Kreis Forchheim - An der Tabellenspitze wird es immer enger, denn die Verfolger des Spitzenreiters DJK Weingarts, der diesmal spielfrei war, gewannen. So setzte sich der Tabellenzweite 08 Auerbach in Pommelsbrunn mit 4:1 durch, der Tabellendritte SK Lauf besiegte Troschenreuth mit 2:0, der Vierte FC Ottensoos bezwang die SpVgg Neunkirchen mit 1:0, und der Tabellenfünfte SpVgg Diepersdorf setzte sich mit 6:0 gegen Simonshofen durch. Zu einem 4:2-Auswärtssieg kam der SV Ermreuth in Weißenbrunn. Einen überraschenden Punkt holte der Vorletzte SV Kleinsendelbach durch das Unentschieden im Derby beim TSV Brand.
TSV Brand -
SV Kleinsendelbach 1:1
In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber klar überlegen und gingen in der 22. Min. durch einen Treffer von Munker, der aus spitzem Winkel erfolgreich war, in Führung. Weitere Chancen ließen sie danach ungenutzt. Kurz nach dem Wiederanpfiff fiel dann der Ausgleichstreffer, als die Brander Abwehr den Ball nicht weg brachte und Ruppert mit einem Flachschuss erfolgreich war. Danach verflachte die Begegnung, wobei die Hausherren in der 75. und 83. Min. Pech mit Aluminiumtreffern hatten. Zehn Minuten vor Schluss wurde ein Akteur der Brander wegen Schiedsrichterbeleidigung vom Platz gestellt.
FSV Weißenbrunn -
SV Ermreuth 2:4
Beim Schleuderplatz-Inhaber in Weißenbrunn sah es zunächst nicht nach einem Erfolg der Ermreuther aus, denn im ersten Durchgang hatten die Hausherren ein Übergewicht und gingen auch in der 8. Min. durch einen Treffer von Dorn in Führung. Das Bild änderte sich dann ab der 50. Min., als ein Weißenbrunner Akteur nach einer Notbremse vom Platz gestellt wurde. Die Überzahl nutzten die Ermreuther konsequent aus und erzielten vier Treffer in Folge. Für die Gastgeber reichte es nur noch zur Ergebniskorrektur. ab
TSV Brand -
SV Kleinsendelbach 1:1
In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber klar überlegen und gingen in der 22. Min. durch einen Treffer von Munker, der aus spitzem Winkel erfolgreich war, in Führung. Weitere Chancen ließen sie danach ungenutzt. Kurz nach dem Wiederanpfiff fiel dann der Ausgleichstreffer, als die Brander Abwehr den Ball nicht weg brachte und Ruppert mit einem Flachschuss erfolgreich war. Danach verflachte die Begegnung, wobei die Hausherren in der 75. und 83. Min. Pech mit Aluminiumtreffern hatten. Zehn Minuten vor Schluss wurde ein Akteur der Brander wegen Schiedsrichterbeleidigung vom Platz gestellt.
FSV Weißenbrunn -
SV Ermreuth 2:4
Beim Schleuderplatz-Inhaber in Weißenbrunn sah es zunächst nicht nach einem Erfolg der Ermreuther aus, denn im ersten Durchgang hatten die Hausherren ein Übergewicht und gingen auch in der 8. Min. durch einen Treffer von Dorn in Führung. Das Bild änderte sich dann ab der 50. Min., als ein Weißenbrunner Akteur nach einer Notbremse vom Platz gestellt wurde. Die Überzahl nutzten die Ermreuther konsequent aus und erzielten vier Treffer in Folge. Für die Gastgeber reichte es nur noch zur Ergebniskorrektur. ab