunft“ ins Rampenlicht.

Die Veranstaltungsreihe findet am Sonntag, 15. November, mit einer Matinee im Schloss Jägersburg bei Bammersdorf ihren Abschluss. Richard Dübell, Bestsellerautor im Bereich Historienromane, liest aus seinem neuesten Werk „Zorn des Himmels“.

Die Programmhefte mit ausführlichen Informationen zu den Autoren und ihren Werken liegen vor Ort in den Gemeinden, den Büchereien, den Geschäftsstellen der Sparkasse und im Volkshochschul-Zentrum in Forchheim zum Abholen bereit. Weitere Infos können auch im Internet unter www.forchheimer-kulturservice.de abgerufen werden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484