Kreis Forchheim - An der Tabellenspitze gab es einen Führungswechsel, denn der bisherige Erste DJK Weingarts musste sich zu Hause im Schlagerspiel gegen Diepersdorf mit einem Unentschieden zufrieden geben, und somit konnte der SV 08 Auerbach, der gegen den ASV Forth mit 2:1 gewann, vorbeiziehen.
DJK Weingarts - SpVgg Diepersdorf 1:1
Ein echtes Spitzenspiel sahen die Zuschauer, wobei beide Mannschaften ein hohes Tempo gingen. Die Gastgeber versäumten es allerdings auf Grund mangelnder Chancenauswertung, die drei Punkte zu behalten - und mussten die Tabellenführung abgeben. Bereits im ersten Durchgang konnte Weingarts zwei klare Chancen nicht nutzen und geriet dann in der 55. Min. durch ein Kopfball-Tor von Geiger in Rückstand. In der 75. Min. erzielte Ossmann mit einem Fallrückzieher das 1:1. Danach machten die Hausherren nochmals mächtig Druck, es blieb allerdings beim 1:1.
SV Ermreuth - TSV Brand 3:3
Bei diesem Derby brachten die Ermreuther eine 3:0-Führung nicht über die Zeit und mussten sich mit einem Punkt zufrieden geben. Nach torloser erster Halbzeit brachte Matthias Hammerand die Hausherren mit einer Volley-Abnahme in Führung, Markus Hammerand erhöhte in der 57. Min. per Flachschuss auf 2:0. Als Reichert in der 63. Min.nach einem Freistoß per Abstauber auf 3:0 erhöhte, schien die Partie gelaufen. Die Gäste kamen in der 65. Min. nach einer Ecke durch Schrofft auf 3:1 heran, Zötzl erzielte in der 75. Min. nach einem Eckball aus dem Gewühl heraus das 3:2. In der Nachspielzeit war es dann Gäste-Torhüter Jäger, der sich mit in den Angriff einschaltete und nach einer Ecke die Kugel irgendwie zum 3:3 ins Tor bugsierte.
SpVgg Neunkirchen/Sp. - TSV Neunkirchen 0:3
Gegenüber den letzten Spielen zeigten sich die Brandbacher stark verbessert und kamen beim punktgleichen Namensvetter zu einem klaren Erfolg. Die Gäste hatten einen glänzenden Start, bereits in der 2. Min. erzielte Schmitt nach einem Freistoß per Kopfball das 0:1. In der zweiten Halbzeit war dann der Gast deutlich überlegen, in der 71. Min. erzielte M. Köhler das 0:2. Für den 0:3-Endstand sorgte dann Schmitt, als er in der 78. Min. einen Foulelfmeter verwandelte.
SV Kleinsendelbach - FC Ottensoos 5:2
Der Vorletzte sorgte gegen den Tabellen-Vierten für eine Riesenüberraschung, doch der Erfolg ist verdient, denn die Kleinsendelbacher nutzten endlich mal ihre Chancen. Bereits in der 14. Min. erzielte P. Ruppert das 1:0, drei Minuten später erhöhte Mirsberger auf 2:0. In der zweiten Halbzeit war es dann wiederum P. Ruppert, der in der 51. Min. das 3:0 schoss, und in der 64. Min. nach einer Einzelaktion auf 4:0 erhöhte. Nach einem Pfostenschuss, den Umbeer im Nachschuss verwandelte, kamen die Gäste in der 68. Min. zum ersten Tor. Eine Minute später war es wieder der überragende P. Ruppert, der sein viertes Tor erzielte. Kurz vor Schluss fiel durch einen Foulelfer von Straußner das 5:2. Im zweiten Durchgang flog ein Gästeakteur per Ampelkarte vom Feld. ab
DJK Weingarts - SpVgg Diepersdorf 1:1
Ein echtes Spitzenspiel sahen die Zuschauer, wobei beide Mannschaften ein hohes Tempo gingen. Die Gastgeber versäumten es allerdings auf Grund mangelnder Chancenauswertung, die drei Punkte zu behalten - und mussten die Tabellenführung abgeben. Bereits im ersten Durchgang konnte Weingarts zwei klare Chancen nicht nutzen und geriet dann in der 55. Min. durch ein Kopfball-Tor von Geiger in Rückstand. In der 75. Min. erzielte Ossmann mit einem Fallrückzieher das 1:1. Danach machten die Hausherren nochmals mächtig Druck, es blieb allerdings beim 1:1.
SV Ermreuth - TSV Brand 3:3
Bei diesem Derby brachten die Ermreuther eine 3:0-Führung nicht über die Zeit und mussten sich mit einem Punkt zufrieden geben. Nach torloser erster Halbzeit brachte Matthias Hammerand die Hausherren mit einer Volley-Abnahme in Führung, Markus Hammerand erhöhte in der 57. Min. per Flachschuss auf 2:0. Als Reichert in der 63. Min.nach einem Freistoß per Abstauber auf 3:0 erhöhte, schien die Partie gelaufen. Die Gäste kamen in der 65. Min. nach einer Ecke durch Schrofft auf 3:1 heran, Zötzl erzielte in der 75. Min. nach einem Eckball aus dem Gewühl heraus das 3:2. In der Nachspielzeit war es dann Gäste-Torhüter Jäger, der sich mit in den Angriff einschaltete und nach einer Ecke die Kugel irgendwie zum 3:3 ins Tor bugsierte.
SpVgg Neunkirchen/Sp. - TSV Neunkirchen 0:3
Gegenüber den letzten Spielen zeigten sich die Brandbacher stark verbessert und kamen beim punktgleichen Namensvetter zu einem klaren Erfolg. Die Gäste hatten einen glänzenden Start, bereits in der 2. Min. erzielte Schmitt nach einem Freistoß per Kopfball das 0:1. In der zweiten Halbzeit war dann der Gast deutlich überlegen, in der 71. Min. erzielte M. Köhler das 0:2. Für den 0:3-Endstand sorgte dann Schmitt, als er in der 78. Min. einen Foulelfmeter verwandelte.
SV Kleinsendelbach - FC Ottensoos 5:2
Der Vorletzte sorgte gegen den Tabellen-Vierten für eine Riesenüberraschung, doch der Erfolg ist verdient, denn die Kleinsendelbacher nutzten endlich mal ihre Chancen. Bereits in der 14. Min. erzielte P. Ruppert das 1:0, drei Minuten später erhöhte Mirsberger auf 2:0. In der zweiten Halbzeit war es dann wiederum P. Ruppert, der in der 51. Min. das 3:0 schoss, und in der 64. Min. nach einer Einzelaktion auf 4:0 erhöhte. Nach einem Pfostenschuss, den Umbeer im Nachschuss verwandelte, kamen die Gäste in der 68. Min. zum ersten Tor. Eine Minute später war es wieder der überragende P. Ruppert, der sein viertes Tor erzielte. Kurz vor Schluss fiel durch einen Foulelfer von Straußner das 5:2. Im zweiten Durchgang flog ein Gästeakteur per Ampelkarte vom Feld. ab