Kreisklasse 2 Durch einen 7:4-Erfolg im Kellerduell hat die SpVgg den Anschluss an die Nichtabstiegs-Plätze halbwegs hergestellt. Die Eintracht bleibt dagegen Schlusslicht.
VON UNSEREM MITARBEITER Hannes Siebenhaar
Kreis Forchheim - Viele Tore gab es am 13. Spieltag der Kreisklasse 2 zu bejubeln. Pinzberg verschaffte sich weiter Luft im Abstiegskampf. Für Willersdorf wird es nach verlorenem Kellerduell in Reuth dagegen langsam eng. Der SV Kleinsendelbach ist weiter auf dem Vormarsch und entschied das Verfolgerduell in Ebermannstadt für sich, weshalb sich Spitzenreiter Hallerndorf das Remis in Kersbach leisten konnte.
SpVgg Reuth –
DJK Willersdorf 7:4
Tore satt hatte das Kellerduell zu bieten. Beide Mannschaften standen mit dem Rücken zur Wand und wollten das Sechs-Punkte-Spiel auf keinen Fall verlieren. Keine vier Minuten waren gespielt, da klingelte es im Gehäuse der Gäste. Max Kummer stand nach einem Schmidt-Freistoß goldrichtig und musste den Abpraller nur noch über die Linie drücken. Im direkten Gegenzug glich die DJK aus. Wiederum keine drei Minuten waren vergangen, als Matthias Pinzel nach schöner Vorarbeit von Bernd Kilcher dem DJK-Torhüter keine Chance ließ. Nach weiteren Treffern von Pinzel (25.) und Kilcher (28.) schien die Messe gelesen.
Reuths Trainer Joe Messingschlager war mit der Leistung seiner Mannschaft bis dato sehr zufrieden. „Bis zum 4:1 haben wir richtig gut Fußball gespielt und den Gegner kaum ins Spiel kommen lassen. Leider haben wir sie dann durch individuelle Fehler zum Toreschießen eingeladen.“ In der 32. Minute stand Sebastian Fischer nach einer Ecke völlig frei am zweiten Pfosten und hatte keine Mühe, den Ball im Reuther Gehäuse unterzubringen. Fünf Minuten vor der Pause verkürzten die Gäste auch noch auf 3:4.
Nach Wiederbeginn kamen die Gäste besser in die Partie, Matthias Fleischmann erzielte den Ausgleich, der Willersdorf Rückenwind gab. Oliver Schmitt verpasste aber die erstmalige Führung. Nach einer Stunde nutze Kilcher einen Torwartfehler und brachte seine Farben wiederum mit 5:4 nach vorne. Mit dem erneuten Rückstand war der Wille der Willersdorfer gebrochen und so zogen die Reuther durch einen Doppelpack von Michael Kuhn davon.
SV Hetzles –
TSV Pinzberg 1:2
Die Pinzberger setzten ihren Aufwärtstrend bei den heimstarken Hetzlesern fort. Im ersten Spielabschnitt agierten beide Teams auf Augenhöhe. So ging es torlos in die Pause. Kurz nach Wiederbeginn ließ Daniel Hofmann die Heimelf jubeln (55.). In der Folgezeit hätte Hetzles den Vorsprung ausbauen können, scheiterte aber immer wieder am glänzend aufgelegten Sebastian Giesel im TSV-Tor. So kamen die Gäste durch Trainer Patrick Glauber zum Ausgleich. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten, fasste sich Jakob Förstel ein Herz und bescherte Pinzberg den dritten Auswärtsdreier (88.).
TSV Ebermannstadt –
SV Kleinsendelbach 1:3
In einem offenen Schlagabtausch mussten die Ebser einen Dämpfer im Aufstiegsrennen hinnehmen. Die Heimelf startete gut und erspielte sich ein deutliches Übergewicht. Wie aus dem Nichts erzielte Philipp Hawich den Führungstreffer für den SVK. Praktisch im Gegenzug glich Alexander Kapp aus (27.). Nach dem Pausentee kamen die Gäste besser in die Partie und gingen erneut durch Hawich in Führung, der einen berechtigten Foulelfmeter verwandelte. Ab diesem Zeitpunkt zog sich Kleinsendelbach in die eigene Hälfte zurück und beschränkte sich aufs Kontern. In der 75. Minute machte Dominik Fabricius unter Mithilfe von TSV-Torhüter Felix Bischoff alles klar.
