Erlangen - Über 55 Jahre sind es her, dass dieser Zug durch die Drausnickstrasse in Erlangen fuhr. Bis zum Jahr 1963 fuhr die „Seekuh“ – der Name wurde abgeleitet von der Bezeichnung Sekundärbahn – zwischen Erlangen und Gräfenberg bzw. zuletzt Neunkirchen am Brand. Das Bild wurde veröffentlicht in einem Kalender für das Jahr 2016 unter dem Titel „Mit der Eisenbahn durch Land und Zeit – Franken“. Er zeigt insgesamt zwölf Aufnahmen aus den 50er- bis 80er-Jahren aus ganz Franken. Außerdem gibt es auch einen Kalender mit Motiven aus der Oberpfalz. Erhältlich sind sie im Buchhandel oder direkt beim Herausgeber (www.wiemannverlag.de) zum Preis von je 19,90 Euro incl. Versand. Foto: Archiv
Erlangen - Über 55 Jahre sind es her, dass dieser Zug durch die Drausnickstrasse in Erlangen fuhr. Bis zum Jahr 1963 fuhr die „Seekuh“ – der Name wurde abgeleitet von der Bezeichnung Sekundärbahn – zwischen Erlangen und Gräfenberg bzw. zuletzt Neunkirchen am Brand. Das Bild wurde veröffentlicht in einem Kalender für das Jahr 2016 unter dem Titel „Mit der Eisenbahn durch Land und Zeit – Franken“. Er zeigt insgesamt zwölf Aufnahmen aus den 50er- bis 80er-Jahren aus ganz Franken. Außerdem gibt es auch einen Kalender mit Motiven aus der Oberpfalz. Erhältlich sind sie im Buchhandel oder direkt beim Herausgeber (www.wiemannverlag.de) zum Preis von je 19,90 Euro incl. Versand. Foto: Archiv