Umbau Aus der ehemaligen Drogeriemarkt-Filiale in Neunkirchen am Brand wird jetzt ein Gotteshaus der Evangelischen Freikirche. Statt Parfümerieartikel gibt es nun "Impulse".
von Klaus Schuster
Neunkirchen am Brand - In vielen Städten sind die Räumlichkeiten der pleite gegangene Drogeriemarktkette Schlecker immer noch leer und trist. In Neunkirchen am Brand hat die ehemalige Schlecker-Filiale ungewöhnliche Nachmieter bekommen.
Die Evangelische Freikirche "Lebenshaus" möchte dort nicht Parfümerieartikel verkaufen, sondern "gute Impulse in der Kommune" setzen, wie der Neunkirchner Pastor Ivan Masalyka mitteilt.
Die Einweihung der Räumlichkeiten in der Henkerstegstraße 2a, findet am kommenden Sonntag, 14. April, um 15 Uhr statt. Bisher nutzte die Gemeinde Firmenräume in der Straße "Zu den Heuwiesen". Gastsprecher bei der Einweihung werden unter anderem Pastor Ernesto Villarreal und Pastor Juan Masalyka aus Argentinien und Vertreter der beiden örtlichen Kirchen und der Politik sein.
500 ehrenamtliche Stunden
Die Umbauarbeiten der Schlecker-Filiale dauerten knapp zwei Monate und wurden nach Angaben von "Lebenshaus" überwiegend in Eigenregie durch die Mitarbeiter und Mitglieder der Gemeinde in etwa 500 Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet sowie die Materialkosten aus Spenden finanziert.
Der Gottesdienstraum soll für 80 Personen ausreichend sein und dazu drei Räume für ein paralleles Programm für ungefähr 25 Kinder bieten. Die Vision der Freien Christengemeinde für die Zukunft ist, dass ihr "Lebenshaus" nicht ausschließlich als Gotteshaus und Bethaus genutzt werden wird. Sondern darüber hinaus auch als Beratungsstelle für Familien, als Ort der Kinderbetreuung oder als Jugendtreff.
von Klaus Schuster
Neunkirchen am Brand - In vielen Städten sind die Räumlichkeiten der pleite gegangene Drogeriemarktkette Schlecker immer noch leer und trist. In Neunkirchen am Brand hat die ehemalige Schlecker-Filiale ungewöhnliche Nachmieter bekommen.
Die Evangelische Freikirche "Lebenshaus" möchte dort nicht Parfümerieartikel verkaufen, sondern "gute Impulse in der Kommune" setzen, wie der Neunkirchner Pastor Ivan Masalyka mitteilt.
Die Einweihung der Räumlichkeiten in der Henkerstegstraße 2a, findet am kommenden Sonntag, 14. April, um 15 Uhr statt. Bisher nutzte die Gemeinde Firmenräume in der Straße "Zu den Heuwiesen". Gastsprecher bei der Einweihung werden unter anderem Pastor Ernesto Villarreal und Pastor Juan Masalyka aus Argentinien und Vertreter der beiden örtlichen Kirchen und der Politik sein.
500 ehrenamtliche Stunden
Die Umbauarbeiten der Schlecker-Filiale dauerten knapp zwei Monate und wurden nach Angaben von "Lebenshaus" überwiegend in Eigenregie durch die Mitarbeiter und Mitglieder der Gemeinde in etwa 500 Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet sowie die Materialkosten aus Spenden finanziert.
Der Gottesdienstraum soll für 80 Personen ausreichend sein und dazu drei Räume für ein paralleles Programm für ungefähr 25 Kinder bieten. Die Vision der Freien Christengemeinde für die Zukunft ist, dass ihr "Lebenshaus" nicht ausschließlich als Gotteshaus und Bethaus genutzt werden wird. Sondern darüber hinaus auch als Beratungsstelle für Familien, als Ort der Kinderbetreuung oder als Jugendtreff.