DJK Kersbach –
DJK Hallerndorf 2:2
In einer ereignisreichen Partie luchsten die Kersbacher dem Ligaprimus zwei wichtige Punkte ab. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste deutliches Übergewicht, ohne sich nennenswerte Chancen zu erspielen. In der 63. Minute zirkelte Kersbachs Spielertrainer Lutz Reinhold einen Schuss aus 16 Metern ins lange Eck. Fast im direkten Gegenzug glich Johannes Fischer per Kopf aus (66.). In einer packenden Schlussphase knallte Georg Rösch einen Freistoß zur Hallerndorfer Führung in die Maschen (91.). Zuvor musste der eigentliche Freistoßschütze David Friedrich mit glatt Rot vom Feld. Die Kersbacher gaben sich jedoch nicht auf, Udo Freund rettete seinem Team einen Punkt (93.).
FC Wichsenstein –
SV Mittelehrenbach 3:2
Mit einem knappen Heimsieg beißt sich die Rubner-Elf im ersten Drittel der Tabelle fest und setzt damit den Postivtrend fort. Der formstarke Viktor Gotman brachte seine Farben nach einer schönen Einzelleistung in Führung (28.). Fast mit dem Pausenpfiff besorgte Abwehrmann Johannes Meister den etwas überraschenden Ausgleich. Nach Wiederbeginn kamen die Gäste nicht unverdient durch Christian Kirchner zur Führung (63.). Der FC hielt dagegen und kam zehn Minuten vor dem Ende durch Emrah Deniz zum Ausgleich, bevor Volkan Güla nochmal ernst machte und in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte.
FC Schlaifhausen –
TSV Neunkirchen II 3:0
Gegen wieder einmal ersatzgeschwächte Gäste feierten die Walberla-Kicker einen hochverdienten Sieg. In der ersten Halbzeit tat sich die Heimelf gegen tief stehende TSVler extrem schwer. Doch fünf Minuten vor der Pause war Tobias Lassner nach einem Freistoß per Kopf zur Stelle. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Schlaifhausen den Druck und Jochen Hack auf 2:0 (55.). Hack traf nach gutem Zuspiel von Oliver Farr auch zum Endstand.
DJK Eggolsheim –
SV Weilersbach 1:2
Bereits in der ersten Minute nutzte Sebastian Dierl ein Missverständnis in der Gloria-Verteidigung zur Führung. Danach erspielte sich die Heimelf ein deutliches Übergewicht, verpasste es aber, die Führung auszubauen. Nach der Halbzeit war Weilersbach stärker und erspielten sich gute Torchancen. Eine davon brachte den Ausgleich von Christian Neumohr (79.). Fünf Minuten vor dem Ende musste der SVler Julian Dangel wegen wiederholtem Foulspiels den Platz verlassen. Fast mit dem Schlusspfiff packte Kevin Erlwein aus 30 Metern den Hammer aus und bescherte der Gloria den Auswärtssieg.
VON UNSEREM MITARBEITER Hannes Siebenhaar
Kreis Forchheim - Viele Tore gab es am 13. Spieltag der Kreisklasse 2 zu bejubeln. Pinzberg verschaffte sich weiter Luft im Abstiegskampf. Für Willersdorf wird es nach verlorenem Kellerduell in Reuth dagegen langsam eng. Der SV Kleinsendelbach ist weiter auf dem Vormarsch und entschied das Verfolgerduell in Ebermannstadt für sich, weshalb sich Spitzenreiter Hallerndorf das Remis in Kersbach leisten konnte.
SpVgg Reuth –
DJK Willersdorf 7:4
Tore satt hatte das Kellerduell zu bieten. Beide Mannschaften standen mit dem Rücken zur Wand und wollten das Sechs-Punkte-Spiel auf keinen Fall verlieren. Keine vier Minuten waren gespielt, da klingelte es im Gehäuse der Gäste. Max Kummer stand nach einem Schmidt-Freistoß goldrichtig und musste den Abpraller nur noch über die Linie drücken. Im direkten Gegenzug glich die DJK aus. Wiederum keine drei Minuten waren vergangen, als Matthias Pinzel nach schöner Vorarbeit von Bernd Kilcher dem DJK-Torhüter keine Chance ließ. Nach weiteren Treffern von Pinzel (25.) und Kilcher (28.) schien die Messe gelesen.
Reuths Trainer Joe Messingschlager war mit der Leistung seiner Mannschaft bis dato sehr zufrieden. „Bis zum 4:1 haben wir richtig gut Fußball gespielt und den Gegner kaum ins Spiel kommen lassen. Leider haben wir sie dann durch individuelle Fehler zum Toreschießen eingeladen.“ In der 32. Minute stand Sebastian Fischer nach einer Ecke völlig frei am zweiten Pfosten und hatte keine Mühe, den Ball im Reuther Gehäuse unterzubringen. Fünf Minuten vor der Pause verkürzten die Gäste auch noch auf 3:4.
Nach Wiederbeginn kamen die Gäste besser in die Partie, Matthias Fleischmann erzielte den Ausgleich, der Willersdorf Rückenwind gab. Oliver Schmitt verpasste aber die erstmalige Führung. Nach einer Stunde nutze Kilcher einen Torwartfehler und brachte seine Farben wiederum mit 5:4 nach vorne. Mit dem erneuten Rückstand war der Wille der Willersdorfer gebrochen und so zogen die Reuther durch einen Doppelpack von Michael Kuhn davon.
SV Hetzles –
TSV Pinzberg 1:2
Die Pinzberger setzten ihren Aufwärtstrend bei den heimstarken Hetzlesern fort. Im ersten Spielabschnitt agierten beide Teams auf Augenhöhe. So ging es torlos in die Pause. Kurz nach Wiederbeginn ließ Daniel Hofmann die Heimelf jubeln (55.). In der Folgezeit hätte Hetzles den Vorsprung ausbauen können, scheiterte aber immer wieder am glänzend aufgelegten Sebastian Giesel im TSV-Tor. So kamen die Gäste durch Trainer Patrick Glauber zum Ausgleich. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten, fasste sich Jakob Förstel ein Herz und bescherte Pinzberg den dritten Auswärtsdreier (88.).
TSV Ebermannstadt –
SV Kleinsendelbach 1:3
In einem offenen Schlagabtausch mussten die Ebser einen Dämpfer im Aufstiegsrennen hinnehmen. Die Heimelf startete gut und erspielte sich ein deutliches Übergewicht. Wie aus dem Nichts erzielte Philipp Hawich den Führungstreffer für den SVK. Praktisch im Gegenzug glich Alexander Kapp aus (27.). Nach dem Pausentee kamen die Gäste besser in die Partie und gingen erneut durch Hawich in Führung, der einen berechtigten Foulelfmeter verwandelte. Ab diesem Zeitpunkt zog sich Kleinsendelbach in die eigene Hälfte zurück und beschränkte sich aufs Kontern. In der 75. Minute machte Dominik Fabricius unter Mithilfe von TSV-Torhüter Felix Bischoff alles klar.
DJK Kersbach –
DJK Hallerndorf 2:2
In einer ereignisreichen Partie luchsten die Kersbacher dem Ligaprimus zwei wichtige Punkte ab. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste deutliches Übergewicht, ohne sich nennenswerte Chancen zu erspielen. In der 63. Minute zirkelte Kersbachs Spielertrainer Lutz Reinhold einen Schuss aus 16 Metern ins lange Eck. Fast im direkten Gegenzug glich Johannes Fischer per Kopf aus (66.). In einer packenden Schlussphase knallte Georg Rösch einen Freistoß zur Hallerndorfer Führung in die Maschen (91.). Zuvor musste der eigentliche Freistoßschütze David Friedrich mit glatt Rot vom Feld. Die Kersbacher gaben sich jedoch nicht auf, Udo Freund rettete seinem Team einen Punkt (93.).
FC Wichsenstein –
SV Mittelehrenbach 3:2
Mit einem knappen Heimsieg beißt sich die Rubner-Elf im ersten Drittel der Tabelle fest und setzt damit den Postivtrend fort. Der formstarke Viktor Gotman brachte seine Farben nach einer schönen Einzelleistung in Führung (28.). Fast mit dem Pausenpfiff besorgte Abwehrmann Johannes Meister den etwas überraschenden Ausgleich. Nach Wiederbeginn kamen die Gäste nicht unverdient durch Christian Kirchner zur Führung (63.). Der FC hielt dagegen und kam zehn Minuten vor dem Ende durch Emrah Deniz zum Ausgleich, bevor Volkan Güla nochmal ernst machte und in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte.
FC Schlaifhausen –
TSV Neunkirchen II 3:0
Gegen wieder einmal ersatzgeschwächte Gäste feierten die Walberla-Kicker einen hochverdienten Sieg. In der ersten Halbzeit tat sich die Heimelf gegen tief stehende TSVler extrem schwer. Doch fünf Minuten vor der Pause war Tobias Lassner nach einem Freistoß per Kopf zur Stelle. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Schlaifhausen den Druck und Jochen Hack auf 2:0 (55.). Hack traf nach gutem Zuspiel von Oliver Farr auch zum Endstand.
DJK Eggolsheim –
SV Weilersbach 1:2
Bereits in der ersten Minute nutzte Sebastian Dierl ein Missverständnis in der Gloria-Verteidigung zur Führung. Danach erspielte sich die Heimelf ein deutliches Übergewicht, verpasste es aber, die Führung auszubauen. Nach der Halbzeit war Weilersbach stärker und erspielten sich gute Torchancen. Eine davon brachte den Ausgleich von Christian Neumohr (79.). Fünf Minuten vor dem Ende musste der SVler Julian Dangel wegen wiederholtem Foulspiels den Platz verlassen. Fast mit dem Schlusspfiff packte Kevin Erlwein aus 30 Metern den Hammer aus und bescherte der Gloria den Auswärtssieg.